Willi Herren auf Kölner Friedhof beerdigt: „Willi hätte hieraus eine echte Party gemacht“
Willi Herren wurde am Mittwoch auf dem Melatenfriedhof in Köln beigesetzt. Neben unzähligen Fans verabschiedete sich auch Reality-Kollege Frank Fussbroich.
Köln – Etwas mehr als zwei Wochen sind seit dem plötzlichen Tod von Willi Herren vergangenen. Nun wurde der Schlagersänger auf dem Melatenfriedhof in Köln beerdigt. Die Trauerfeier fand im engsten Familienkreis mit 30 Trauergästen statt. Dennoch zog es unzählige Fans zum Begräbnis des ehemaligen „Lindenstraße“-Schauspielers. Alle wollten sich ein letztes Mal verabschieden. Vor Ort waren auch mehrere Einsatzkräfte der Polizei, die dafür sorgten, dass genug Abstand gehalten wurde und alle ihre Maske tragen. Die Beerdigung selbst lief ruhig ab. Um 11:11 Uhr klatschte die Fan-Menge.
Beerdigung von Willi Herren in Köln: Fans nehmen Abschied
Auch viele Fans wollten Willi Herren ein letztes Mal die Ehre erweisen und hatten Blumen und Kerzen abgelegt. „Ich kenn den noch von der ‚Lindenstraße‘ und auch danach. Der war ja immer da. Das war so ein richtiges Stehaufmännchen“, erzählt ein Fan etwas abseits von der Trauergemeinde.
Beerdigung von Willi Herren – auch Frank Fussbroich verabschiedet sich
Einen letzten Gruß erweisen wollte auch Frank Fussbroich. Der Realitystar aus Köln kann Willis plötzlichen Tod nur schwer fassen. „Das ist unglaublich. Man kann sich gar nicht vorstellen, dass so ein junger Mensch gehen muss. Grad der Willi. Wir haben uns so gut verstanden. Das ist wirklich schlimm. Willi war ein guter Mensch und hatte ein gutes Herz“, erzählt er nach der Beerdigung auf dem Melatenfriedhof in Köln.
Er ist sicher, dass Willi die Beerdigung mit dem kölschen Flair gefallen hätte. „Der Willi hätte hieraus eine echte Party gemacht.“ Immerhin wurde am Grab der Song „Ich bin ne kölsche Jung“ gesungen. „Ich konnte in dem Moment nicht singen. Ich habe für mich getrauert“, so Fussbroich weiter. Dabei habe er auch an die gemeinsame Zeit mit Willi gedacht.
Beerdigung von Willi Herren – Frank Fussbroich teilt seine Lieblingserinnerung an den Schlagersänger
Als er von seiner Lieblingserinnerung mit Willi erzählt, fängt er an zu lächeln. „Wir haben uns einmal in der Stadt getroffen. Das ist schon Jahre her, da gab es noch das Palm Beach. Willi hat mich gesehen und mich gerufen.“ Gemeinsam machten die beiden dann Party. „Wir haben erst Currywurst gegessen und sind dann feiern gewesen – echt kölsch.“
Für den ehemaligen Dschungelkandidaten Frank ist der letzte Gruß darum eine Ehrensache, auch wenn er selbst wegen der beschränkten Gästeanzahl nicht in die Trauerhalle durfte. „Wenn man gut befreundet ist, dann muss man den auch auf den letzten Weg begleiten“, erklärt er nach der Beerdigung.
Dass er der einzige Realitystar vor Ort gewesen ist, kann er nicht verstehen. „Ich hab erwartet, dass ein paar Leute kommen, die mit ihm in der letzten Sendung waren.“ Auch wenn sie nicht zur Trauerfeier eingeladen gewesen seien, hätte er erwartet, dass sie sich wenigstens verabschieden. Laut Fussbroich sei das selbstverständlich gewesen – auch wenn die Trauerfeier im engsten Familienkreis gefeiert wurde.
Willi Herren auf dem Melatenfriedhof beerdigt – Tochter Alessia hält bewegende Abschiedsrede
Wie bereits vorher angekündigt, wurde der 45-Jährige in den kölschen Farben rot und weiß beigesetzt. „Die Trauerfeier begann offiziell um 11:11 Uhr mit einem Teelichtritual, bei dem die einlaufenden Gäste einzeln zum aufgebahrten Sarg vorgingen, um ihren persönlichen stillen Moment des Abschieds zu haben. Am Ende brannten 30 Lichter für Willi Herren“, teilt der Bestatter in einer Pressemitteilung mit. Neben den Lichtern gab es auch Heliumballons und ein Meer aus Blumen.
Auf Wunsch von Willis Kindern Stefano und Alessia wurde der schwarze Sarg an beiden Seiten mit goldener Schrift verziert. „Auf einer Seite mit ‚Kölsche Jung‘ über der Silhouette von Köln mit dem Dom, auf der anderen Seite mit dem Spruch ‚Tschüss, Ciao und auf Willisehen – Maach et jood, schwing d´r Hoot. Kumm jood op d´r Emmer un drieß keine Lack av‘. Nach der Begrüßung durch den Trauerredner hielt die 19-jährige Tochter von Willi Herren eine bewegende Rede“, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Beerdigung von Willi Herren: Kinder Stefano und Alessia nehmen Abschied

Mit einer Pferdekutsche wurde der schwarze Sarg dann vom Trauerzug zum eigentlichen Grab gebracht – auch hierbei klatschten die Fans des Entertainers. Am Grab selbst verabschiedeten sich die Familie von dem 45-Jährigen. Mit dabei: Willis Geschwister und seine Kinder Stefano und Alessia. (jw)