Corona in NRW: Inzidenz bei 297,0 – hier ist die Inzidenz besonders hoch

Die Corona-Lage in NRW ist weiterhin angespannt. Am Dienstag liegt die Inzidenz bei 297,0. Im Oberbergischen Kreis und in Köln ist der Wert jedoch höher.
Düsseldorf – Die Corona-Inzidenz bewegt sich in Nordrhein-Westfalen knapp unterhalb der Marke von 300. Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche lag laut Robert Koch-Institut (RKI) am Dienstag (7. Dezember) im bevölkerungsreichsten Bundesland bei 297,0. Das ist ein leichter Anstieg gegenüber dem Vortag von 290,3. Vor einer Woche lag der Wert bei 285,9. Die Situation ist damit weiterhin nicht so dramatisch wie in einigen anderen Bundesländern. Die bundesweite Inzidenz beträgt 432,2.
Corona in NRW: Hier ist die Inzidenz besonders hoch
- Corona in NRW – hier ist die Inzidenz besonders hoch:
- Oberbergischer Kreis: 446,1
- Köln: 403,7
- Kreis Lippe: 401,5
- Kreis Herford: 399,9
- Wuppertal: 396,6
- Corona in NRW – hier ist die Inzidenz besonders niedrig:
- Kreis Olpe: 207,0
- Kreis Coesfeld: 205,7
- Mönchengladbach: 198,7
- Hochsauerlandkreis: 197,3
- Münster: 144,4
Binnen 24 Stunden meldeten die Gesundheitsämter in NRW dem RKI 7592 Neuinfektionen. Das sind 445 weniger als vor einer Woche. Besonders hoch ist die Inzidenz weiterhin im Oberbergischen Kreis mit 446,1. In Köln entspannte sich die Lage nach einem steilen Anstieg erneut etwas.
Die Inzidenz in der größten Stadt des Bundeslandes ging weiter leicht zurück auf 403,7 nach 415,2 am Vortag und 459 am Samstag. Bilder von großen Ansammlungen feiernder Karnevalisten am 11.11. in Köln hatten wegen der Ansteckungsgefahr für Kritik gesorgt.(dpa/lnw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.