NRW-Landtagswahl in Bonn: CDU stärkste Partei – gefolgt von den Grünen
Landtagswahl 2022 in Bonn: Wie lauten die Ergebnisse in den Wahlkreisen? Alle Ergebnisse zur Wahl in Bonn im Überblick.
- Landtagswahl NRW 2022: Stärkste Kraft ist in Bonn die CDU, gefolgt von den Grünen
- In Bonn haben CDU-Kandidaten die beiden Direktmandate geholt (Wahl-Überblick im News-Ticker).
- Diverse Koalitionen sind nun möglich
- 24RHEIN.de hat alle Ergebnisse aus Bonn
Update vom 16. Mai, 08:00 Uhr: Das vorläufige amtliche Wahlergebnis steht auch in Bonn fest. „Die beiden CDU-Kandidaten Guido Déus und Dr. Christos Katzidis holen die beiden Direktmandate. Auch bei den Zweitstimmen wird die CDU stärkste Kraft, gefolgt von den Grünen“, schreibt die Stadt Bonn auf Twitter. Das Ergebnis im Überblick:
Partei | Erststimme (in %) | Zweitstimme (in %) |
CDU | 31,80 | 30,84 |
SPD | 21,90 | 20,27 |
Grüne | 28,99 | 28,39 |
FDP | 7,10 | 7,30 |
AfD | 3,14 | 3,35 |
Die Linke | 2,68 | 2,91 |
Andere | 4,40 | 6,94 |
Landtagswahl NRW 2022: Ergebnisse Wahlkreis Bonn
Landtagswahl - WK 30 / Bonn I (Erststimmen)
Guido Déus (CDU): 30,30%
Magdalena Möhlenkamp (SPD): 24,14%
Franziska Müller-Rech (FDP): 5,23%
Prof. Dr. Hans Neuhoff (AfD): 3,37%
Tim Achtermeyer (Grüne): 29,31%
Hanno von Raußendorf (Linke): 2,95%
Sonstige: 4,69%
Landtagswahl - WK 30 / Bonn I (Zweitstimmen)
CDU: 28,63%
SPD: 20,81%
FDP: 6,74%
AfD: 3,45%
Grüne: 29,95%
Linke: 3,32%
Sonstige: 7,08%
Stand: 22:39 Uhr, nach 115 von 115 Ergebnissen
Landtagswahl NRW 2022: Ergebnisse Wahlkreis Bonn II
Landtagswahl - WK 31 / Bonn II (Erststimmen)
Dr. Christos Katzidis (CDU): 33,21%
Gabriel Kunze (SPD): 19,78%
Dr. Joachim Stamp (FDP): 8,85%
Sascha Ulbrich (AfD): 2,93%
Dr. Julia Höller (Grüne): 28,70%
Julia Schenkel (Linke): 2,42%
Sonstige: 4,11%
Landtagswahl - WK 31 / Bonn II (Zweitstimmen)
CDU: 32,92%
SPD: 19,75%
FDP: 7,82%
AfD: 3,27%
Grüne: 26,93%
Die Linke: 2,53%
Sonstige: 6,78%
Stand: 22:12 Uhr, nach 123 von 123 Ergebnissen
Landtagswahl Bonn: Vorläufiges Endergebnis steht bevor – Alle Infos im Live-Ticker
Update, 21:23 Uhr: In Bonn steht das vorläufige Endergebnis kurz bevor, in Wahlkreis Bonn I sind 106 von 115 Stimmbezirken ausgezählt, in Wahlkreis Bonn II 120 von 123. Sobald es die vorläufigen Endergebnisse gibt, finden Sie sie an dieser Stelle.
Landtagswahl Bonn: Grüne steuern auf Top-Ergebnis zu – Alle Infos im Live-Ticker
Update, 19:43 Uhr: Gut die Hälfte aller Stimmbezirke in den Wahlkreisen Bonn I (66 von 115) und Bonn II (63 von 123) ist inzwischen, Stand 19:41 Uhr, ausgezählt – und es zeichnet sich ein herausragendes Ergebnis für die Grünen ab. Im Wahlkreis I kommt die Partie auf 28,13% der Zweitstimmen und liegt damit nur ganz knapp hinter Spitzenreiter CDU (28,36%) und deutlich vor der SPD (21,89%).
