Bonn: Hier gibt es Public Viewing für Deutschland gegen England

Deutschland trifft im Achtelfinale der EM 2021 am Dienstag (18 Uhr) auf England. An diesen Orten in Bonn gibt es Public Viewing.
Bonn – Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich in der Gruppenphase der EM 2021 zwar nicht gerade mit Ruhm bekleckert, doch für den Einzug ins Achtelfinale hatte es gereicht. Sollte nun kommenden Dienstag gegen England (18 Uhr, ARD/Magenta TV) aber ein Sieg gelingen, wäre sicherlich alles vergeben und vergessen. So oder so wird auch in vielen Städten NRWs und somit auch in Bonn erneut dutzende Public Viewing-Events geben.
Public Viewing in Bonn: Hier läuft das EM-Achtelfinale Deutschland gegen England
Gastronomen wie Fans werden sich den 29. Juni wohl erneut fett im Kalender markiert haben. Dann muss Deutschland im EM-Achtelfinale im Londoner Wembley Stadion gegen das Heimteam aus England antreten. Da die Public Viewing-Events auch in Bonn bisher ruhig verlaufen sind, wird der Fußball-Leckerbissen in vielen Bars, Kneipen, Biergärten oder Restaurants der ehemaligen Bundeshauptstadt erneut live zu sehen sein. Ein Überblick an Orten, die Public Viewing anbieten werden:
Bonn: Hier gibt es Public Viewing
- Kulturgarten, Ludwig-Erhard-Allee 20, 53175 Bonn
- Biergarten Alter Zoll, Brassertufer, 53113 Bonn
- Bla, Bornheimer Str. 20-22, 53111 Bonn
- Die Wache, Heerstraße 145, 53111 Bonn
- Zum Blauen Affen, Elsa-Brändström-Straße 74, 53227 Bonn
- The Fiddlers, Frongasse 9, 53121 Bonn
- Mausefalle Bonn, Weberstraße 41, 53113 Bonn
- Namenlos, Bornheimer Str. 20-22, 53111 Bonn
- Brauhaus Bönnsch, Sterntorbrücke 4, 53111 Bonn
- Alle Public Viewing-Orte in Bonn im Überblick
Public Viewing zur EM 2021: Diese Regeln müssen Fußball-Fans in Bonn beachten
- Abstandsregeln müssen eingehalten werden, wenn dies nicht möglich ist muss mindestens eine medizinische Maske getragen werdnen.
- Die Vorgaben der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sind konsequent einzuhalten.
- Die Übertragung ist im Außenbereich bis 24 Uhr erlaubt.
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. (os)