Viersen: Feuer bricht in Kita aus – war es Brandstiftung?

Ein Brand in Viersen hat für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Das Feuer war in einer Kita ausgebrochen. War es Brandstiftung?
Viersen – Am Dienst, 19. Juli 2022, meldeten Anrufer gegen 6 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus einem Gebäude an der Greefsalle im Kreis Viersen. Sofort eilten mehrere Feuerwehrleute zum Brandort. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf ein bereits weit ausgebreitetes Feuer innerhalb eines Kindergartens. Mit mehreren Strahlrohren hatten die Retter den Brand zwar schnell unter Kontrolle, allerdings flammten immer wieder Glutnester auf.
Brand in Viersen: Feuer zerstört Kindergarten an der Greefsallee – Zeugen gesucht
Dadruch entstand auch eine langanhaltende stärkere Rauchbelästigung. Um Anwohner zu informieren, und um Autofahrer, die auf der Gladbacher Straße durch den Rauch Sichtbehinderungen zu erwarten hatten, zu warnen, wurde die NINA-Warnapp ausgelöst. Die Feuerwehr war mehrere Stunden mit Nachlöscharbeiten beschäftigt. Nach weiteren Ermittlungen durch die Brandermittler der Polizei wurde nun festgestellt, dass Brandstiftung als Grund des Feuers infrage kommt.
Die Polizei schreibt: „Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen geht die Kriminalpolizei nun davon aus, dass es sich um Brandstiftung handelt und ermittelt entsprechend weiter.“ Inzwischen werden Zeugen gesucht, die in den Morgenstunden des 19. Juli verdächtige Beobachtungen im Bereich der Kita gemacht haben. Die Polizei: „Hinweise nimmt die Kripo unter der Rufnummer 02162/377-0 entgegen.“ (sp) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.