Landtagswahl NRW: Die Ergebnisse im Wahlkreis 30 Bonn I
Landtagswahl in NRW am 15. Mai 2022: Wie hat Bonn gewählt? Die Ergebnisse für den Wahlkreis 30 Bonn I im Überblick.
Bonn – Am 15. Mai sind die Bürgerinnen und Bürger in Bonn dazu aufgerufen, ihre Stimme bei der Landtagswahl in NRW 2022 abzugeben. Dann entscheidet sich, wer Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wird – und welche Politiker in den Landtag von NRW einziehen. Alle Informationen für den Wahlkreis 30 Bonn I im Überblick – Kandidaten, Parteien und Ergebnisse.
Nordrhein-Westfalen | |
Fläche: | 34.098 km² |
Bevölkerung: | 17,93 Millionen (2019) |
Hauptstadt: | Düsseldorf |
Landtagswahl in NRW 2022: Wahlkreis 30 Bonn I – Ergebnisse
Hier finden Sie am Tag der Landtagswahl 2022 am 15. Mai 2022 die Ergebnisse für den Wahlkreis 30 Bonn I. 24RHEIN berichtet am Wahlabend live über die NRW-Wahl in Bonn.
Landtagswahl NRW 2022: Wahlkreis Bonn I – Kandidaten im Wahlkreis 30
Diese Direktkandidaten können bei der Landtagswahl NRW 2022 im Wahlkreis Bonn I (Wahlkreis 30) gewählt werden.
Name | Partei | Wohnort | Geburtsjahr | Beruf |
Guido Déus | CDU | Bonn | 1968 | Landtagsabgeordneter, Diplom-Finanzwirt |
Magdalena Möhlenkamp | SPD | Bonn | 1986 | Rechtsanwältin |
Franziska Müller-Rech | FDP | Bonn | 1985 | Dipl.-Kauffrau, Versicherungskauffrau |
Tim Achtermeyer | Grüne | Bonn | 1993 | Marketing Associate |
Hanno von Raußendorf | Linke | Bonn | 1962 | Jurist |
Prof. Dr. Hans Ludwig Neuhoff | AfD | Düsseldorf | 1959 | Professor an einer Kunsthochschule |
Fenja Franz | die Partei | Bonn | 1976 | Sozialpädagogin |
Dr. Roger Stamm | MLPD | Siegburg | 1953 | Rentner |
Arno Wolfgang Poltrock-Herder | dieBasis | Bonn | 1959 | Dipl.-Ingenieur |
Fabio Sanchez Copano | Volt | Bonn | 1996 | Notfallsanitäter |
Landtagswahl bei 24RHEIN
24RHEIN berichtet am 15. Mai 2022 live über die NRW-Landtagswahl – alle Infos, Hochrechnungen und Ergebnisse gibt es im Newsticker.
Landtagswahl in NRW 2022: Wahlkreis 30 Bonn I – welche Stadtteile gehören dazu?
Zum Wahlkreis Bonn I gehören folgende Kommunalwahlbezirke:
- Bonn-Zentrum
- BonnCastell/Rheindorf-Süd
- Innere Nordstadt
- Baumschulviertel/Südstadt
- Neu-Tannenbusch/Buschdorf
- Auerberg/Graurheindorf
- Tannenbusch
- Dransdorf/Lessenich/Meßdorf
- Äußere Nordstadt
- Endenich II mit den Stimmbezirken: 141, 142, und 144
- Beuel-Zentrum
- Schwarzrheindorf/Vilich-Rheindorf/Combahn
- Pützchen/Bechlinghoven/Holtorf/Ungarten
- Beuel-Süd/Limperich
- Holzlar/Hoholz
- Küdinghoven/Ramersdorf/Oberkassel
- Vilich/Geislar/Vilich-Müldorf

NRW-Wahl 2022: Wahlkreis 31 Bonn II
- Alle Infos zu Kandidaten und Ergebnissen im Wahlkreis Bonn II
Landtagswahl NRW 2022: Landeslisten von CDU, FDP, SPD, Grüne und AfD
- Landtagswahl NRW 2022: Landesliste der CDU
- Landtagswahl NRW 2022: Landesliste der FDP
- Landtagswahl NRW 2022: Landesliste der SPD
- Landtagswahl NRW 2022: Landesliste der Grüne
- Landtagswahl NRW 2022: Landesliste der AfD
Landtagswahl NRW 2022: Wann wird gewählt? Wie kann ich Briefwahl beantragen?
Für die Landtagswahl in NRW 2022 gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Stimme abzugeben. Zum einen können Bürger am Sonntag, 15. Mai 2022, in einem Wahllokal wählen. Im Vorfeld wird die Wahlbenachrichtigung in Bonn verschickt, diese enthält die Informationen, wo sich das Wahllokal befindet. Zum anderen kann in Bonn per Briefwahl für die Landtagswahl 2022 in NRW abgestimmt werden. Wichtig ist dabei, dass die Wahlunterlagen bis zum Termin der Landtagswahl am 15. Mai eingegangen sind.

Landtagswahl NRW 2022 in Bonn: Erst- und Zweitstimme – wie wird gewählt?
Der Wähler hat bei der Landtagswahl 2022 zwei Stimmen. Mit der Erststimme wird ein Direktkandidat aus dem Wahlkreis 30 Bonn I gewählt. Wer mit einfacher Mehrheit die meisten Stimmen erhält, zieht als Abgeordneter in den Landtag ein. Die Zweitstimme entscheidet über die Mehrheitsverhältnisse im Landtag. Der Wähler gibt daher seine Stimme für die Landesliste einer Partei ab.
Landtagswahl NRW 2022: Wahl-O-Mat, Spitzenkandidaten und Infos im Überblick
- Landtagswahl 2022 in NRW: Wahl-O-Mat – ab wann es ihn gibt, wie er funktioniert
- Landtagswahl 2022 in NRW: Die Spitzenkandidaten von CDU, SPD, Grüne, FDP und AfD
- Landtagswahl 2022 in NRW: Welche Parteien antreten
Landtagswahl NRW 2017: Ergebnisse im Überblick
Die Landtagswahl 2017 fand am Sonntag, 14. Mai statt. Wahlkreissieger wurde Guido Déus (CDU), der das Direktmandat erlangte.
Direktkandidat | Partei | Erststimme | Zweitstimme |
---|---|---|---|
Peter Kox | SPD | 34,5 Prozent | 26,4 Prozent |
Guido Déus | CDU | 34,9 Prozent | 28,9 Prozent |
Dorothea Schmitz | Grüne | 9,5 Prozent | 12,1 Prozent |
Franziska Müller-Rech | FDP | 9,8 Prozent | 14,6 Prozent |
Mehdi Ibrahimi-Zadeh | Piratenpartei | 1,2 Prozent | 1,0 Prozent |
Michael Aggelidis | Die Linke | 6,6 Prozent | 7,5 Prozent |
- | AfD | - | 5,6 Prozent |
- | Sonstige | - | 3,8 Prozent |
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Bonn, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.