Unwetterwarnung Aachen: Erstes Gewitter vorbei – doch weiter Gefahr
Für die Städteregion Aachen und die unmittelbare Umgebung gibt es eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter. Auch Orkanböen sind möglich.
Aachen – Das schöne Wetter in weiten Teilen von NRW am Vormittag mag darüber hinwegtrügen, aber: Am heutigen Donnerstagnachmittag (19. Mai) gilt seit 14 Uhr eine vom Deutschen Wetterdienst (DWD) ausgesprochene, amtliche Unwetterwarnung für ganz NRW. Das bedeutet einen echten Unwetter-Alarm für NRW.
Bereits am Vormittag gegen 11:30 Uhr zeigte die Wetterkarte beim DWD die Warnstufe Orange für die Städteregion Aachen an; auch weitere Kreise in unmittelbarer Umgebung sind betroffen. Am Nachmittag galt zeitweise die Warnstufe rot, auch die Nina-Warnapp hatte ausgelöst. Am späten Nachmittag beruhigte sich die Lage wieder – jedoch gelten weiter Warnungen.
Unwetter in NRW und Städteregion Aachen – folgende Kreise sind betroffen
Das führt auch zu Einschränkungen beim Bahnverkehr. Wie zuginfo.nrw meldet, muss aufgrund des Unwetters im Raum Aachen eine Oberleitung repariert werden, was den Zugverkehr beeinträchtigt. Folgende Linien der Deutschen Bahn (DB) sind bis, Stand jetzt, Samstagmittag (21. Mai, 12 Uhr) davon betroffen:

Unwetterwarnung NRW: Diese Gefahren könnte auf Aachen zukommen – Gewitter, Orkanböen, Hagel
- zum Teil schwere Gewitter mit heftigem Starkregen (zwischen 25 und 40 l/m²)
- Sturmböen oder schwere Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h, lokal auch Orkanböen mit 120 km/h
- größerer Hagel über 2 cm
Dieses Unwetter begleitet Aachen noch durch den gesamten Tag (Warnung gilt, Stand 11:30 Uhr, bis 22 Uhr), in der Nacht jedoch nimmt die Wahrscheinlichkeit für Unwetter vorübergehend wieder ab. Der DWD bittet dennoch darum, die Wettervorhersage aufmerksam zu verfolgen. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.