Willi Herren
Willi Herren war eine gesetzte Größe im deutschen Unterhaltungsfernsehen. Als Allround-Talent trat der Kölner nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Sänger und in Reality-Shows auf.Will Herren: Herkunft und FamilieDer Schauspieler wurde als Wilhelm Herren Junior am 17. Juni 1975 in Köln geboren. Sein gleichnamiger Vater war Boxer, die Mutter arbeitete als Prostituierte. Willi Herren wuchs in einer großen Familie auf, denn seine Eltern hatten insgesamt sechs Kinder. Der Schauspieler wohnte ein paar Jahre im münsterländischen Greven. Am 20. April 2021 wurde Willi Herren tot in seiner Wohnung in Köln aufgefunden.
Willi Herren: Die Anfänge seiner Karriere
Willi Herren zeigte bereits früh Talent als Schauspieler. In seiner Heimatstadt und Umgebung trat er auf diversen Bühnen auf, dazu gehören unter anderem: Gloria Theater, Millowitsch Theater, Comödie Bochum. Seine Karriere im Fernsehen begann mit der Rolle des Olli Klatt in der von der ARD produzierten Soap „Lindenstraße“. Diese Figur verkörperte er von 1992 bis 2007 und trat in 170 Folgen auf. Im März 2020 hatte er nochmal einen Gastauftritt in einer der letzten Folgen.
Willi Herren: Erfolge als Schauspieler
Als junger Erwachsener folgten zahlreiche Auftritte des Schauspielers in insgesamt 25 TV-Serien. Zu diesen gehören unter anderem: „Alarm für Cobra 11“, „Ein Fall für Zwei“, „Tatort“, „SOKO Stuttgart“, „Einstein“. Darüber hinaus übernahm Willi Herren auch eine Nebenrolle im mittlerweile zum Klassiker avancierten Kinofilm „Der bewegte Mann“ (1994).Außerdem war Willi Herren aufgrund seiner offenen und lustigen Art auch ein gefragter Darsteller in zahlreichen Kinderfilmen.
Willi Herren: Der Stimmungssänger
Willi Herren nutzte sein Gesangstalent, um auf Mallorca als Sänger eine größere Fan-Gemeinde zu erobern. Er sang in der Regel auf Deutsch. Bei seinen Songs griff Herren oftauf bekannte Kompositionen zurück und coverte diese. Herren hat drei Alben herausgebracht, dabei handelt es sich um: „Greatest Hits“ (2009), „Meine Besten“ (2010), „Lobet den Herren“ (2011). Der „Malle-Sänger“ hat zahlreiche Singles produziert, zu den bekannteren Songs gehören unter anderem: „Wer bist denn du?“ (2005), „Tut mir leid, ich bin schon wieder breit“ (2006), „Sie hatte nur Schuhe an“ (2012), „Der Mann hinter dem Bauch“ (2015), „Acht Milliarden Herzen“ (2018).
Willi Herren: Auftritte im Reality-TV
Der Schauspieler war ein gern gesehener Gast im Reality-TV und diversen Shows. Im Jahre 2004 trat er in der RTL-Sendung „Promiboxen“ gegen Nana Abrokwa in den Ring und wurde von diesem besiegt. Anschließend nahm er in der als „Dschungelcamp“ bekannten Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ teil. Willi Herren erreichte in der zweiten Staffel den dritten Platz. Über zehn Jahre später nahm er an der Casting-Show „Ich bin ein Star – Lasst mich wieder rein“ teil, in der die Kandidaten sich um den Wiedereinzug in das Dschungelcamp bemühten.Darüber hinaus hatte Willi Herren unter anderem Auftritte in diesen Sendungen des Reality-TV: „Die Herrens, Willis wilde Welt“ (2015), „Promi Big Brother“ (2017), „Das Sommerhaus der Stars“ (2019), „Kampf der Realitystars – Schiffbruch am Traumstrand“ (2019), „Temptation Island VIP“ (2020) und „Promis unter Palmen“ (2021).
Willi Herren: Konflikte mit dem Gesetz
Am 15. Mai 2018 erließ das Amtsgericht Köln ein Urteil gegen Willi Herren, das in den Medien breite Beachtung fand. Der Schauspieler wurde wegen Fahrens ohne Führerschein zu einer Haftstrafe von sechs Monaten verurteilt, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. Später stellte sich heraus, dass dieses Urteil das erste in einer Reihe von weiteren Verurteilungen sein sollte. Unter anderem stand Willi Herren in der folgendenZeit wegen Nötigung sowie Trunkenheit am Steuer vor Gericht.