Im Wahlkreis II ein ähnliches Bild: 27,61% der Stimmen konnten die Grünen dort (Stand 19:41 Uhr) holen, damit liegt man hier ebenfalls auf Platz zwei hinter der CDU (31,41%). Noch sind diese Zahlen allerdings vorläufig, bis alle Stimmbezirke ausgezählt sind.
Landtagswahl Bonn: FDP-Spitzenkandidat Stamp enttäuscht – Alle Infos im Live-Ticker
Update, 19:18 Uhr: FDP-Spitzenkandidat Joachim Stamp, der gebürtig aus Bonn stammt, hat sich aufgrund des allgemeinen, ersten Wahltrends enttäuscht gezeigt. „Ich hätte Ihnen und euch gerne ein anderes Ergebnis mitgebracht. Wir haben gemeinsam gekämpft. Wir sind ein Team. Und deswegen müssen wir jetzt abwarten, was der Abend noch bringt. Es ist für uns eine bittere Niederlage. Da gibt es nichts zu diskutieren“, so der Spitzenkandidat.
„Wir werden das schonungslos aufarbeiten. Wir können nicht zur Tagesordnung übergehen“, sagte er im Anschluss an das Bekanntwerden der ersten Prognose. In seinem Wahlkreis 31/Bonn II kommt Stamp nach 32 von 123 ausgezählten Stimmbezirken auf 8,29% und liegt damit weiter deutlich hinter dem CDU-Spitzenkandidaten Katzidis (31,00%) zurück.
Landtagswahl Bonn: Erste Ergebnisse veröffentlicht – Alle Infos im Live-Ticker
Update, 18:39 Uhr: Für den Wahlkreis 30 (Bonn 1) sind bereits erste Zahlen veröffentlicht worden – allerdings wurden bislang erst 3 von insgesamt 115 Stimmbezirken ausgezählt, weshalb die folgenden Zahlen noch nicht repräsentativ sind. Mit Stand 18:39 Uhr deutet sich jedoch vor allem bei der Zweitstimme ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD an.
Landtagswahl Bonn: Erste Prognosen erwartet – alle News im Ticker
Update, 18:07 Uhr: Seit wenigen Minuten sind die Wahllokale in Bonn geschlossen, konkrete Zahlen, wer in den einzelnen Stimmbezirken wie abgestimmt hat, sind noch nicht veröffentlicht. In der ersten, allgemeinen Prognose für NRW konnte sich die CDU jedoch deutlich gegen die SPD durchsetzen (35 Prozent CDU, 27,5 Prozent SPD).
Landtagswahl Bonn: Erste NRW-Prognose ab 18 Uhr – alle News im Ticker
Update, 17:55 Uhr: In fünf Minuten gibt es die ersten Hochrechnungen zur NRW-Landtagswahl 2022 – es dürfte sehr eng zugehen, die beiden Spitzenkandidaten Wüst und Kutschaty lagen in jüngsten Hochrechnungen nah beeinander.
Landtagswahl Bonn: FDP-Spitzenkandidat wählt in Heimatstadt – alle News im Ticker
Update vom 15. Mai, 17:03 Uhr: Die heiße Phase beginnt bei der NRW-Landtagswahl in Bonn, noch rund 60 Minuten können Bürgerinnen und Bürger dort ihre Stimme abgeben. Um 18 Uhr werden dann erste Prognosen und Hochrechnungen erwartet. Am Vormittag hatte bereits FDP-Spitzenkandidat Joachim Stamp in seiner Heimat gewählt. Zur allgemeinen Wahlbeteiligung machte die Stadt bislang noch keine Angabe.
Landtagswahl Bonn: 177 Wahllokale geöffnet– alle News im Ticker
Update vom 15. Mai, 10:52 Uhr: Die Wahllokale in Bonn haben seit 8 Uhr geöffnet. Am heutigen Wahlsonntag können wieder alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in NRW ihre Stimme abgeben. In Bonn stehen dafür 177 Wahlräume zur Verfügung. 24RHEIN zeigt in einer Übersicht, wie man sein zuständiges Wahllokal findet und wie lange sie geöffnet sind.
NRW-Wahl in Bonn: Ergebnisse, Kandidaten und Infos
Bonn – Am 15. Mai 2022 findet die NRW-Landtagswahl statt. Dann entscheidet sich, wer Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wird und welche Politiker in den 18. Landtag einziehen. Auch die Bürger in Bonn sind dazu aufgefordert, ihre Stimme abzugeben. Dieser News-Ticker fasst am Sonntag, 15. Mai, alle wichtigen Nachrichten zur NRW-Landtagswahl in Bonn zusammen.
