WDR würdigt kölsche Legende Hans Süper – Extra-Programm am Montagabend

Nach dem Tod von Hans Süper ändert der WDR das Programm. Ab 22:15 läuft am Montagabend eine Doku über den Karnevalstar. Und auch im Anschluss gibt es eine Programmänderung.
Köln – Der WDR ändert am Montagabend, 5. Dezember, sein Programm. Der Grund dafür ist der Tod von Hans Süper. Das Urgestein mit der Flitsch starb in der Nacht zu Sonntag im Alter von 86 Jahren. Nun gedenkt der Sender an den Karnevalstar aus Köln. Statt der „Carolin Kebekus Show“ und „Ladies Night Classics“ werden zwei Dokumentationen über und mit Hans Süper gezeigt.
Programmänderung beim WDR: „Super Süper! Das kölsche Original Hans Süper“
► Um 22:15 Uhr: 90-minütige Dokumentation „Super Süper! Das kölsche Original Hans Süper“ aus dem Jahr 2013
► Um 23:45 Uhr: Dokumentation „Superjeile Zick – Karnevalslieder meines Lebens“ aus dem Jahr 2021, bei der auch Hans Süper interviewt wird.
Programmänderung beim WDR: Sender zeigt Doku über Hans Süper
Um 22:15 Uhr wird die 90-minütige Dokumentation über Hans Süper gezeigt. „Super Süper! Das kölsche Original Hans Süper“ stammt aus dem Jahr 2013. „Der Film von Rüdiger Daniel erinnert an seine besten Witze und Lieder und zeigt Hans Süper auf neuen Wegen zu seinem Publikum“, so der Sender.
Im Anschluss um 23.45 Uhr zeigt der WDR „Superjeile Zick – Karnevalslieder meines Lebens“. In der Dokumentation von Christoph Simon präsentieren prominente Gäste die ganz persönlichen Karnevalslieder ihres Lebens. Teil der Dokumentation aus dem Jahr 2021 sind neben Süper auch Ludwig Sebus, Comedian Dave Davis, die Schauspielerin und Künstlerin Swanee Feels, Schauspielerin Isabel Varell, die Moderatorinnen Shary Reeves und Yvonne Willicks und das Politik-Urgestein Wolfgang Bosbach.
„Der WDR war und ist Hans Süper Zeit seines Lebens eng verbunden. Colonia Duett, ‚Du Ei!‘, der Mann mit der Flitsch: Keiner konnte das Publikum so zum Lachen bringen wie er“, sagt WDR-Unterhaltungschefin Karin Kuhn. „Dankeschön an einen großen Menschenfreund und Künstler.“
Hans Süper ist tot: Das Urgestein mit der Flitsche
Hans Süper galt seit Jahrzehnten als feste Größe im Kölner Karneval. Zuletzt litt der Kölner an Leberkrebs. Darüber hatte Report K zuerst berichtet. Erst vor wenigen Monaten trauerte der Kölner Karneval um Werner Keppel, der am 24. Mai starb. Keppel bildete zusammen mit Hans Süper das sogenannte „Süper Duett“.
Hans Süper: Sein Leben mit der Flitsch
- Hans Süper junior wurde am 15, März 1936 in Köln geboren
- 1974 feierte Hans Süper seinen Durchbruch als Künstler als Teil des „Colonia Duetts“ an der Seite von Hans Zimmermann. „Du Ei!“ Zahlreiche TV-Auftritte machten sie bundesweit bekannt.
- 1991 bis 2001 trat Hans Süper zusammen mit Werner Keppel auf, sie bildeten das „Süper Duett“
- 2002 verkündete Hans Süper seinen Abschied, feierte jedoch keine zehn Jahre später ein Comeback mit seinem Bühnenprogramm „Ein Leben mit der Flitsch“.
- Wenn Hans Süper den Klassiker „Ich bin ene kölsche Jung“ zum Besten gab, sorgte er für einen Gänsehaut-Moment - und so manches Tränchen.
(jw) Tipp: Fair und verlässlich informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.