1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW
  3. Bonn

Bonn: Traktor-Demo in Duisdorf am Montag – Verkehrs-Chaos befürchtet

Erstellt:

Von: Benjamin Stroka

Das Symbolbild zeigt eine Traktor-Demo aus dem Jahr 2020.
Das Symbolbild zeigt eine Traktor-Demo aus dem Jahr 2020. © Boris Roessler/dpa

In Bonn ist eine große Traktor-Demo von Landwirten geplant. Am Montag drohen daher in Duisdorf Verkehrsprobleme. Die geplanten Sperrungen im Überblick.

Bonn – Am Montag (15. August) droht ein Verkehrs-Chaos in Bonn. Vor dem Landwirtschaftsministerium im Stadtteil Duisdorf ist eine Traktor-Demo mit rund 200 Treckern und 500 Teilnehmern geplant. Es kommt zu Sperrungen.

Bonn: Landwirte organisieren Traktor-Demo vor Ministerium in Duisdorf

Die Traktor-Demo der Landwirte, organisiert vom Verein „Land schafft Versorgung NRW e.V.“, soll von 6 Uhr bis 15 Uhr am kommenden Montag in Bonn stattfinden. Nach aktuellen Informationen der Polizei sollen die rund 200 Trecker nicht in größeren Konvois anreisen. Dennoch werden Verkehrsprobleme, vor allem im morgendlichen Berufsverkehr im Bonner Süden, befürchtet. Die Polizei empfiehlt, den Bereich am Montag großräumig zu umfahren.

Traktor-Demo in Bonn: Welche Sperrungen sind geplant?

Die Rochusstraße wird voraussichtlich von 6 Uhr bis 15 Uhr zwischen der Einmündung zur Villemombler Straße und dem Hermann-Wandersleb-Ring für den kompletten motorisierten Verkehr gesperrt

Eine Umleitung führt über die Villemombler Straße und den Schieffelingsweg. Auch Busse müssen in dem Zeitraum die Umleitung nutzen

Fußgänger und Radfahrer sollen davon nicht beeinträchtigt sein. Sie können die Rochusstraße auch am Montag voraussichtlich wie gewohnt nutzen

Auf dem Hermann-Wandersleb-Ring wird in beiden Richtungen die rechte Fahrspur gesperrt. Dort sollen die Landwirte ihre Trecker abstellen können. Damit ist dort jeweils nur eine Spur befahrbar.

Autofahrern wird empfohlen, den Bereich großräumig zu umfahren

(bs/ots) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant