1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Wegen A3-Ausbau: Nah- und Fernverkehr im Ruhrgebiet im März massiv gestört

Erstellt:

Von: Jonah Reule

Im März gibt es Einschränkungen im ÖPNV und Bahn-Verkehr im Ruhrgebiet. Ursache sind eine große Bahnbaustelle und Bauarbeiten an der A3.

Düsseldorf – Für das Jahr 2023 hat die Deutsche Bahn viele Veränderungen geplant. In Nordrhein-Westfalen kommen auf die Bahnreisenden etliche Baustellen an Bahnhöfen und Bahngleisen zu. Ab März wird es auch in Duisburg zu Behinderungen im Bahnverkehr kommen. Von Freitag (3. März) bis Freitag (31. März) jeweils um 21 Uhr werden auf der Bahnstrecke an der Autobahn A3 beim Kreuz Kaiserberg unter anderem neue Oberleitungen verlegt. Die Folge: erhebliche Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr. Mit welchen Auswirkungen Reisende nun rechnen müssen.

Bahn: So ist der Fernverkehr im Ruhrgebiet bei Duisburg von der Baustelle betroffen

Der Grund für die Baumaßnahmen an der Strecke haben laut der Deutschen Bahn mit dem Ausbau der Autobahn A3 zu tun. Diese wird im Bereich des Kreuz Kaiserberg auf acht Spuren ausgebaut. Im Zuge dessen muss auch eine neue Straßenbahnbrücke gebaut werden. Während der Bauarbeiten werden Oberleitungen auf die neuen Oberleitungsmasten gelegt und weitere Kabel verlegt, so die DB. Außerdem sollen während der Zeit der Streckensperrung die Erneuerungen an den Brücken Kewerstraße und Speldorfer Straße in Oberhausen fortgesetzt werden.

Eine Bahn fährt über die Bahnbrücke am Kreuz Kaiserberg
Eine Bahnbaustelle am Kreuz Kaiserberg bei Duisburg sorgt im März für zahlreiche Einschränkungen bei der Bahn (Archiv). © Jochen Tack/imago

Bahn-Nahverkehr im Ruhrgebiet im März stark eingeschränkt – diese RE- und RB-Linien sind betroffen

Für Reisende, die am 9. und 10. März den Schienenersatzverkehr am Duisburger Hauptbahnhof nutzen möchten, gibt es im angegebenen Zeitraum eine weitere Änderung. Aufgrund von Modernisierungsarbeiten am Duisburger Hauptbahnhof wird der Osteingang von Donnerstag, 9. März, 7 Uhr bis Freitag, 10. März, 7 Uhr gesperrt, so die Bahn.

Um zu den Schienenersatzverkehr-Haltestellen zu gelangen, können Reisende die Treppenabgänge an den nördlichen Bahnsteigenden nutzen, um zur Mülheimer Straße zu gelangen. Von dort geht es zu Fuß zu den SEV-Haltestellen an der Neudorfer Straße. Um Reisende am Bahnhof zu informieren, werde man mehr Servicepersonal einsetzen, so die DB. Außerdem sollen die Wege zu den Haltestellen des Schienenersatzverkehrs ausgeschildert werden.

Bahn: Weitere Baustelle in NRW sorgt für Änderungen im Bahnverkehr

Neben der Baustelle auf der Bahnstrecke an der A3 bei Duisburg betrifft noch eine weitere große Baustelle in NRW den Nah- und Fernverkehr. Ebenfalls zwischen Freitag, dem 3. März und Freitag, dem 31. März finden bei Köln Bauarbeiten am elektronischen Stellwerk (ESTW) „Linker Rhein“ statt. In der Folge werden viele Züge aus Nah- und Fernverkehr umgeleitet. (jr)

Auch interessant