Bombenfund Castrop-Rauxel: Entschärfung erfolgreich – Straßen-Sperrungen aufgehoben

In Castrop-Rauxel ist eine Fliegerbombe entdeckt worden. Die Entschärfung des Blindgängers verlief erfolgreich. Die Straßen sind wieder befahrbar.
Update vom 5. April, 18:01 Uhr: Der Bomben-Blindgänger am Westring wurde gegen 17:55 Uhr erfolgreich entschärft, teilte die Stadt mit. Alle Sperrungen sind somit wieder aufgehoben.
Erstmeldung vom 5. April, 17:37 Uhr: Castrop-Rauxel – Am Dienstag (5. April) ist in Castrop-Rauxel (Kreis Recklinghausen) eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Blindgänger wurde beim aufbohren nach eines Verdachtspunktes am Westring 210 entdeckt. Die Entschärfung war ursprünglich für 17 Uhr geplant.
Castrop-Rauxel: Evakuierung wegen Bombenfund – Anlaufstelle eingerichtet
Wegen der geplanten Bombenentschärfung muss ein Umkreis von 250 Metern um den Fundort evakuiert werden. Darin befindet sich unter anderem ein Lidl-Markt. Für die betroffenen Anwohner gibt es eine Betreuungsstelle in der Mensa der Sekundarschule, Kleine Lönsstraße 60.
Bombenfund Castrop-Rauxel: Diese Straßen wurden gesperrt – Verkehr gestört
- Herner Straße: Nördliche Seite, zwischen Landwehrbach und Kreisverkehr Westring, Hausnummern 98-130
- Daimler Straße: Vollständig
- Westring: Zwischen den Kreisverkehren Herner Straße und Engelaustraße, beidseitig einschließlich der Stichstraßen
- Großbaustelle Landwehrbach
- Schlenkestraße: Südlich der Engelaustraße, die Hausnummern 1-53 und 2-48
- Bladenhorster Straße: Hausnummern 43-73
Laut Angaben des Kreises Recklingshausen wird wegen der Straßen-Sperrungen mit „erheblichen Verkehrsbehinderungen“ gerechnet. (os) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.