Bundestagswahl 2021: Wer sind die Kandidaten in Solingen im Wahlkreis 103?

Wen kann ich bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 103 in Solingen wählen – alle Kandidatinnen und Kandidaten im Überblick.
Solingen – Wer wird neuer Bundeskanzler oder neue Bundeskanzlerin? Diese Frage beantworten die Wählerinnen und Wähler in Deutschland mit ihrem Kreuz auf dem Wahlzettel am 26. September 2021. Doch bestimmt wird auch, welche Direktkandidaten aus den Wahlkreisen in den Bundestag einziehen und welche Partei insgesamt die meisten Sitze bekommt.
Bundestagswahl 2021 in Solingen: Ergebnisse
Wer wurde als Direktkandidat gewählt? Wie viel Prozent der Stimmen erhalten die einzelnen Parteien? Wie hoch ist die Wahlbeteiligung? Alle Ergebnisse zur Bundestagswahl 2021 in Solingen (Wahlkreis 103) im Überblick.
Im Wahlkreis Solingen - Remscheid - Wuppertal II (Wahlkreis 103) geben Wähler aus Solingen und Remscheid sowie aus den Wuppertaler Stadtteilen Cronenberg und Ronsdorf ihre zwei Stimmen ab.
Bundestagswahl 2021: Kandidatinnen und Kandidaten in Solingen im Wahlkreis 103 (Erststimme)
- Jürgen Hardt (CDU)
- Ingo Schäfer (SPD)
- Dr. Robert Weindl (FDP)
- Frederick Kühne (AfD)
- Silvia Vaeckenstedt (Bündnis 90/Die Grünen)
- Shoan Vaisi (Die Linke)
- Judith Röder (Die Partie)
- Jan Klein (Freie Wähler)
- Christoph Gärtner (MLPD)
- Volker Dörner (dieBasis)
- Peter Heinrich Kramer (Einzelkandidat)
Bei der Bundestagswahl setzte sich CDU-Kandidat Jürgen Hardt im Wahlkreis Solingen - Remscheid - Wuppertal II durch. Im Wahlkreis 103 bekam er 38,2 Prozent der Erststimmen und gewann damit das Direktmandat für den Bundestag. In Solingen selbst stimmten 37,67 Prozent für Hardt.
Bundestagswahl 2021: Parteien zur Wahl Wahlkreis Solingen - Remscheid - Wuppertal II (Zweitstimme)
- CDU
- SPD
- FDP
- AfD
- GRÜNE
- DIE LINKE
- Die PARTEI
- Tierschutzpartei
- PIRATEN
- FREIE WÄHLER
- NPD
- ÖDP
- V-Partei³
- Gesundheitsforschung
- MLPD
- Die Humanisten
- DKP
- SGP
- dieBasis
- Bündnis C
- du.
- LIEBE
- LKR
- LfK
- Team Todenhöfer
- Volt
Die CDU wurde bei der Bundestagswahl 2017 stärkste Partei im Wahlkreis 103 (31,6 Prozent) und in Solingen (31,35 Prozent). In Solingen gaben vor vier Jahren 81.991 Wahlberechtigte ihre Stimme ab – das entspricht einer Wahlbeteiligung von 72,8 Prozent.
2021 wird der Anteil der Briefwähler in ganz Deutschland besonders hoch sein. Wegen der Corona-Pandemie entscheiden sich viele Bürgerinnen und Bürger für den Gang zum Briefkasten statt zur Wahlurne. In den Wochen vor der Bundestagswahl 2021 ist es möglich, Briefwahl zu beantragen und so bereits im Vorfeld zu wählen. Die Wahllokale werden am 26. September von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. (sk) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Düsseldorf passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren