Auto geht in Flammen auf – dann sind plötzlich Wohnhäuser in Gefahr
In Bonn brannte am Samstag ein Auto lichterloh. Das Feuer griff auf weitere Fahrzeuge über und bedrohte anliegende Gebäude. Eine Wohnung ist unbewohnbar.
Bonn – Ein brennender PKW hat in Bonn am Samstag für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Am Vormittag stand das Fahrzeug am Straßenrand im Stadtteil Kessenich plötzlich in Flammen. Dichter Rauch, der schon von weitem sichtbar war, stieg auf. Die Folgen sind verheerend. Laut Feuerwehrangaben wurde ein nahestehendes Gebäude so sehr in Mitleidenschaft gezogen, dass eine Wohnung aktuell unbewohnbar ist.
„Schwarze Rauchsäule sichtbar“ – plötzlich waren sogar Häuser in Gefahr
Das Auto brannte auf dem Bonner Talweg. Gleich mehrere Zeugen alarmierten die Feuerwehr. „Bereits auf der Anfahrt war von weitem eine schwarze Rauchsäule sichtbar“, berichtet ein Feuerwehrsprecher am Samstag. Die Feuerwehr alarmierte daher schon von unterwegs weitere Einsatzkräfte. Und das aus gutem Grund: Denn schon beim Eintreffen am Brandort hatte sich das Feuer auf zweite weitere Fahrzeuge ausgebreitet.
Plötzlich waren sogar Häuser in Gefahr. „Der vollentwickelte PKW-Brand drohte auf benachbarte Gebäude überzugreifen. Einzelne Gebäudeteile standen bereits in Flammen“, berichtet der Feuerwehrsprecher. Jetzt war schnelles Handeln gefragt. Die Feuerwehr begann sofort, den Brand zu bekämpfen. Einsatzkräfte mit Atemschutz durchsuchten betroffene Wohnungen an der Straße. Glücklicherweise konnten sich die Anwohner zuvor bereits selbstständig in Sicherheit bringen.

Hoher Sachschaden durch PKW-Brand in Bonn-Kessenich
Die Feuerwehr brachte den Brand danach unter Kontrolle und konnte verhindern, dass das Feuer vollständig auf die Nachbargebäude übergreift. Dennoch sind die Folgen am Bonner Talweg deutlich zu sehen. Der betroffene PKW brannte komplett aus. „Eine Wohnung ist so stark betroffen, dass sie aktuell nicht bewohnbar ist“, so der Feuerwehrsprecher.
Das Feuer wurde so heiß, dass sogar mehrere Autos und Fensterscheiben auf der gegenüberliegenden Seite beschädigt wurden. Eine Straßenlaterne wurde zerstört und muss von den Stadtwerken Bonn entfernt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Warum der PKW plötzlich in Flammen stand, ist noch völlig unklar. Die Ermittlungen in dem Fall hat jetzt die Polizei übernommen. (bs/ots) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.