1. 24RHEIN
  2. People

Nach Erfolgsquote: ZDF denkt über Fortsetzung von „Wetten, dass...?“ nach

Erstellt: Aktualisiert:

Thomas Gottschalk bei der Begrüßung von „Wetten, dass...?“.
Nach den Erfolgsquoten denkt das ZDF über eine Fortsetzung von „Wetten, dass...?“ nach. © Daniel Karmann/dpa

„Wetten, dass...?“ feiert sein Comeback mit einer Erfolgsquote. Nun denkt das ZDF über eine Fortsetzung der Show mit Thomas Gottschalk nach.

Köln/Nürnberg – Alle Augen waren am Samstagabend (6. November) auf Thomas Gottschalk gerichtet. Die Entertainer-Legende hat nach zehn Jahren erstmals wieder die „Wetten, dass..?“-Bühne betreten – und möglicherweise nicht zum letzten Mal. Nach dem Mega-Erfolg der Jubiläumsshow mit einer Einschaltquote von 13,8 Millionen Zuschauern denkt das ZDF laut Programmdirektor Norbert Himmler über eine Fortsetzung nach.

„Wetten, dass...?“: Gottschalk moderierte Show fast 25 Jahre

Fast 25 Jahre lang moderierte Thomas Gottschalk „Wetten, dass...?“, eher er sich 2011 angesichts sinkender Quoten zurückzog. Die Show wurde am 14. Februar 1981 das erste Mal ausgestrahlt.

„Wetten, dass...?“ Fortsetzung: Einschaltquoten von 13,8 Millionen Zuschauer

Beim Publikum in Nürnberg gab es am Samstagabend kein Halten: Mit riesigem Jubel empfingen sie die Moderatoren Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker. Einen Shitstorm im Internet fürchtete Gottschalk nicht, wie er gleich zu Beginn klarmachte. „Ich bin der Meinung, ab einem gewissen Alter sollte einem vieles egal sein. Und ich muss Ihnen sagen: Ich habe dieses Alter erreicht.“ Hämische Kommentare im Netz ließen nicht lange auf sich warten, es gab aber auch großen Zuspruch.

Die Promi-Gästeliste bot für alle Generationen etwas: von Abba und Udo Lindenberg bis zur Schlagerqueen Helene Fischer. Zum Schluss kam „Wetten, dass..?“-Erfinder Frank Elstner auf die Bühne. Ein Fernsehzuschauer kommentierte den Elstner-Auftritt bei Twitter: „Die einzige Person, vor der Thomas Gottschalk wirklich Respekt hat. Er lässt ihn sogar ausreden.“ Der Moderator ließ dann Elstner den Vortritt: „Er hat die erste Wette präsentiert und er soll auch die letzte präsentieren.“

Nach Erfolg von „Wetten, dass...?“: ZDF-Programmdirektor denkt über Fortsetzung nach

Aus Sicht von Frank Elstner sollte „Wetten, dass..?“ noch nicht Geschichte sein. „Rede mit dem Programmdirektor vom ZDF“, forderte er seinen Nachfolger auf. Auch Rocker Udo Lindenberg plädierte für eine Fortsetzung der Kultshow. Es sei doch „eine geile Sendung“. Und der Streamingdienst Netflix zeigte auf Twitter „Absolutes Verständnis für alle, die heute Abend lieber Fernsehen gucken #Wettendass“.

ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler teilte am Sonntag mit: „Wir freuen uns sehr über den großartigen Erfolg der Jubiläumsausgabe. Eine Fortsetzung war eigentlich nie geplant. Angesichts der großen Resonanz werden wir aber sicher darüber noch einmal nachdenken.“ Sollte es eine weitere Folge von „Wetten, dass..?“ geben, wird allerdings womöglich nicht mehr alles sein wie früher: Gottschalk hat angekündigt, sich seine blonden Locken abschneiden lassen zu wollen. (jaw/dpa) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren

Auch interessant