Robbie Williams heute in Bonn: Vorband, Anfahrt, Tickets – alle Infos im Überblick

Robbie Williams kommt am 30. August nach Bonn. Alle Infos zum Hofgarten-Konzert in Bonn im Überblick. Die Tickets für das Konzert sind ausverkauft.
Bonn – Es gibt wohl niemanden, der nicht schon einmal zu einem Robbie Williams-Song mitgegrölt oder sich in den Armen gelegen hat. Am Dienstag, 30. August, haben Zuschauerinnen und Zuschauer im Hofgarten an der Universität die Chance dazu, wenn der internationale Superstar in die ehemalige Bundeshauptstadt kommt. Alles, was man zum Konzert von Robbie Williams in Bonn wissen muss.
Robbie Williams – live in Bonn | |
---|---|
Termin | 30. August 2022 (Dienstag) |
Adresse | Hofgartenwiese, Am Hofgarten/Stockenstraße, 53111 Bonn |
Einlass | 20 Uhr |
Robbie Williams in Bonn: Vorband, Beginn, Einlass, Ende – der Ablauf
Für das Konzert am 30 August gibt es noch keinen genauen Ablaufplan; auch wann der Einlass stattfindet, ist noch nicht bekannt. Das Konzert soll jedoch gegen 20 Uhr starten, ein Voract ist wohl nicht geplant.
- 30. August, 20 Uhr: Robbie Williams live in Bonn
Robbie Williams in Bonn: Gibt es noch Tickets für das Hofgarten-Konzert?
Nein, das Konzert von Robbie Williams am 30. August im Hofgarten ist ausverkauft. Via bonnticket sind keine Tickets mehr verfügbar. So werden sich Ende August rund 25.000 Menschen den Top-Entertainer live anschauen. Allerdings finden sich aktuell immer wieder Ticket-Angebote in Sozialen Medien.
Robbie Williams heute in Bonn: Wie wird das Wetter für das Hofgarten-Konzert?
Robbie-Fans dürfen sich am heutigen Dienstagabend auf bestes Konzertwetter freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet für Bonn am Abend 28 Grad, leichte Wolken und keinen Regen. In der Nacht kühlt es dann auf 18 Grad ab, das Konzert dürften die meisten allerdings noch im T-Shirt verfolgen.
Konzert von Robbie Williams im Hofgarten Bonn (30. August): Anfahrt mit Bahn und SWB
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln und beispielsweise dem 9-Euro-Ticket zum Bonner Hofgarten möchte, sollte die Station „Bonn Universität/Markt“ oder den Bonner Hauptbahnhof anvisieren. Von der Haltestelle direkt an der Universität landet man automatisch im Hofgarten, sobald man aussteigt – vom Hauptbahnhof sind es nur wenige Gehminuten bis zur Konzert-Location. Das Konzertticket gilt für den Abend als Fahrkarte.
- Straßenbahn: 16, 63, 66 (Bonn Universität/Markt & Bonn Hauptbahnhof)
- Regionalbahn: RB26, RB27, RE5 (Bonn Hauptbahnhof)
Robbie Williams in Bonn
Robbie Williams wurde im Jahr 1990 als Mitglied der Boygroup Take That bekannt und gehörte dieser als maßgebender, kreativer Kopf bis zur ersten Auflösung Mitte der 90er Jahre an. Danach startete er als Solosänger so richtig durch und veröffentlichte 2000 das Erfolgsalbum „Sing When You‘re Winning“ mit Hits wie „Rock DJ“, „Kids“ und „Supreme“.
2002 folgte das Album „Escapology“ mit Singles wie „Feel“ oder „Come Undone“. Sein wohl größter und beliebtester Hit, „Angels“, entstand bereits im Dezember 1997 und ist auf dem Album „Life Thru a Lens“ zu finden.
Robbie Williams live in Bonn: Wo kann ich am Hofgarten parken? Anfahrt mit dem Auto
Wer mit dem Auto anreisen will, beachtet am besten folgende Hinweise.
- Über die A555 oder A565 Richtung Ausfahrt Bonn-Zentrum, zweite Ausfahrt am Verteilerkreis Bonn. Oder über die A562, Ausfahrt Bonn-Zentrum und rechts in die Friedrich-Ebert-Allee.
- In direkter Nachbarschaft zum Hofgarten befindet sich das Uni-Parkhaus (rund 450 Parkplätze) und die Marktgarage (rund 300) Parkplätze. Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation in der Bonner Innenstadt wird jedoch empfohlen, außerhalb zu parken oder das Auto in einem der Parkhäuser in der Stadt abzustellen.
- Die Stadt empfiehlt, den Innenstadtbereich ab jeweils 14 Uhr weiträumig zu umfahren. Konzertbesucher werden gebeten, mit dem öffentlichen Nahverkehr anzureisen, da nur wenige Parkplätze in der Umgebung des Hofgartens vorhanden sind.
- An den Veranstaltungstagen werden die Adenauerallee ab Zweite Fährgasse, die Kaiserstraße, der Belderberg sowie die Rathausgasse ab 14 Uhr bis circa zwei Stunden nach dem Veranstaltungsende gesperrt, die Linienbusse der SWB Bus und Bahn dürfen diese Bereiche befahren.
- Wichtige freie Strecken sind die Reuterstraße, der Bonner Talweg sowie das Rheinufer ab Zweite Fährgasse bis Rheingasse (Umleitung Adenauerallee).
(mo) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.