1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW
  3. Bonn

Bonn: Waldbrand in letzter Sekunde verhindert

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Waldbrand in Bonn im Waldgebiet Ennert
Die Nachlöscharbeiten waren kompliziert. Mit einer Kettensäge musste das brennende Totholz zerkleinert werden. © Feuerwehr Bonn

Ein Brand im Waldgebiet Ennert in Bonn sorgte am Dienstag für einen längeren Einsatz der Feuerwehr. Ein Spezialfahrzeug aus Oberkassel wurde angefordert.

Bonn – Speziell ausgerüstete Einsatzkräfte haben am Dienstagabend, 26. Juli 2022, einen größeren Waldbrand im Waldgebiet Ennert im Stadtbezirk Beuel in Bonn verhindern. Gegen 19:23 Uhr wurde die Feuerwehr über den Notruf 112 verständigt, dass im Wald eine Fläche von 50 Quadratmetern in Flammen stehen soll.

Bonn: Feuer im Waldgebit Ennert – Löscheinsatz verhindert größeren Waldbrand

Ennert

Das Waldgebiet Ennert gehört zum eins der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands. Das gesamte Naturschutzgebiet hat eine Gesamtfläche von 4.665 Hektar (ca. 6.533 Fußballfelder). Er erstreckt sich auf das Gebiet der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises. Auf das Stadtgebiet von Bonn fällt 496 Hektar (ca. 694 Fußballfelder) des Teilbereiches Ennert, so die Stadt Bonn.

Sofort machten sich zahlreiche Einsatzkräfte auf dem Weg zum Brandort. Dieser lag ca. 300 Meter seitlich von einem befestigen Weg. Wie es mitten im Wald plötzlich brennen konnte, ist noch unklar. Zusammen mit der speziell für Vegetationsbränden ausgestatteten Löscheinheit Oberkassel, die mit einem großen Fahrzeug mit 6000 Liter Löschwasser anrückten, wurde das Feuer nach rund zwei Stunden abgelöscht.

Erst Mitte Juni haben Feuerwehren in ganz NRW teilweise gegen Fußballfeld große Waldbrände kämpfen müssen. Auch die aktuelle Waldbrandsituation in Nordrhein-Westfalen ist immer noch angespannt. (sp) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant