WDR Lokalzeit Duisburg: Moderatoren, Zeiten, Kontakt – alle Infos zur Sendung

Die WDR Lokalzeit aus Duisburg berichtet über aktuelle Ereignisse in Duisburg und der Region. Themen, Sendezeiten und Moderatoren – alle Infos im Überblick.
Duisburg – Die Lokalzeit aus Duisburg aus dem WDR Landesstudio Duisburg ist eines der insgesamt elf lokalen Nachrichtenmagazine des gebühren-finanzierten öffentlich-rechtlichen WDR Westdeutschen Rundfunks. Seit der Premiere am 1. Februar 2007 werden in einer Livesendung fünfmal die Woche aktuelle Themen aus Duisburg und der Region behandelt.
WDR Lokalzeit Duisburg: Wann läuft die Sendung heute?
Die Lokalzeit aus Duisburg wird jede Woche Montag bis Freitag live ab 19:30 Uhr im WDR ausgestrahlt. Zusätzlich gibt es Wiederholungstermine sowie eine landesweite Lokalzeit am Samstag.
- Montag bis Freitag: 19:30 bis 20 Uhr
- Montag bis Freitag: 18:09 Uhr (fünfminütige Lokalzeit)
- Samstag: 19:30 bis 20 Uhr, Lokalzeit am Samstag (landesweit)
- Wiederholungstermine: Dienstag bis Samstag um 10:35 Uhr jeweils eine Lokalzeit von einem der Regionalstudios vom Vorabend sowie alle elf Lokalzeit-Ausgaben des vorangegangenen Abends in der Nacht zwischen 02 und 06:50 Uhr.
WDR Lokalzeit aus Duisburg: Aufbau und Themen der Sendung
Die WDR Lokalzeit behandelt regionale und aktuelle Themen aus den Bereichen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur. Diese reichen von Veranstaltungs- und Ausflugstipps über Geschichten der Bürger bis hin zu geplanten Bauprojekten.
Neben den aktuellen Nachrichten aus der Region gibt es auch wiederkehrende Lokalzeit-Serien wie zum Beispiel die „Gartenzeit“ oder „Ideen für den Westen“, bei der Lösungsideen für echte Probleme der Region vorgestellt werden. Gegen Ende der Sendung gibt es einen Ausblick auf das Wetter der kommenden Tage.
Die Lokalzeit aus Duisburg berichtet über Themen aus Duisburg, dem Kreis Kleve und dem Kreis Wesel.
WDR Lokalzeit Dusiburg: Das sind die Moderatoren
Die Lokalzeit aus Duisburg hat momentan drei Hauptmoderatoren. Jede Sendung wird dabei immer nur von einem Moderator oder einer Moderatorin moderiert – die Moderatoren wechseln sich wöchentlich ab.
Moderator | Einstieg | Ausstieg |
---|---|---|
Pinar Abut | 2007 | 2007 |
Brigitte Pavetic | 2007 | 2008 |
Mitri Sirin | 2007 | 2009 |
Ingrid Zimmer | 2009 | 2018 |
Dieter Könnes | 2010 | 2010 |
Marc Hartenstein | 2018 | 2018 |
Maren Bednarczyk | 2018 | 2021 |
Marc Schulte | 2010 | aktiv |
Ines Rothmeier | 2013 | aktiv |
Anika Keil | 2021 | aktiv |
WDR Lokalzeit-Moderator: Marc Schulte
Marc Schulte wurde 1977 in Hagen geboren. Nach seinem Abitur ging es für ihn zunächst in die Welt der Fachinformatik, allerdings nur für ein Jahr. Danach entschied er sich für ein Praktikum im NRW-Lokalfunk und begann Germanistik, Linguistik des Englischen und Pädagogik zu studieren.
Nach einem Volontariat beim Radio folgten rund zwei Jahre als Redakteur – danach kam der Wechsel zum WDR, wo er insgesamt sieben Jahre Autor und Reporter bei 1Live war. In dieser Zeit war er außerdem in der Sportredaktion bei WDR 2 tätig, wo er es vor allem mit Borussia Dortmund und Schalke 04 zu tun hatte. Bereits seit 2010 moderiert Schulte die WDR Lokalzeit aus Duisburg.
WDR Lokalzeit Duisburg: Das sind die Moderatorinnen Ines Rothmeier und Anika Keil
Die 1980 geborenen Duisburgerin Ines Rothmeier ist laut eigener Aussage eine wasch-echte „Pottpflanze“. Sie ist in Duisburg aufgewachsen und hat an der Ruhr Uni Bochum Linguistik und Politikwissenschaften studiert. Nach verschiedenen Praktika bei Film und Fernsehen machte sie in Bochum ein Redaktionsvolontariat und kam anschließend zur WDR Lokalzeit. Zunächst arbeitete sie als Autorin oder Videoreporterin, 2013 übernahm Rothmeier dann die Aufgabe der Hauptmoderatorin der Lokalzeit aus Duisburg.
Anika Keil ist die jüngste Ergänzung im Moderatorenteam der Lokalzeit Duisburg. Sie hat in Duisburg und Bochum Medienwissenschaften studiert und beim Südwestrundfunk ein journalistisches Volontariat absolviert. Beim SWR stand sie unter anderem für die Nachrichtensendung „SWR Aktuell“ vor der Kamera. Seit Oktober 2021 moderiert Keil die Lokalzeit aus Duisburg, doch das WDR Studio Duisburg lernte sie schon 2008 kennen, als sie in der Fernsehredaktion als studentische Hilfskraft anfing.
WDR Lokalzeit Duisburg: das Studio
Die WDR Lokalzeit wird in den verschiedenen Regionalstudios des Senders in den Zielregionen produziert. Die Lokalzeit aus Duisburg wird aus dem Landesstudio Duisburg ausgestrahlt. Das Studio liegt direkt am Duisburger Innenhafen, gegenüber vom Altstadtpark. Am 20. Oktober 2021 ist es zu einem Wasserschaden im Studio gekommen, wodurch die Sendung in den folgenden Wochen aus einer sporadischen Kulisse in den Redaktionsräumen moderiert werden musste.
Diese „WDR Lokalzeit“-Ausgaben gibt es
Es gibt insgesamt elf regionale Lokalzeiten, die aus den verschiedenen Landesstudios in NRW ausgestrahlt werden. Die Lokalzeiten laufen alle parallel zueinander auf den jeweiligen Regionalprogrammen des WDR.
- WDR Lokalzeit aus Aachen
- WDR Lokalzeit Bergisches Land
- WDR Lokalzeit aus Bonn
- WDR Lokalzeit aus Dortmund
- WDR Lokalzeit aus Düsseldorf
- WDR Lokalzeit aus Duisburg
- WDR Lokalzeit aus Köln
- WDR Lokalzeit Münsterland
- WDR Lokalzeit Ostwestfalen-Lippe
- WDR Lokalzeit Ruhr
- WDR Lokalzeit Südwestfalen
- WDR Lokalzeit am Samstag (landesweit)
WDR Lokalzeit Duisburg: Livestream und Mediathek
Parallel zu der Ausstrahlung im Fernsehen gibt es die Möglichkeit, die Lokalzeit auf der Internetseite des WDR im Livestream mitzuverfolgen. Wer die Lokalzeit verpasst hat, hat die Möglichkeit in der Mediathek unter wdr.de/fernsehen die Sendungen der vergangenen sieben Tage online zu schauen.
WDR Lokalzeit Duisburg: Kontakt und Facebook
- E-Mail-Adresse: lokalzeit.duisburg@wdr.de
- Postanschrift: WDR Landesstudio Duisburg, Schifferstraße 92, 47059 Duisburg
- Telefon: 0203-29865-0
- Fax: 0203-29865-207
- WDR Lokalzeit Duisburg auf Facebook
(lc) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Unabhängig informiert, was in Duisburg passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.