1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW
  3. Bonn

Erneut Streik bei SWB in Bonn: Diese Busse und Bahnen fahren trotzdem

Erstellt:

Von: Anna Maria Pejsek, Benjamin Stroka

Die SWB in Bonn werden am Dienstag (21. März) erneut bestreikt. Das führt dazu, dass die meisten Busse und Bahnen still stehen. Ein Überblick.

Bonn – Es ist nicht viel Zeit vergangen seit dem letzten Streik der SWB in Bonn, erst Ende Februar legte ein Verdi-Streik den Nahverkehr in der Bundesstadt lahm. Nun werden die SWB erneut bestreikt. Kurz vor der dritten Verhandlungsrunde der Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes kündigte Verdi einen 48-stündigen Streik an.

Am Montag und Dienstag (20. und 21. März) ist Warnstreik im Nahverkehr in Bonn.
Am 20. und 21. März wird die SWB in Bonn bestreikt. © Roberto Pfeil/dpa

Der Streik werde enorme Auswirkungen auf die Busse und Bahnen haben, teilte die SWB am Mittwoch mit. Und das bekamen Betroffene schon am Montag zu spüren. Am Dienstag geht der Streik weiter. Die SWB weist zusätzlich darauf hin, dass im Falle eines Streiks keine Mobilitätsgarantie gilt. Auf einigen Buslinien sind aber regulär Subunternehmen im Einsatz. Diese sollen also trotz Streik bedient werden. 24RHEIN zeigt, welche Busse trotzdem fahren.

Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

SWB-Streik in Bonn: Welche Bahnen und Busse fallen aus?

Das Nahverkehrsangebot in Bonn wird auf einen Aufruf der Gewerkschaft seit Dienstbeginn am Montag um 3 Uhr bestreikt. Der Streik wurde auf zwei Tage angesetzt. „Busse und Bahnen werden demnach die Betriebshöfe und Depots nicht verlassen können“, teilte die SWB mit. Auch die Linien 16 und 18, die in Kooperation mit der KVB bedient werden, stehen still, denn auch die KVB wird bestreikt.

Was kann ich tun, wenn Bus und Bahn streiken?

Bei einem ÖPNV-Streik, also wenn Busse und Bahnen still stehen, haben viele Menschen ohne Auto schnell ein Problem. Der Weg zur Arbeit kann so für zahlreiche Beschäftigte zu einer echten Herausforderung werden. Welche Optionen Arbeitnehmer bei einem ÖPNV-Streik haben, hat 24RHEIN im Überblick gesammelt.

SWB streikt in Bonn: Diese Buslinien fahren

Trotz Streik werden einige Buslinien von Subunternehmen fahren, diese wären:

SWB-Streik: S-Bahn und Regionalzüge als Alternative

Da die Deutsche Bahn nicht vom Verdi-Streik betroffen ist, könnten S-Bahnen oder Regionalzüge eine Alternative zu den Bus- und Bahnlinien der SWB sein. Mit diesen S-Bahn-Linien und Regionalzügen erreichen Pendler zumindest verschiedene Bonner Stadtteile:

Streik bei der SWB: Das ist der Hintergrund

Hintergrund des Streiks bei der SWB ist ein Tarifstreit im öffentlichen Dienst. Verdi und der Beamtenbund dbb fordern in der aktuellen Tarifrunde für die Angestellten von Bund und Kommunen 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die bisherigen Verhandlungen führten zu keinem Ergebnis. Die dritte Runde der Tarifverhandlungen findet vom 27. bis 29. März 2023 in Potsdam statt. (amp und bs)

Auch interessant