Vier Autos in Flammen – Polizei fahndet nach Brand-Serie mit Hubschrauber

Gleich vier Autos standen in der Nacht zum Sonntag in Mönchengladbach in Flammen. Die Polizei forderte zur Fahndung einen Hubschrauber an.
Mönchengladbach – Brandserie in Mönchengladbach: Insgesamt vier Pkws waren in der Nacht zum Sonntag (19. März) im Ortsteil Schievers in Brand geraten. Unmittelbar bevor die Autos in Flammen standen, war einem Zeugen ein Mann aufgefallen, der sich auffällig umgeschaut haben soll, teilt die Polizei Mönchengladbach mit.
Brand-Serie in Mönchengladbach: Vier Autos stehen in Flammen
Gegen 0:45 Uhr gingen mehrere Notrufe bei den Einsatzleitstellen der Feuerwehr und der Polizei ein. Gleich auf drei Straßen sollen Autos in Brand stehen: der Akazienstraße, der Eifelstraße und der Spessartstraße. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte auf der Akazienstraße stand dort tatsächlich ein Auto in Flammen. Ein weiteres kurz zuvor wohl auch noch: „Ein Pkw Mazda war durch einen Zeugen mittels eines Feuerlöschers noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht worden“, so die Polizei.
Halter fuhr wohl Auto von Brandstelle weg – während es bereits brannte
Auf der Eifelstraße und der Spessartstraße brannte jeweils ein weiteres Auto. Die Befragung von Zeugen ergab, dass das Fahrzeug in der Spessartstraße ursprünglich wohl auch auf der Eifelstraße stand. Der Halter hatte sein Fahrzeug dorthin gefahren, um es von einem brennenden Auto zu entfernen – als es schon brannte. „Der Halter hatte offensichtlich nicht bemerkt, dass das Feuer schon auf seinen Pkw übergegriffen hatte“, so die Polizei.
Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf weitere Fahrzeuge oder Gebäude verhindern. Die beschädigten Autos wurden zur Spurensicherung sichergestellt. Zwei Kleinkrafträder, die neben einem brennenden Fahrzeug standen, wurden ebenfalls beschädigt – vorwiegend durch die Hitze. Verletzt wurde niemand, aber es entstand ein hoher Sachschaden.
Brand-Serie in Mönchengladbach: Hintergründe der Tat bislang ungeklärt
Die Hintergründe der Brände sind bislang ungeklärt. Laut Aussage eines Melders sei ihm – kurz bevor er die brennenden Autos entdeckte – ein unbekannter Mann auf dem Ohlerweg aufgefallen, der sich in auffälliger Weise umgeschaut habe. Dieser war circa 1,80 Meter groß und dunkel gekleidet. Wer Hinweise zur Tat machen kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Mönchengladbach zu melden. Diese hat die Ermittlungen zur Brandserie übernommen.
Im vergangenen Jahr beschäftigte eine Brandserie in Köln die Polizei. Innerhalb weniger Tage brannten in den Stadtteilen Vingst und Ostheim fünf Autos. (mg) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Deutschland passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.