Großprojekt in Bonn: Baustelle am Hauptbahnhof – das ist geplant

Zwischen Bonn Hauptbahnhof und Thomas-Mann-Straße soll etwa 18 Monate lang gebaut werden. Ein Überblick über das Bauvorhaben und was das für Fahrgäste bedeutet.
Bonn – Etwa 18 Monate lang soll es in Bonn bald eine Großbaustelle geben. Geplant ist der Ausbau der Straßenbahnhaltestelle „Bonn Hauptbahnhof“ und der Neubau des Gleisabschnittes zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Thomas-Mann-Straße. Der genaue Baubeginn steht noch nicht fest. Was genau geplant ist, der aktuellen Stand und was Fahrgäste beachten müssen im Überblick.
Großbaustelle in Bonn geplant: Überblick zum Bauvorhaben am Hbf Bonn
- Was? Ausbau der Straßenbahnhaltestelle Bonn Hauptbahnhof und Neubau des Gleisabschnittes zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Thomas-Mann-Straße
- Wann? Der genaue Baubeginn steht noch nicht fest, die Bauzeit beträgt etwa 18 Monate
- Wo? Zwischen Bonn Hauptbahnhof und Thomas-Mann-Straße
- Warum? Beschleunigung des Straßenbahnverkehrs, Errichtung eines barrierefreien Ein- und Ausstiegs
Bauarbeiten in Bonn: Straßenbahnverkehr soll beschleunigt werden – Ausbau des Radverkehrs
Wie die Stadt Bonn mitteilt, soll der Straßenbahnverkehr zwischen dem Streckenbahnabschnitt „Hauptbahnhof“ und „Thomas-Mann-Straße“ beschleunigt werden. Dazu soll der Radverkehr neben den Straßenbahngleisen auf 1,60 Meter breiten Radwegen geführt werden. Somit könnten die Straßenbahnen dort schneller fahren, sodass sich die Fahrtzeit zwischen den Haltestellen verkürzt.
Geplant ist, die Gleistrasse in Fahrtrichtung Thomas-Mann-Straße um circa drei Meter in Richtung Innenstadt zu verschieben. Das Gleis in Fahrtrichtung Dottendorf soll um etwa 1,70 Meter näher an die Innenstadt heranrücken. Auf ZOB-Höhe und an der Thomas-Mann-Straße sollen die neuen Gleistrassen dann an die Bestandsgleise anschließen.
Baustelle am Bonn Hbf geplant: Barrierefreier Ein- und Ausstieg vor dem Maximiliancenter
Ein weiteres Ziel des Großprojekts ist, neben der Beschleunigung des Straßenbahnverkehrs, auch ein barrierefreier Ein- und Ausstieg für Menschen mit Behinderung. „Der geplante barrierefreie Bahnsteig von 40 x 3 Metern in Fahrtrichtung Thomas-Mann-Straße soll unmittelbar vor dem Maximiliancenter errichtet werden. Zudem ist eine begrünte Überdachung von 18 x 2,10 Metern vorgesehen. Für blinde oder sehbehinderte Menschen wird es taktile Leitelemente geben“, so die Stadt Bonn. Also Elemente, die besser ertastet werden können.
Baustelle zwischen Bonn Hbf und Thomas-Mann-Straße geplant: Schienenersatzverkehr und Umleitungen
- Sperrung des Gleisabschnitts zwischen Hauptbahnhof und Thomas-Mann-Straße, ein Schienenersatzverkehr soll eingerichtet werden
- Nordunterführung zeitweise ebenfalls nicht befahrbar, Umleitungen für den Busverkehr durch die Südunterführung
- Eine Spur soll für den ÖPNV offen bleiben, Verkehrsregelung über Ampel
Sollten die Pläne so umgesetzt werden, müssen sich Fahrgäste auf Einschränkungen einstellen. Denn der Gleisabschnitt zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Thomas-Mann-Straße wird dann voraussichtlich in einem Zeitraum von etwa 18 Monaten nicht befahrbar sein. Es müsse dann ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden, heißt es im Erläuterungsbericht des Bauvorhabens, der auf der Internetseite der Kölner Bezirksregierung eingesehen werden kann. „Auch die Nordunterführung wird zeitweise nicht befahrbar sein. Entsprechende Umleitungen für den Busverkehr durch die Südunterführung sind vorgesehen. Auch der Busverkehr vom ZOB zur Thomas-Mann-Straße wird umgeleitet“, heißt es dort weiter.
Sofern es möglich ist, soll jedoch eine Spur für den ÖPNV geöffnet sein, der Plan ist, den Verkehr mithilfe einer Ampelanlage zu regeln.
Baustelle in Bonn zwischen Hauptbahnhof und Thomas-Mann-Straße: Der aktuelle Stand
Inzwischen hat die Stadt Bonn bei der Bezirksregierung Köln die Durchführung eines „Planfeststellungsverfahrens“ für das Bauvorhaben beantragt. Vieles muss also erst noch geprüft werden. „Ein genauer Termin für den Baubeginn kann daher auch noch nicht genannt werden“, so ein Sprecher der Bezirksregierung Köln gegenüber 24RHEIN.
Wie die Stadt Bonn mitteilt, können Bürger noch bis zum 21. September in schriftlicher Form Einwände gegen das Großbauprojekt erheben. (nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.