Booster-Impfung Duisburg: Orte, Termine für die dritte Corona-Impfung

Wo und wie bekommt man die Corona-Boosterimpfung in Duisburg? Alle Informationen zu Terminen und mobilen Impf-Aktionen im Überblick.
Duisburg – Die Booster-Impfung ist ein wichtiges Werkzeug im Kampf gegen die Corona-Pandemie in NRW. Auch in Duisburg können sich Bürger gegen Corona impfen lassen. Besonders hoch ist die Gefahr, wenn die Impfung schon mehr als sechs Monate zurückliegt. Daher sollen Geimpfte nun eine Auffrischung, beziehungsweise eine „Boosterimpfung“, erhalten. Doch welche Personengruppen erhalten diese Impfung? Und wo wird in Duisburg geimpft? Ein Überblick.
Corona in Duisburg: Ab wann bekomme ich die Boosterimpfung?
Stiko empfiehlt Booster-Impfung für JugendlicheN
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat am 13. Januar eine offizielle Empfehlung von Booster-Impfungen für Jugendliche herausgegeben. In NRW können sich die 12- bis 17-Jährige bereits seit dem 31. Dezember 2021 in den offiziellen Impfstellen boostern lassen. Zuvor ging dies nur in den Arztpraxen. S
Inzwischen hat die Stiko die Empfehlung zur Boosterimpfung im Hinblick auf die Omikron-Variante auf drei Monate nach der Zweitimpfung heruntergesetzt. Die Stadt Duisburg setzt dies auch bereits um. Personen, die nur einmal, und zwar mit Johnson&Johnson geimpft wurden, können grundsätzlich schon vier Wochen nach dieser Impfung eine Auffrischung erhalten. Die Boosterimpfung erfolgt in diesem Fall ebenfalls mit einem mRNA-Impfstoff (z.B. Biontech).
Boosterimpfung in Duisburg: Wo gibt es die dritte Corona-Impfung?
- Bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten (mit vorheriger Terminvereinbarung; Überblick im Impfregister von NRW)
- Platz vor dem Hauptbahnhof Duisburg (Portsmouthplatz): montags bis sonntags von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr
- Bürgermeister-Wendel-Platz in Alt-Homberg: montags bis sonntags von 10:30 bis 17:30 Uhr
- Gegenüber der Merkez Moschee in Marxloh (Warbruckstraße 51): montags bis sonntags von 10:30 bis 17:30 Uhr
- Parkplatz ehemaliger Real in Großenbaum (Buscherstraße 66): montags bis sonntags von 10:30 bis 17:30 Uhr
- Dezentrale Impfaktionen der Stadt an wechselnden Standorten
- Hinweis: Vorherige Anmeldung ist an keinem der Impf-Standorte notwendig.
Boosterimpfung in Duisburg: Mobile Impfaktionen – Termin-Überblick
Datum | Ort | Adresse |
---|---|---|
Freitag, 21. Januar | Kath. Pfarrzentrum St. Marien Schwarzenberg | Lindenallee 29, 47229 Duisburg |
Montag, 24. Januar | Kath. Kirchengemeinde St. Dionysius Walsum, Pfarrhaus Kardinal von Galen | Elisabethstraße 8, 47178 Duisburg |
Dienstag, 25. Januar | Städt. Kinder- und Jugendzentrum - Die Insel - Neuenkamp | Benediktstraße 46 47059 Duisburg |
Mittwoch, 26. Januar | Ev. Kirchengemeinde Alt-Duisburg, Salvatorkirche | Burgplatz, 47051 Duisburg |
Donnerstag, 27. Januar | AOK Rheinland | Falkstraße 35-41 47058 Duisburg |
Auch wenn der Impfbus seit dem 4. Dezember seinen Betrieb eingestellt hat, bietet die Stadt Duisburg weiterhin mobile Impftermine in verschiedenen Stadtteilen an. Diese werden von 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr kostenlos angeboten.
Der 24RHEIN-Newsletter
Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Corona-Booster Duisburg: Impfaktionen in Helios-Kliniken
Auch zwei Helios-Kliniken in Duisburg bieten wöchentlich Impfungen gegen Corona an. Dort ist allerdings die Vereinbarung eines Termins zwingend erforderlich.
- Helios St. Johannes Klinik in Alt-Hamborn (alte Notaufnahme, Zugang über „An der Abtei 7-11“)
- Impfungen: Mittwoch bis Freitag von 15:30 bis 19:30 Uhr, Samstag von 10:30 bis 16:30 Uhr (nur mit Termin)
- Helios St. Anna Klinik in Huckingen (ehemalige Patientenaufnahme, Zugang über Haupteingang „Albertus-Magnus-Str. 33“)
- Impfungen: Mittwoch bis Freitag von 15:30 bis 20:30 Uhr, Samstag von 10:30 bis 16:30 Uhr (nur mit Termin)
Corona: Boosterimpfung in Duisburg – Wer bekommt die Impfung?
- Alle, die eine erste Impfserie (Erst- und Zweitimpfung beziehungsweise bei Genesenen einmalige Impfung) mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) oder mit einem Vektorimpfstoff (Astrazeneca, Johnson & Johnson) bekommen haben. Die Boosterimpfung wird nach Ablauf von drei Monaten seit der letzten Impfung empfohlen.
- Sonderfall: Wer nur eine einmalige Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson erhalten hat, kann grundsätzlich schon vier Wochen nach dieser Impfung seine Boosterimpfung erhalten.
Boosterimpfung in Duisburg: Was muss ich mitbringen? Welche Impfstoffe gibt es?
- Welche Dokumente sind unbedingt mitzubringen? Ein Ausweisdokument (z.B. Personalausweis) sowie im Falle einer Zweit- oder Drittimpfung auch die Bescheinigung über die bereits erfolgten Coronaimpfungen (Impfpass)
- Welcher Impfstoff kommt für die Drittimpfung in Frage? Für die Auffrischimpfungen werden ausschließlich mRNA-Impfstoffe, also entweder Biontech oder Moderna, genutzt.
- Findet vor der Impfung eine Untersuchung statt? Vor der Impfung wird die Temperatur gemessen. Bei Auffälligkeiten stellt ein Arzt die Impffähigkeit fest
Corona Booster-Impfung: Wo es die Impfung in NRW gibt
- Booster-Impfung in Aachen
- Booster-Impfung in Bielefeld
- Booster-Impfung in Bochum
- Booster-Impfung in Bonn
- Booster-Impfung in Düsseldorf
- Booster-Impfung in Duisburg
- Booster-Impfung in Dortmund
- Booster-Impfung in Essen
- Booster-Impfung in Gelsenkirchen
- Booster-Impfung in Köln
- Booster-Impfung in Krefeld
- Booster-Impfung in Leverkusen
- Booster-Impfung in Mönchengladbach
- Booster-Impfung in Mülheim
- Booster-Impfung in Münster
- Booster-Impfung Solingen
- Booster-Impfung in Wuppertal
(nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage.
Hinweis: Dieser Artikel wurde zuletzt am 21. Januar aktualisiert. Neuerung: Weitere Impftermine hinzugefügt.