1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW
  3. Bonn

„Es ist die Hölle, ihn so zu sehen“: Hund Karlchen krank ausgesetzt – trauriges Schicksal

Erstellt:

Von: Sofia Popovidi

Ein Hund im Tierheim guckt traurig.
Hund Karlchen sucht mit 17 Jahren ein letztes liebevolles Zuhause. © Tierheim Bonn

Hund Karlchen wurde desorientiert und mit faulen Zähnen im Tierheim Bonn abgegeben. Jetzt sucht er ein letztes Zuhause – wie lange er hat, weiß niemand.

Bonn – Karlchen wurde als vermeintlicher Fundhund in dem Tierheim in Bonn abgegeben. Herausstellte sich aber, dass der kranke Hund von einem Besitzer stammt, der wegen der Berufstätigkeit keine Zeit mehr für ihn hatte. Mit bereits 17 Jahren war es eine schwierige Situation für den kleinen Hund, dem es nicht gut ging.

Desorientiert, mit einem Herzgeräusch und verfaulten Zähnen nahmen die Mitarbeiter des Tierheims in NRW Karlchen, wie sie ihn liebevoll tauften, an. „Es ist die Hölle, ihn so zu sehen, und keiner weiß, wie lange ihm noch bleibt“, schreibt das Tierheim in einem emotionalen Facebook-Post. Jetzt wird nach einem letzten schönen Zuhause für den Hund gesucht. Denn Karlchen soll nicht im Tierheim sterben.

Kranker Hund Karlchen in NRW Tierheim abgegeben – sucht ein letztes Zuhause

Der tapfere Hund, der mit 17 Jahren abgegeben wurde „verstehe die Welt nicht mehr“, schreibt das Tierheim. Die ganze Situation hatte Karlchen sehr gestresst, er könne sich nur entspannen, wenn jemand bei ihm sitzt, berichten die Mitarbeiter auf Facebook. Wegen seines kranken Zustandes, wisse das Tierheim nicht, wie lange das Tier noch habe – wahrscheinlich nicht mehr allzu lange.

Doch Fakt ist, dass das Tierheim ihm seine letzten Momente so schön wie möglich gestalten möchte – bei einem neuen liebevolleren Besitzer. „So oder so ist das größte Ziel, dass Karlchen nicht im Tierheim sterben muss und noch einmal erfahren darf, dass er jemandem wichtig ist und er ein geborgenes Zuhause hat. Auch wenn es eventuell nur für kurze Zeit ist“, heißt es in dem Facebook-Beitrag vom Bonner Tierheim. Gesucht wird nun eine „Endpflegestelle“ für den Hund. Darauf sollten zukünftige Besitzer achten:

Wer Karlchen „ein letztes Plätzchen schenken möchte“, kann sich über die E-Mail hunde@tierheimbonn.de melden. Die Kosten für den Hund übernimmt das Tierheim.

Auch dem Hund Miro läuft die Zeit davon – der angefahrene Hund aus Bulgarien kann nur nach Deutschland kommen, wenn er ein Zuhause findet. (spo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant