1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Bombenfund in Dortmund: Bombe erfolgreich entschärft – Sperrungen aufgehoben

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch, Benjamin Stroka

Evakuierungsradius nach Bombenfund in Dortmund
In Dortmund wurde auf der Insterburger Straße am 10. August eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. © Stadt Dortmund

In Dortmund-Huckarde ist am Mittwoch eine Fliegerbombe gefunden worden. Der Blindgänger wurde am Nachmittag erfolgreich entschärft.

Infos zum Bombenfund in Düsseldorf-Pempelfort

Dieser Artikel handelt von einem Bombenfund in Dortmund-Huckarde vom 10. August. Alle aktuellen Informationen zum aktuellen (12. August) Bombenfund in Düsseldorf-Pempelfort gibt es unter diesem Link.

Update, 16:00 Uhr: Entwarnung in Dortmund. Der 250-Kilo-Blindgänger wurde um kurz vor 16 Uhr erfolgreich entschärft. Die Sperrungen werden wieder aufgehoben. Anwohner können wieder in ihre Häuser zurück.

Update, 15:57 Uhr: Es gibt noch keine Entwarnung in Dortmund-Huckarde. Die Bombenentschärfung läuft weiterhin. Der Kampfmittelräumdienst hatte um kurz nach 15:15 Uhr mit der Entschärfung des 250-Kilo-Blindgängers begonnen. Wir berichten, sobald die Stadt Entwarnung gibt.

Bombenfund in Dortmund: Entschärfung in Huckarde hat begonnen

Update, 15:24 Uhr: Vor wenigen Minuten hat die Bombenentschärfung in Dortmund-Huckarde begonnen. Die von der Evakuierung betroffenen Personen müssen sich nun noch gedulden, bis es Entwarnung gibt und der Blindgänger entschärft wurde. Normalerweise dauert das 30 bis 45 Minuten.

Bombenfund in Dortmund: Evakuierung fast beendet – Bombenentschärfung steht bevor

Update, 14:50 Uhr: Die Bombenentschärfung in Dortmund sollte bald beginnen können. „Das Gebiet ist nahezu geräumt“, teilte die Stadt gegen kurz nach 14:30 Uhr mit. Aktuell laufen noch einige Nachkontrollen, um wirklich sicherzugehen, dass sich niemand mehr im Evakuierungsgebiet befindet. Danach dürfte es mit der Entschärfung losgehen.

Bombenfund in Dortmund: Evakuierung läuft, Bombenentschärfung noch heute

Update, 13:50 Uhr: Die Evakuierung in Dortmund-Huckarde läuft weiterhin. Betroffen ist ein Bereich im 250-Meter-Radius um die Insterburger Straße. Die Bombenentschärfung kann erst beginnen, wenn der Bereich komplett geräumt und für die Entschärfung freigegeben wurde. Bis dahin müssen rund 1200 Menschen ihre Wohnungen und Häuser verlassen.

Es ist übrigens nicht der erste Bombenfund in Dortmund im August. Bereits am 1. August musste an der Brackeler Straße eine Fliegerbombe entschärft werden.

Bombenentschärfung in Dortmund: Evakuierung in Huckarde beginnt

Update, 13:09 Uhr: Wie die Stadt Dortmund via Twitter mitteilt, wird das Evakuierungsgebiet um den Fundort an der Insterburger Straße aktuell evakuiert. Von der Bombenentschärfung, ursprünglich für 13 Uhr geplant, kann also bislang noch keine Rede sein.

Bombenfund in Dortmund: Kita betroffen, Bombenentschärfung für 13 Uhr geplant

Erstmeldung vom 10. August, 11:49 Uhr: Dortmund – Bombenfund in Dortmund: Im Bereich der Insterburger Straße in Huckarde ist am Mittwoch, 10. August, eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe entdeckt worden, die Bombenentschärfung soll noch heute erfolgen. Dies soll laut Stadt Dortmund gegen 13 Uhr geschehen, rund 1200 Menschen müssen evakuiert werden. Betroffen von der Evakuierung ist auch die Kita Heidegarten betroffen, eine Evakuierungsstelle in der Gustav-Heinemann-Gesamtschule wird eingerichtet. Auch die Warn-App Nina hatte ausgelöst.

Bombenfund in Dortmund: Evakuierung nötig, Bombenentschärfung noch heute

„Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Insterburger Straße in Dortmund-Huckarde wurde am Mittwoch, 10. August, ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser Blindgänger muss noch am Mittwoch durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden“, teilt die Stadt mit. Aus Sicherheitsgründen müsse das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. „Das zu evakuierende Gebiet wird ab ca. 13:00 Uhr gesperrt, sodass man es nur noch verlassen kann“, heißt es weiter.

Bombenfund in Dortmund macht Bombenentschärfung nötig – Evakuierungsstelle eingerichtet

Bombenfund in Dortmund – Evakuierungsstelle eingerichtet

Eine Evakuierungsstelle wird in der Gustav-Heinemann-Gesamtschule, Parsevalstraße 170, 44369 Dortmund eingerichtet. Zwei Busse bringen die Personen dorthin. Der erste Bus fährt regelmäßig von der Rastenburger Straße 23 / Höhe Spielplatz. Der zweite Bus fährt regelmäßig ab der Allensteiner Straße 49, teilt die Stadt mit.

Aufgrund der Bombenentschärfung kommt es im Laufe des Tages ab circa 13 Uhr auch zu Einschränkungen im ÖPNV. Der Bus-Verkehr ist betroffen; die Buslinien 447 und 465 müssen den Evakuierungsbereich weiträumig umfahren. Folgende Stationen können dann in beide Fahrtrichtungen nicht mehr angesteuert werden:

Bombenfund in Dortmund: Einschränkungen beim ÖPNV – folgende Straßen werden nicht angefahren

Die Expressbus-Linie X13 muss ebenfalls eine Umleitung fahren. Es können jedoch alle Haltestellen bedient werden. Die Einschränkungen können bis in den späten Nachmittag hinein andauern, teilt die Stadt mit. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.

Auch interessant