Stromausfall in Dormagen behoben – NINA-Warnung aufgehoben
In Dormagen ist es am Donnerstagmorgen (13. April) zu einem Stromausfall gekommen. Rund eine Stunde hielt er an, inzwischen ist die Sörung behoben.
Update vom 13. April, 7:34 Uhr: Die Störung, die am Donnerstagmorgen (13. April) für einen Stromausfall in Dormagen sorgte, ist behoben. Die NINA-Warnung wurde zurückgenommen.
Stromausfall in Dormagen – NINA-Warnung aktiv
Erstmeldung vom 13. April, 6:33 Uhr: Dormagen – Im Rhein-Kreis Neuss kommt es derzeit zu einem Stromausfall. Das teilt die Leitstelle des Kreises mit. Demnach ist vor allem die Stadt Dormagen betroffen, eine Warnung durch die NINA-Warnapp ist aktiv. Auch Ortsteile wie Ückerath, Horren, Zons oder Nievenheim sind betroffen, wie eine Warnkarte zeigt. Eine Ursache für den Stromausfall gibt es noch nicht, die zuständigen Behörden sind informiert.
Stromausfall im Rhein-Kreis Neuss – unter anderem Dormagen betroffen; Behörden informiert
- Was? Stromausfall in Dormagen (Rhein-Kreis Neuss)
- Wann? Aktuell (Donnerstag 13. April)
- Wann behoben? Wann die Störung behoben werden kann, steht derzeit noch nicht fest

„Im Notfall erreichen Sie Feuerwehr und Polizei an ihren Standorten. Lassen Sie Ihr (Auto-)Radio eingeschaltet. Informieren Sie Ihre Nachbarn und leisten Sie bei Bedarf Hilfe. Halten Sie die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für Notrufe frei“, teilt die Leitstelle weiter mit. Wannn die Störung behoben wird, steht derzeit noch nicht fest.
Was mache ich bei einem Stromausfall? Tipps von der Stadt Dormagen
► Vorräte: ausreichend Trinkwasser (rd. 20 Liter Wasser pro Person für 10 Tage), haltbare Lebensmittel, die ohne Stromnutzung zubereitet oder kalt verzehrt werden können (ggf. auch Baby- und/oder Haustiernahrung), warme Winterkleidung und Decken, genügend Bargeld
► Darüber hinaus wird empfohlen, diese Dinge im Haus zu haben: Campingkocher inkl. Gaskartusche / Grill und Grillkohle, Kerzen und Streichhölzer oder Feuerzeug / Taschen- oder Campinglampen inkl. Ersatzbatterien oder Gaskartuschen, batteriebetriebenes Radio inkl. Ersatzbatterien oder Kurbel-Radio, solarbetriebenes Ladegerät für Akkus und Powerbank für Smartphones
Auch in Köln hatte es Ende Januar 2023 einen Stromausfall gegeben. Dieser Text wird laufend aktualisiert. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.