1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Entwarnung am Dortmund Hauptbahnhof – Sperrung aufgehoben

Erstellt:

Ein Zug am Hauptbahnhof Dortmund.
Der Zugverkehr am Hauptbahnhof Dortmund ist aktuell lahmgelegt (Symbolbild). © imageBROKER/Stefan Ziese/Imago

Der Hauptbahnhof in Dortmund war wegen eines verdächtigen Gegenstands am Dienstag zeitweise abgeriegelt. Die Polizei konnte nun Entwarnung geben.

Update, 18. Januar, 16:48 Uhr: Die Bundespolizei gibt Entwarnung. Bei dem verdächtigen Gegenstand am Dortmund Hauptbahnhof habe es sich um einen Alltagsgegenstand gehalten, sagte Anne Rohde, Sprecherin der Bundespolizei, gegenüber 24RHEIN. Die Sperrungen wurden wieder aufgehoben. Der Hauptbahnhof kann seit rund 15 Minuten wieder betreten werden. In einem Schließfach am war zuvor ein verdächtiges Paket entdeckt worden. Nach Untersuchungen des Entschärfungsteams der Bundespolizei wurde es allerdings als nicht gefährlich eingestuft.

Erstmeldung vom 18. Januar, 16:15 Uhr:

Dortmund – Alarm am Hauptbahnhof Dortmund: Dort wurde wegen eines verdächtigen Gegenstands ein großer Teil des Hauptbahnhofs gesperrt. Laut Angaben der Bundespolizei untersuchen aktuell Spezialkräfte den unbekannten Gegenstand.

Hbf Dortmund gesperrt: Verdächtiger Gegenstand entdeckt

Das Objekt sei von einem Mitarbeiter der Deutschen Bahn in einem Fach gefunden worden. Es handle sich um einen quadratischen Gegenstand, den auch die Polizei bislang nicht habe zuordnen können. Das verdächtige Objekt wird nun von Spezialkräften des Entschärfungsteams der Bundespolizei näher untersucht und geröntgt. Danach soll das weitere Vorgehen entschieden werden.

Die Einsatzkräfte haben in Dortmund vorsichtshalber die Haupthalle und mehrere Gleise und Bahnsteige abgeriegelt und gesperrt. Der Zugang dort ist aktuell nicht möglich. Im gesamten vorderen Bereich des Hauptbahnhofs Dortmund ist zudem der Zugverkehr lahmgelegt. (bs/dpa/lnw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Weitere Informationen folgen.

Auch interessant