Bundestagswahl 2021 in Bonn: Wo kann ich wählen?

Wo kann ich in Bonn für die Bundestagswahl 2021 wählen gehen? Hier erfahren Sie alle Informationen, wo und wie Sie in Bonn ihre Stimme abgeben können.
Bonn – Am 26. September 2021 findet in Bonn die Bundestagswahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Bevor es am Abend die ersten Ergebnisse der Bundestagswahl für Bonn geben wird, müssen die Wähler zunächst ihre Stimme abgeben. Dazu bekommt jeder im Wahlverzeichnis registrierte Staatsbürger eine Wahlbenachrichtigung per Post. Dann besteht die Möglichkeit in ein Wahllokal zu gehen oder per Briefwahl abzustimmen.
Liegt bis zum 5. September keine Wahlbenachrichtigung vor, ist es notwendig, beim Wahlamt der Stadt Bonn anzurufen.
- Briefwahl vorab
- Urnenwahl am 26. September in Wahllokalen je nach Stimmberzirk
- Direkt im Wahlbüro ab 23. August Stimmzettel ausfüllen
Bundestagswahl 2021 Bonn: So funktioniert die Briefwahl
Wer per Briefwahl wählen möchte, muss die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2021 in Bonn zunächst beantragen. Erst danach werden die Unterlagen zugeschickt oder können in einem der Wahlbüros abgeholt werden.
Bundestagswahl 2021: Am 26. September gibt es pro Stimmbezirk ein Wahllokal
Möchte man nicht per Briefwahl wählen, geht man am 26. September zu dem Wahllokal in seinem Stimmbezirk. Bonn ist in 177 Stimmbezirke aufgeteilt und jeder Bezirk hat ein eigenes Wahllokal. Die Adresse zu dem richtigen Wahllokal befindet sich auf der Wahlbenachrichtigung.
Die Wahllokale sind zur Bundestagswahl sm 26. September von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Bundestagswahl 2021 Bonn: Einige Wahllokale sind bereits geöffnet
Seit dem 23. August sind bereits die ersten Wahllokale geöffnet. Sie können ohne Termin oder Anmeldung besucht werden. Dort können die Briefwahlunterlagen abholen. Der Stimmzettel kann also theoretisch direkt vor Ort ausgefüllt werden – und der „Wahlbrief in die Urne“ geworfen werden, wie die Bundesstadt Bonn im Internet schreibt. Wer also weder komplett von Zuhause aus Briefwahl machen möchte oder am 26. September nicht ins Wahllokal möchte, kann bereits voran in einem der Wahlbüros zu wählen.
- Stadthaus Berliner Platz 2, Eingangshalle
- Rathaus Bad Godesberg, Kurfürstenallee 2–3, Zimmer 111 und 115 im Erdgeschoss
- Rathaus Beuel, Friedrich-Breuer-Str. 65, Stolper Stube, Etage 1
- Rathaus Duisdorf, Villemombler Str. 1, Zimmer 1 im Erdgeschoss
- Montags und donnerstags – von 8 bis 18 Uhr
- Dienstags, mittwochs und freitags – von 8 bis 13 Uhr
Wer darf in Bonn wählen?
Wahlberechtigt ist jeder deutsche Staatsbürger über 18 Jahre, der seit mindestens drei Monaten in Deutschland lebt und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist. Wer am 15. August 2021 mit erstem Wohnsitz in Bonn gemeldet war, ist automatisch im Wählerverzeichnis aufgenommen worden.
Bundestagswahl 2021: Diese Coronaregeln sind im Wahllokal zu beachten
Beim Betreten des Wahllokals sind die üblichen Abstands- und Hygieneregeln zu beachten, außerdem gilt Maskenpflicht. Zur direkten Wahl vor Ort soll nach Möglichkeit ein eigener Kugelschreiber mitgebracht werden.
Bonn: Was wird bei der Bundestagswahl eigentlich gewählt?
Jeder Wähler hat zwei Stimmen. Mit der Erststimme wird der Wahlkreisabgeordnete direkt gewählt und mit der Zweitstimme eine Partei. Jede Partei besitzt eine Landesliste mit Kandidaten und je mehr Stimmen die Partei bekommt, desto mehr Kandidaten dieser Partei dürfen in den Bundestag einziehen.
Die Hälfte der Plätze im Bundestag gehen an die Direktmandate, die mit der Erststimme gewählt werden. Die Anzahl der Gesamtsitze einer Partei im Bundestag wird über die Zweitstimme berechnet und mit den Listenkandidaten besetzt. Hinzu kommen Überhangmandate und Ausgleichsmandate. (lf) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.