A44 bei Aachen: Autobahn nahe belgischer Grenze erneut gesperrt – wohl bis in die Nacht
Die A44 zwischen der belgischen Grenze und der Anschlussstelle Aachen-Brand in Richtung Köln ist noch bis in die Nacht gesperrt.
Update vom 29. November, 22:02 Uhr: Die Autobahn 44 zwischen der belgischen Grenze und der Anschlussstelle Aachen-Brand wird in Fahrtrichtung Köln voraussichtlich noch bis in die Nachtstunden des Dienstags voll gesperrt sein. Das sagte ein Sprecher der Autobahn-Gesellschaft am Abend der dpa.
A44 bei Aachen: Autobahn nahe belgischer Grenze erneut gesperrt
Update vom 29. November, 12:09 Uhr: Schlechte Nachrichten für Autofahrer auf der A44. Die Autobahn wurden zwischen Eynatten in Belgien und der Anschlussstelle Aachen-Brand nun doch wieder voll gesperrt. Dort war am Montagmorgen ein LKW umgekippt. Nach stundenlangen Bergungsarbeiten wurde die Autobahn am frühen Dienstagmorgen zunächst wieder freigegeben. Doch jetzt war eine erneute Sperrung nötig.
Der Grund: Der LKW hatte hunderte Liter Diesel verloren, von denen ein Großteil ins Erdreich gesickert sind. „Nach Begutachtung der Unfallstelle durch das Umweltamt der Stadt Aachen sowie einem externen Bodengutachter wurde am Morgen festgelegt, dass der kontaminierte Boden unverzüglich abgetragen werden muss“, teilt die Autobahn GmbH mit. Dabei müssen auch Teile der Böschung abgetragen und später wieder verfüllt werden. Für die Arbeiten musste die Autobahn am Dienstagvormittag erneut voll gesperrt werden.
„Aktuell gehen alle Beteiligten davon aus, dass diese Aushubarbeiten bis in die Abendstunden andauern werden. Wir informieren weiter, sobald neuere Erkenntnisse vorliegen“, so die Autobahn GmbH weiter. Die Sperrung könnte also erneut fast den ganzen Tag für Stau und Verkehrsprobleme auf der A44 bei Aachen sorgen.
A44 bei Aachen nach Sperrung wieder frei
Update vom 29. November, 9:13 Uhr: Nach über 18 Stunden konnte die Vollsperrung der A44 bei Aachen-Brand aufgehoben worden. Dort war am Montagmorgen ein LKW umgekippt, der geborgen werden musste. In der Folge war die Autobahn zwischen der belgischen Anschlussstelle Eynatten und Aachen-Brand voll gesperrt. Um 3:45 Uhr am frühen Dienstagmorgen konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden. „Den Verkehrsteilnehmenden in Richtung Düsseldorf steht im Baustellenbereich zwischen dem Grenzübergang Lichtenbusch und der Anschlussstelle Aachen-Brand nur ein Fahrstreifen zur Verfügung“, erklärt die Autobahn GmbH.
A44 bei Aachen bleibt bis Dienstag gesperrt
Erstmeldung:
Köln – Vollsperrung auf der A44 in Fahrtrichtung Köln: Am Montagmorgen ist zwischen der belgischen Grenze und der Anschlussstelle Aachen-Brand ein LKW umgekippt. Da dieser geborgen werden muss, ist besagter Abschnitt seit 9 Uhr morgens voll gesperrt. Die Sperrung wird nach neuesten Angaben wohl noch bis zum Dienstagmorgen andauern, teilt die Autobahn GmbH mit. Zuvor wurde das Ende der Sperrung bereits auf Montagabend verschoben. Ein Sprecher der Autobahn GmbH teilte mit, dass es Schwierigkeiten beim Bergen der LKW-Ladung und des LKW selbst gebe. Zudem hatte der LKW rund 700 Liter Diesel verloren.

LKW-Unfall auf A44 – Sperrung bis Nachmittag? Fahrbahn Richtung Köln dicht
- Was? Ein LKW ist auf der A44 verunfallt und muss geborgen werden. Deshalb ist die Autobahn in Fahrtrichtung Köln derzeit voll gesperrt (Stand: 20:15 Uhr)
- Wo? A44, zwischen belgischer Grenze und Anschlussstelle Aachen-Brand
- Wann? Seit Montag, 28. November, gegen 9:05 Uhr
Nicht nur auf der A44 ereignete sich am heutigen Montag ein Unfall in den Morgenstunden. Auch auf der A61 kam es in Fahrtrichtung Koblenz aufgrund eines LKW-Unfalls zu langen Staus. Dieser Text wird laufend aktualisiert. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.