Bonn | |
---|---|
Fläche: | 141,1 km² |
Gegründet: | 1286 |
Bevölkerung: | 327.258 (2019) |
Landtagswahl NRW 2022: Bonn – Kandidaten im Überblick
- Kandidaten im Wahlkreis 30 Bonn I zur Landtagswahl NRW 2022
- Kandidaten im Wahlkreis 31 Bonn II zur Landtagswahl NRW 2022
Bonn ist in insgesamt zwei verschiedene Wahlkreise unterteilt. Die Einteilung der Wahlkreise richtet sich nach der Anzahl der wahlberechtigten Personen, die dort leben. Diese soll nämlich in allen Wahlkreisen möglichst gleich sein.
Landtagswahl NRW: Ab wann gibt es Ergebnisse für Bonn?
24RHEIN wird am Wahltag am 15. Mai 2022 live über die Ergebnisse der Landtagswahl in Bonn berichten.
Landtagswahl NRW 2022: Bonn – die Parteien für die Zweitstimme im Überblick
- Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
- Freie Demokratische Partei (FDP)
- Alternative für Deutschland (AfD)
- Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE)
- Die Linke (DIE LINKE)
- Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)
- Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
- FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
- Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit (BIG)
- Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
- Ab jetzt…Demokratie durch Volksabstimmung - Politik für die Menschen (Volksabstimmung)
- Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
- Die Violetten (DIE VIOLETTEN)
- Partei für Gesundheitsforschung (Gesundheitsforschung)
- Deutsche Zentrumspartei - Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 (ZENTRUM)
- Deutsche Kommunistische Partei (DKP)
- Basisdemokratische Partei Deutschlands (dieBasis)
- Deutsche Sportpartei (DSP)
- Die Urbane. Eine HipHop Partei (Die Urbane)
- Europäische Partei LIEBE (LIEBE)
- Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE)
- neo. Wohlstand für alle (neo)
- Partei der Humanisten (Die Humanisten)
- Partei des Fortschritts (PdF)
- >> Partei für Kinder, Jugendliche und Familie << - Lobbyisten für Kinder - (LfK)
- PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
- Team Todenhöfer - Die Gerechtigkeitspartei (Team Todenhöfer)
- Volt Deutschland (Volt)
Im Gegensatz zur Erststimme beziehungsweise den Direktkandidaten sind die Parteien für die Zweitstimme in ganz Nordrhein-Westfalen und somit auch ganz Bonn genau gleich. Dort sind alle Vereinigungen mit Landeslisten zur NRW-Landtagswahl vertreten.
Landtagswahl NRW 2022: Ergebnisse von 2017
Bei der Landtagswahl in NRW 2017 kam es zu einem Machtwechsel im Landtag – die CDU von Armin Laschet entschied die Wahl für sich und bildete anschließend die neue schwarz-gelbe Regierungskoalition.
Landtagswahl 2022 in Bonn: Wann kommt die Wahlbenachrichtigung?
Im Vorfeld zur Landtagswahl erhalten alle wahlberechtigten Bürger in Bonn eine Wahlbenachrichtigung. Zu diesen Wahlberechtigten gehören alle am Wahltag volljährigen (18 Jahre) Menschen, die die deutsche Staatsbürgerschaft haben und mindestens seit dem 29. April ihren Wohnsitz in Bonn haben.
Landtagswahl 2022 in Bonn: Wie funktioniert die Briefwahl?
Alle Bürger, die am 15. Mai nicht vor Ort in einem Wahllokal wählen möchten, haben die Möglichkeit in Bonn per Briefwahl zu wählen. Die Briefwahlunterlagen müssen im Vorfeld beantragt werden – der spätestmögliche Zeitpunkt dazu ist Freitag, 13. Mai 2022, 18 Uhr.
NRW Landtagswahl 2022: Umfragen, Wahlprogramme, Kandidaten – alle Infos im Überblick
- Umfragen zu Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick
- Wahlprogramme zur Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- TV-Duelle zur Landtagswahl NRW 2022: Diese Sendungen gibt es
- Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2022 in NRW – ab wann es ihn gibt, wie er funktioniert
- Welche Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW antreten
- Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Landeslisten der größten Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Wahlbenachrichtigung zur Landtagswahl 2022 in NRW – wann sie kommt und was man bei Problemen tun muss
- Briefwahl beantragen zur Landtagswahl 2022 in NRW – Antrag, Ablauf, Fristen
(lc) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Bonn, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.