Zukunft von Beecker Kirmes auf der Kippe: Das sind die Gründe
Schlägereien, zu wenige Schausteller, Platzprobleme: Die Zukunft der Beecker Kirmes hängt am seidenen Faden. Was die Stadt nun plant.
Duisburg – Seit 463 Jahre gibt es sie, die Kirmes in Duisburg Beeck. Dieses Jahr könnte es jedoch die letzte Beecker Kirmes gewesen sein. Bereits 2022 wurde das traditionsreiche Volksfest, das auf dem Marktplatz stattfindet, aufgrund von mangelnden Schausteller-Bewerbungen abgesagt. Für 2023 ist zwar eine Beecker Kirmes geplant, der Fortbestand ist aber weiterhin ungewiss.
Beecker Kirmes in Duisburg – ein Überblick
Was? Volksfest in Duisburg Beeck
Wann? 30. Juni bis 4. Juli 2023
Wo? Marktplatz 2, 47139 Duisburg
Duisburg: Beecker Kirmes steht vor dem Aus – das sind die Gründe
Die Beecker Kirmes hängt am seidenen Faden, die Gründe dafür sind vielfältig. „Seit vielen Jahren gibt es Probleme. Die Besucherzahlen sind enorm zurückgegangen, besonders junge Familien, die eine solche Kirmes tragen, fehlen“, erklärt Alexander Klomparend vom städtischen Stadtmarketing Duisburg Kontor.
Die Kaufkraft gerade im Duisburger Norden gehe seit Jahren zurück, vielen Familien fehle schlicht das Geld. Für Schausteller sei die Kirmes offenbar immer weniger interessant, die Bewerbungen seien seit Jahren zurückgegangen. Nach den beiden Corona-Jahren 2020 und 2021, hätte die Beecker Kirmes 2022 wieder stattfinden sollen, allerdings mussten sich der Veranstalter und die Stadt Duisburg eingestehen, dass einfach zu wenig Beteiligung vonseiten der Schausteller kam, weshalb die Kirmes dann doch abgesagt worden war. Aber auch schon vor Corona lief es nicht so wie gewünscht. „Wir hatten 2019 etwa 150 Schausteller, aber es gab viele Dopplungen bei den Fahrgeschäften, da keine anderen Bewerbungen reinkamen“, berichtet Klomparend.

Ein weiteres gravierendes Problem: mangelnde Sicherheit. „Zum Problem wurde vor allem das subjektive Sicherheitsgefühl der Besuchenden, bedingt einerseits durch entsprechende Vorkommnisse wie Schlägereien, andererseits durch die hohe Präsenz an Sicherheitskräften, die erforderlich geworden war, um Kriminalität vorzubeugen“, so Klomparend.
Beecker Kirmes in Duisburg: Mangelndes Sicherheitsgefühl bei Besuchern
Noch ist die Zukunft der Duisburger Kirmes ungewiss. Der jetzige Stand: 2023 findet eine Beecker Kirmes statt. Diese Entscheidung hat aber keine Auswirkung auf die nächsten Jahre – und die Beecker Kirmes ist in diesem Jahr so klein wie noch nie. „Wir rechnen mit 90 Schaustellern dieses Jahr, bisher haben wir 47 unterschriebene Verträge“, so Alexander Klomparend.
Wem gehört der Marktplatz in Duisburg?
► Der Marktplatz an der A42 in Duisburg gehört nur zu Teilen der Stadt. Der andere Teil gehört der Bundesautobahngesellschaft (Autobahn GmbH). Wenn also ein Umbau des Platzes vorgenommen werden soll, braucht es die Genehmigung der Bundesautobahngesellschaft.
► Der Genehmigung sollte zwar nichts im Wege stehen, denn die Gesellschaft hat bislang keine eigenen Pläne für das Gelände. Falls die Bundesautobahngesellschaft aber doch irgendwann Anspruch erhebt, kann es sein, dass Duisburg für Rückbauten aufkommen muss.
Derweil gibt es Pläne, den in die Jahre gekommenen Marktplatz für 4 Millionen Euro zu sanieren und zu modernisieren. Die Stadt berät dazu, eine Entscheidung soll am 27. März getroffen werden. Das Ergebnis habe aber keine Auswirkungen darauf, ob die Beecker Kirmes auch in Zukunft in ihrer gewohnten Form stattfinden wird oder nicht. Wir machen jetzt eine Kirmes auf dem Platz, das könnten wir also auch ohne Renovierung. Die Entscheidung über die Investition ist keine Entscheidung darüber, ob die Kirmes weiter stattfinden wird“, erläutert Alexander Klomparend.
Die Beecker Kirmes wird dieses Jahr vom 30. Juni bis 4. Juli stattfinden. Für Nordrhein-Westfalen wurden bereits viele verschiedene Kirmes-Termine für 2023 angekündigt. Den Anfang machen am 11. März die Gertudiskirmes in Bochum und der Frühjahrssend in Münster.
Kirmes im Sommer: Diese Termine in NRW stehen schon fest
- Mega-Kirmes in Wuppertal: Freitag, 2. bis Montag, 5. Juni 2023
- Fronleichnamkirmes in Oberhausen: Mittwoch, 7. Juni bis Montag, 12. Juni 2023
- Schützenfest Schlebusch: Donnerstag, 8. Juni bis Sonntag, 11. Juni 2023
- Frühkirmes in Viersen: Donnerstag, 8. Juni bis Montag, 12. Juni 2023
- Remscheider Schützen- und Heimatfest: Freitag, 30. Juni bis Dienstag, 4. Juli 2023
- Sommersend in Münster: Donnerstag, 13. Juli bis Montag, 17. Juli 2023
- Rheinkirmes in Düsseldorf: Freitag, 14. Juli bis Sonntag, 23. Juli 2023
- Liborifest in Paderborn: Samstag, 22. Juli bis Sonntag, 30. Juli 2023
- Annakirmes in Düren: Samstag, 29. Juli bis Sonntag, 6. August 2023
- Cranger Kirmes in Herne: Donnerstag, 3. August bis Sonntag, 13. August 2023
- Sommerbend in Aachen: Freitag, 11. August bis Samstag, 12. August 2023
- Wendsche Kärmetze (Wenden, Südwestfalen): Samstag, 12. August, Sonntag, 13. August, Dienstag, 15. August 2023
- Neusser Schützenfest: Samstag, 26. August bis Dienstag, 29. August 2023
- Kirmes in Neuss: Freitag, 25. August bis Dienstag, 29. August 2023
- Moerser Kirmes (Kreis Wesel): Freitag, 1. September bis Dienstag, 5. September 2023
- Pützchens Markt in Bonn: Freitag, 8. September bis Dienstag, 12. September 2023
(amp) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.