Bahnstreik Duisburg: Welche S-Bahnen und Regionalzüge fahren trotzdem?

Im Regional- und Fernverkehr in Duisburg sind seit dem 2. September Ausfälle und Verspätungen möglich. Der Grund: Die Lokführergewerkschaft GDL streikt.
Duisburg – Neue Streiks haben Nordrhein-Westfalen voll erwischt. Die Lokführergewerkschaft GDL kündigte im Zeitraum 2. bis 7. September Streiks an. Auch in Duisburg fallen Züge aus oder fahren nur mit Verspätung. Wir listen auf, welche Auswirkungen der Streik der GDL am Hauptbahnhof Duisburg hat.
- Was? Lokführer-Streik im Güterverkehr und im Personenverkehr
- Wann? 1. bis 7. September 2021
- Güterverkehr: Streik begann am 1. September um 17 Uhr
- Personenverkehr: Streik begann am 2. September um 2 Uhr
- Streik endet: 7. September um 2 Uhr
Streik in Duisburg: Diese Züge könnten trotzdem fahren
Nicht alle Züge, die in und um Duisburg unterwegs sind, sind vom GDL-Streik betroffen. Einige Verbindungen im Nahverkehr werden wie gewohnt bedient. Hintergrund ist, dass andere Bahnunternehmen wie Keolis Deutschland (eurobahn), National Express, Abellio und Regiobahn nicht von der GDL bestreikt werden. Diese Verbindungen könnten also wie gewohnt von Reisenden und Pendlern genutzt werden.
Dieser Text wird laufend aktualisiert.
- RE1: Hamm–Dortmund–Bochum–Essen–Duisburg–Düsseldorf Flughafen–Düsseldorf–Köln–Horrem–Düren–Eschweiler–Aachen
- RE3: Hamm–Dortmund Hauptbahnhof–Dortmund-Mengede–Herne–Gelsenkirchen–Oberhausen–Duisburg–Düsseldorf Flughafen–Düsseldorf
- RE5: Koblenz–Bonn–Köln–Düsseldorf–Duisburg–Oberhausen–Wesel
- RE6: Köln/Bonn Flughafen–Neuss–Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm–Bielefeld–Minden
- RE11: Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm–Paderborn–Kassel-Wilhelmshöhe
- RE19: Düsseldorf–Duisburg–Oberhausen–Wesel–Arnheim
- RB31: Duisburg–Moers–Xanten
- RB32: Dortmund–Herne–Wanne-Eickel–Gelsenkirchen–Oberhausen–Duisburg
- RB35: Gelsenkirchen–Oberhausen–Duisburg–Krefeld–Viersen–Mönchengladbach
- RB36: Duisburg-Ruhrort–Oberhausen
- RE44: Bottrop–Oberhausen–Duisburg–Moers
- Hinweis: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Streik kann dennoch Auswirkungen haben
Folgen des Streiks sind dennoch auch bei diesen Linien möglich, da auch zum Teil Bereiche von DB Netz, der für die Schieneninfrastruktur verantwortlich ist, bestreikt werden sollen.
Bahnstreik Duisburg: Diese Züge fahren mit Einschränkungen
Neben den obengenannten Regionalzügen, die ohne Einschränkungen fahren, gibt es weitere Linien, die grundsätzlich auch fahren, aber von bestimmten Beeinträchtigungen betroffen sind.
- RE2: Düsseldorf–Duisburg–Essen–Gelsenkirchen–Münster–Osnabrück (Die Züge fahren voraussichtlich ab 6. September, 11 Uhr)
- RE42: Mönchengladbach–Krefeld–Duisburg–Essen–Gelsenkirchen–Münster (Die Züge fahren zwischen Münster und Mönchengladbach wie gewohnt. Die Züge mit Start/Ziel Essen Hbf fallen aus)
- S1: Dortmund–Essen–Duisburg–Düsseldorf–Solingen (Züge fahren nur stündlich)
Lokführer-Streik in NRW: Ausfälle und Verspätungen möglich
Nicht nur Duisburg bekommt die Auswirkungen des Streiks zu spüren. In ganz NRW kommt es aufgrund des Streiks bei der Bahn zu Ausfällen und Verspätungen.
- Welche Züge und ICEs im Fernverkehr fahren, welche fallen aus?
- Welche Züge im Regional- und Nahverkehr fallen aus?
- Welche Züge im Regional- und Nahverkehr fahren trotzdem?
Auch wenn einige Bahnlinien trotz des Streiks grundsätzlich fahren, kann es auch kurzfristig zu Ausfällen und Verspätungen kommen. (mlu) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Dieser Text wird laufend aktualisiert.