Großeinsatz in Bielefeld: Drei Häuser brennen in der Nacht – Bewohner retten sich

In der Nacht zu Ostersonntag haben in einer Wohnsiedlung in Bielefeld drei Häuser gebrannt. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig vor den Flammen retten.
Bielefeld (NRW) - Ein Brand in Bielefeld hat am Samstagabend (8. April) für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Drei Häuser im Stadtteil Oldentrup standen in Flammen, berichtet wa.de. Fünf Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten und blieben unverletzt, wie ein Sprecher der Feuerwehr in der Nacht mitteilte.
Wie das Westfalen-Blatt berichtet, hatte zunächst ein Auto unter dem Carport einer Doppelhaushälfte Feuer gefangen. Die Bewohner alarmierten gegen 21.45 Uhr die Feuerwehr. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich die Flammen bereits ausgebreitet. Beide Doppelhaushälften brannten, ebenso ein weiterer Carport. Und das Feuer breitete sich weiter aus. Schnell brannten auch ein frei stehendes Einfamilienhaus und drei Autos.
Großeinsatz in Bielefeld: Drei Häuser brennen in der Nacht – Bewohner retten sich
Zwischenzeitlich bestand laut Feuerwehr die Gefahr, dass der Brand auf einen anliegenden Supermarkt überschlagen könnte. Dies habe man aber verhindern können. Den Angaben zufolge waren mehr als 100 Einsatzkräfte vor Ort, die das Feuer zum späten Abend hin unter Kontrolle bringen konnten.
Laut Westfalen-Blatt sind alle drei Wohnhäuser bei dem Brand zerstört worden und vorerst unbewohnbar. Die Bewohner kamen bei Bekannten unter.
Die Ursache für den folgenschweren Brand an dem Auto ist unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt.
In Essen brannte in der Nacht zu Karfreitag eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Ein Bewohner musste von der Feuerwehr gerettet werden.