1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Corona in NRW: Soest und Lippstadt empfangen erste Gäste in Außengastronomie

Erstellt: Aktualisiert:

Gäste in der Brasserie „Lamäng“ in Soest.
Die ersten Gäste der Brasserie „Lamäng“ in Soest kamen direkt zum Frühstück. © Bernd Thissen/dpa

In Soest und Lippstadt öffnet im Rahmen eines Modellprojekts am Mittwoch die Außengastronomie. Über 30 Restaurants und Cafés starten Öffnungsversuche.

Update vom 12. Mai, 10:51 Uhr: Nach mehr als einem halben Jahr mit landesweit geschlossener Gastronomie im Corona-Lockdown öffnen in Nordrhein-Westfalen wieder erste Cafés und Restaurants ihre Außenbereiche. Als Teil eines sogenannten Modellprojektes dürfen in einigen Bereichen der Innenstädte von Soest und Lippstadt seit diesem Mittwoch wieder Gäste bewirtet werden – unter strengen Auflagen. Erste Cafés lockten Besucher bereits am Morgen mit einem Frühstücksangebot, andere wollten erst im Tagesverlauf wieder Essen und Getränke servieren. (dpa/lnw)

Corona in NRW: Soest und Lippstadt öffnen Außengastronomie – diese Regeln gelten

Update vom 12. Mai, 9:25: In Soest und Lippstadt öffnen ab heute Restaurants und Cafés die Außengastronomie. Den Rahmen für die geöffneten Betriebe bildet das Corona-Modellprojekt. In Soest öffnen zunächst rund 25 Restaurants und Cafés mit insgesamt rund 1.800 Sitzplätzen. In Lippstadt erproben neun Gastronomiebetriebe mit rund 530 Plätzen die schrittweise Öffnung.  Besucher müssen allerdings entweder komplett geimpft sein oder einen negativen Corona-Test vorlegen.

Corona in NRW: Soest und Lippstadt öffnen die Außengastronomie

Erstmeldung vom 11. Mai: Soest/Lippstadt – Bewirtet werden unter freiem Himmel: Nach mehr als einem halben Jahr Corona-Zwangspause öffnen in Soest und Lippstadt unter Auflagen an diesem Mittwoch erste Cafés und Restaurants ihre Außenbereiche wieder. Damit startet in Nordrhein-Westfalen ein weiteres Modellprojekt, mit dem in eng abgegrenzten Bereichen Öffnungsschritte erprobt werden sollen. Gäste auf ihren Terrassen und in Außensitzbereichen willkommen heißen dürfen nur Betriebe, die sich in einer festgelegten und überschaubaren Zone der beteiligten Innenstädte befinden.

In Soest wollten zunächst rund 25 Restaurants und Cafés mit insgesamt rund 1800 Sitzplätzen mitmachen, in Lippstadt sind es neun Gastronomiebetriebe mit rund 530 Plätzen an der frischen Luft.

Öffnung der Außengastronomie in Soest und Lippstadt – Maskenpflicht und Abstandsregel gelten weiter

Die Besucher müssen sich vorher angemeldet und einen Tisch reserviert haben. Außerdem müssen sie ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen, das nicht älter als 24 Stunden ist – oder per Impfausweis nachweisen, dass sie vollständig geimpft sind. Abseits der Tische gelte zudem weiter Maskenpflicht und die Einhaltung der Abstandsregeln. Auch dürfen sich nicht mehr als zwei Haushalte und maximal fünf Personen an einen Tisch setzten – Kinder, die jünger sind als 14 Jahre, werden dabei nicht mitgezählt.

In Billerbeck bei Münster durfte ebenfalls im Rahmen eines Modellprojekts am vergangenen Wochenende das erste Freibad in NRW wieder öffnen. Auch Köln gehört zu den Städten, die für Modellprojekte ausgewählt wurden. Allerdings muss die Domstadt sich aufgrund zu hoher Inzidenzzahlen weiterhin in Geduld üben. (dpa/lnw)

Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.

Auch interessant