Corona-Impfung: Mobile Impfaktionen im Rhein-Sieg-Kreis – Termine und Orte

Corona-Impfung: Am mehreren Terminen gibt es im Rhein-Sieg-Kreis mobile Impfangebote. Der Impftruck hält an verschiedenen Orten. Möglich sind auch Boosterimpfungen
Siegburg – Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Wie auch in vielen anderen Orten in Nordrhein-Westfalen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, bei denen mobile Impfteams die Corona-Impfung anbieten. Alle Informationen zu Terminen für die Corona-Impfung im Rhein-Sieg-Kreis im Überblick.
Corona-Impfung im Rhein-Sieg-Kreis: Termine und Orte im Überblick
Termin | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Donnerstag, 6. Januar | 10 bis 16 Uhr | Gründer- und Technologiezentrum (GTZ) Rheinbach, Marie-Curie-Straße 1. |
Samstag, 8. Januar | 11 bis 15 Uhr | Vereinsheim des SV Leuscheid in Windeck-Leuscheid, Heilbrunnenstraße 23 |
Montag, 10. Januar | 11 bis 16 Uhr | Kloster Heimerzheim in Swisttal-Heimerzheim, Kölner Straße 23 |
Dienstag, 11. Januar | 11 bis 16 Uhr | Jabachhalle Lohmar, Donrather Dreieck 1 |
Mittwoch, 12. Januar | 11 bis 16 Uhr | Familienberatungsstelle Niederkassel, Karl Hass Straße 11 |
Dienstag, 18 Januar | 11 bis 17 Uhr | Rathaus Alfter, Am Rathaus 7 |
Mittwoch, 19. Januar | 11 bis 17 Uhr | Rathaus Alfter, Am Rathaus 7 |
Donnerstag, 20. Januar | 11 bis 17 Uhr | Rathaus Alfter, Am Rathaus 7 |
Montag, 24. Januar | 13 bis 18:30 Uhr | Jabachhalle Lohmar, Donrather Dreieck 1 |
Dienstag, 25. Januar | 13 bis 18:30 Uhr | Jabachhalle Lohmar, Donrather Dreieck 1 |
Mittwoch, 26. Januar | 13 bis 18:30 Uhr | Jabachhalle Lohmar, Donrather Dreieck 1 |
Corona-Impfung im Rhein-Sieg-Kreis: Welche Impfungen werden angeboten?
- Erstimpfung
- Zweitimpfung
- Boosterimpfung (bzw. dritte Impfung)
Corona-Impfung: Brauche ich bei mobilen Impfaktionen einen Termin?
Für die Impfung gegen das Coronavirus bei den mobilen Teams im Rhein-Sieg-Kreis sowie beim Impftruck wird kein Termin benötigt. Allerdings kann es bei „großem Andrang zu Wartezeiten kommen“, teilt der Kreis mit.
Corona-Impfung/Booster: Welche Dokumente brauche ich?
- Personalausweis
- Impfpass (falls vorhanden)
- ausgefüllter Einwilligungsbogen (falls möglich)
- Kinder zwischen 12 und 15 Jahren: Von einem Erziehungsberechtigtem unterschriebene Einverständniserklärung, zudem müssen Kinder von einem Erziehungsberechtigten begeleitet werden
Booster-Impfung im Rhein-Sieg-Kreis: Bekomme ich ein digitales Impfzertifkat?
Nein. Bei den Impfaktionen kann vor Ort kein digitales Impfzertifikat ausgestellt werden. Der QR-Code ist nach der Impfung in der Apotheke erhältlich. Dieser kann dann in der Corona-Warn-App oder in der CovPass-App geöffnet werden.
Corona-Impfung im Rhein-Sieg-Kreis: Wer kann sich impfen lassen?
- Personen ab 12 Jahre erhalten den Impfstoff von BioNTech
- Schwangere erhalten den Impfstoff von BioNTech
- Personen ab 60 Jahren erhalten den Impfstoff von Johnson&Johnson
Corona-Boosterimpfung im Rhein-Sieg-Kreis: Ab wann gibt es die Auffrischungsimpfung?
„Generell können nun alle ab 12 Jahren, deren Zweitimpfung mindestens 3 Monate zurückliegt, eine Auffrischungsimpfung erhalten. Bei einer Vor-Impfung mit Johnson&Johnson beträgt der Abstand 4 Wochen“, teilt der Rhein-Sieg-Kreis im Internet mit. Eine Frist von vier Wochen gelte „nur für Menschen mit einer angeborenen oder erworbenen Störung der Funktion des körpereigenen Immunsystems“.
Corona-Impfung: Wo gibt es die Impfung im Rhein-Sieg-Kreis?
- Niedergelassene Ärzte
- mobile Impfangebote
- Impfstelle in der huma Shoppingwelt in Sankt Augustin (Rathausallee 16, 53757 Sankt Augustin)
- Impfstelle in Meckenheim (Adresse: Im Ruhrfeld 16, 53340 Meckenheim)
Corona-Impfung im Rhein-Sieg-Kreis: Dauerhafte Impfstellen in Meckenheim und Sankt Augustin
Die Impfstellen in Meckenheim und Sankt Augustin sind von Dienstag bis Samstag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Dort kann sich jeder ab 12 Jahren impfen lassen. Neben Erst- und Zweitimpfungen werden auch Corona-Boosterimpfungen angeboten. „Impfungen in unseren Impfstellen sind mit und in begrenztem Umfang auch ohne Termin möglich“, heißt es. Es werde jedoch empfohlen, einen Termin zu vereinbaren. „Ohne vorherige Terminvereinbarung müssen Sie deutlich mehr Zeit einplanen.“
Boosterimpfung: Wo es in NRW die Corona-Impfung gibt
- Booster-Impfung in Aachen
- Booster-Impfung in Bielefeld
- Booster-Impfung in Bochum
- Booster-Impfung in Bonn
- Booster-Impfung in Düsseldorf
- Booster-Impfung in Duisburg
- Booster-Impfung in Essen
- Booster-Impfung in Gelsenkirchen
- Booster-Impfung in Köln
- Booster-Impfung in Krefeld
- Booster-Impfung in Leverkusen
- Booster-Impfung in Mönchengladbach
- Booster-Impfung in Mülheim
- Booster-Impfung in Münster
- Booster-Impfung Solingen
- Booster-Impfung in Wuppertal
(mlu) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Der Text wird laufend aktualisiert.