1. 24RHEIN
  2. People

Mona Ameziane spricht von „Flöckeln“: Nur WDR-Zuschauer können wissen, was sie damit meint

Erstellt:

Von: Anna Maria Pejsek

Moderatorin Mona Ameziane auf der Verleihung des Grimme Online Awards 2022. Sie ist das neue Gesicht der WDR-Sendung „Die Aktuelle Stunde“.
Mona Ameziane nimmt das Thema „Nutriaragout“ mit Humor und postet auf Instagram einen Zusammenschnitt ihrer Woche. © Christoph Hardt/Imago

WDR-Moderatorin Mona Ameziane erzählt, wie groß die Themenvielfalt in ihrer Arbeitswoche ist - und verblüfft mit einer Wortschöpfung, die nur treue Zuschauer verstehen.

Köln – Als Nachrichtenmoderatorin der „Aktuelle Stunde“ im WDR informiert Mona Ameziane über all die aktuellen Themen in Nordrhein-Westfalen. Dass hierbei thematisch komplett unterschiedliche Gebiete abdeckt werden, scheint der Kölnerin in der letzten Woche besonders aufgefallen zu sein.

Mona Ameziane
geboren2. Januar 1994 in Marl
bisheriger BerufHörfunk- und Fernsehmoderation, Autorin
SendungenStories bei 1Live, Aktuelle Stunde im WDR

WDR-Moderatorin Mona Ameziane teilt auf Instagram ihren Arbeitsalltag

Mit einem Instagram-Post lässt Mona Ameziane ihre Arbeitswoche bei der „Aktuellen Stunde“ Revue passieren. Mit ihrem Kollegen Martin von Mauschwitz moderierte sie in der letzten Woche die Nachrichtensendung im WDR. Dabei thematisierte die Sendung auch die Panzerlieferung an die Ukraine. Mona Ameziane kommentiert das Thema so: „Ich weiß nicht, wie es Ihnen oder dir geht, aber ich hätte vor einem Jahr kein einziges Panzermodell beim Namen nennen können. Und gestern Abend habe ich ganz selbstverständlich mit einer Freundin darüber diskutiert, was den ‚Leopard‘ jetzt vom ‚Abrams‘ unterscheidet. Das war vollkommen normal.“

An einem anderen Abend ging es thematisch in eine ganz andere Richtung, denn da berichteten die Moderatoren über das Nutria, eine Biberratte, die ursprünglich aus Südamerika kommt. Nutrias breiten sich in Deutschland immer weiter aus und auch in Nordrhein-Westfalen fühlen sie sich wohl, so sind die Nutrias auch schon mal in Köln gesichtet worden. Das Problem dabei schildert Moderator Martin von Mauschwitz: „Sie können Dämme zerstören und Krankheiten übertragen, deshalb dürfen die jetzt auch gejagt werden und auch auf dem Teller landen.“ Ein Metzger aus Essen hat daraus eine Geschäftsidee entwickelt und bietet hinter seiner Theke nun Nutriaragout an.

Mona Ameziane: „Der Spagat zwischen Panzerlieferungen und Nutriaragout“

Mit den Worten: „Teil meines Arbeitsalltags diese Woche: der Spagat zwischen Panzerlieferungen und Nutriaragout“ postet Mona Ameziane Ausschnitte der Beiträge aus der „Aktuellen Stunde“ auf Instagram.

In dem persönlichen Gruß: „Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, vielleicht flöckelt es ja auch bei euch!“ versteckt sich ebenfalls ein kleiner Insider aus der Sendung. Der Meteorologe Sven Plöger informierte in der „Aktuellen Stunde“ über das Wetter. Dabei nutzte er das Verb „flöckeln“ für „schneien“. Das kam bei den beiden Moderatoren gut an, denn Mona Ameziane machte direkt danach darauf aufmerksam, wie Martin von Mauschwitz das neu gelernte Wort notierte. (amp) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant