Bundestagswahl 2021: Wen kann ich in Duisburg wählen?

Am 26. September 2021 findet in Duisburg, sowie in ganz Deutschland, die Bundestagswahl statt. Aber welche Kandidaten stehen in Duisburg zur Auswahl?
Duisburg – Am 26. September wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. Als Volksvertretung ist der Bundestag maßgeblich an der Gesetzgebung beteiligt. Die Mitglieder des Deutschen Bundestages wiederum wählen die nächste Bundeskanzlerin oder den nächsten Bundeskanzler. Welche Kandidaten stehen bei der Bundestagswahl in Duisburg zur Wahl?
Bundestagswahl 2021 in Düsseldorf: Kandidaten und Ergebnisse der Wahlkreise
- Bundestagswahl 2021: Kandidaten im Wahlkreis Duisburg I (Wahlkreis 115)
- Bundestagswahl 2021: Kandidaten im Wahlkreis Duisburg II (Wahlkreis 116)
- Bundestagswahl 2021: Ergebnisse im Wahlkreis Duisburg I (Wahlkreis 115)
- Bundestagswahl 2021: Ergebnisse im Wahlkreis Duisburg II (Wahlkreis 116)
Bundestagswahl 2021: Wen kann ich in Duisburg wählen?
Duisburg ist in zwei Wahlkreise aufgeteilt. Bürger können nur in dem Wahlkreis wählen, in dem sie gemeldet sind. Der Wahlkreis richtet sich also nach dem Wohnort. In jedem Wahlkreis stehen unterschiedliche Kandidaten zur Wahl. Die Stadt Duisburg ist folgendermaßen aufgeteilt:
Bundestagswahl 2021: Wahlkreis 115 (Duisburg I)
- Stadtbezirk Rheinhausen
- Stadtbezirk Süd
- Altstadt
- Neuenkamp
- Kaßlerfeld
- Neudorf-Nord
- Neudorf-Süd
- Dellviertel
- Hochfeld
- Wanheimerort
Bundestagswahl 2021: Wahlkreis 116 (Duisburg II)
- Stadtbezirk Walsum
- Stadtbezirk Hamborn
- Stadtbezirk Meiderich/Beeck
- Stadtbezirk Homberg/Ruhrort/Baerl
- Duissern
Bundestagswahl 2021 in Duisburg: Wähler haben eine Erst- und Zweitstimme
Bei der Bundestagswahl hat jeder Wähler und jede Wählerin eine Erststimme und eine Zweitstimme. Mit der Erststimme wird ein Abgeordneter für den Bundestag gewählt. Der Kandidat mit den meisten Erststimmen in einem Wahlkreis zieht direkt in den Bundestag ein. Das nennt man Direktmandat. Für die verschiedenen Wahlkreise in Duisburg haben sich folgende Kandidaten zur Direktwahl aufstellen lassen:
Bundestagswahl Duisburg: Kandidaten des Wahlkreis 115 (Duisburg I)
Name | Partei |
Thomas Mahlberg | CDU |
Bärbel Bas | SPD |
Charline Kappes | FDP |
Sascha Lensing | AfD |
Lamya Kaddor | GRÜNE |
Mirze Edis | DIE LINKE |
Jan Luca Richter | FREIE WÄHLER |
Dr. Günther Bittel | MLPD |
Felix Engelke | dieBasis |
Boris Opfer | Parteilos |
Fatma Ergin | Parteilos |
Bundestagswahl Duisburg: Kandidaten des Wahlkreis 116 (Duisburg II)
Name | Partei |
Volker Peter Mosblech | CDU |
Mahmut Özdemir | SPD |
Markus Giesler | FDP |
Rainer Robert Holfeld | AfD |
Felix Banaszak | GRÜNE |
Christian Leye | DIE LINKE |
Mark Altenschmidt | FREIE WÄHLER |
Peter Römmele | MLPD |
Beate Jolanthe Buchta | dieBasis |
Marliese Barbara Lenz | Parteilos |
Ayfer Saygili | Parteilos |
Roland Helmer | UNABHÄNGIGE |
Bundestagswahl 2021 Duisburg: Diese Parteien stehen bei der Zweitstimme zur Wahl
Mit der Zweitstimme kann zusätzlich die Landesliste einer Partei gewählt werden. Die Anzahl der Zweitstimmen bestimmen, wie viele zusätzliche Sitze eine Partei im Bundestag bekommt.
Bundestagswahl 2021: Wo kann ich in Duisburg wählen?
Wähler haben entweder die Möglichkeit, am Wahltag in einem Wahllokal in Duisburg wählen zu gehen, oder im Vorfeld per Briefwahl ihre Stimme abzugeben.
Bundestagswahl 2021 Duisburg: Diese Parteien stehen zur Wahl
- CDU
- SPD
- FDP
- AfD
- GRÜNE
- DIE LINKE
- Die PARTEI
- Tierschutzpartei
- PIRATEN
- FREIE WÄHLER
- NPD
- ÖDP
- V-Partei³
- Gesundheitsforschung
- MLPD
- Die Humanisten
- DKP
- SGP
- dieBasis
- Bündnis C
- du.
- LIEBE
- LKR
- LfK
- Team Todenhöfer
- Volt
Bundestagswahl 2021 Duisburg: „Wahl-O-Mat“ kann bei der Wahlentscheidung helfen
Für unentschlossene Wähler gibt es den sogenannten „Wahl-O-Mat“. Er ist dafür da, den Wählern Orientierung zu bieten und zu zeigen, welche Parteien am besten zu den Nutzern passen. Der Wahl-O-Mat wird von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) veröffentlicht. Es gibt ihn bereits seit 2002. Schon über 85 Millionen Mal wurde er im Vorfeld von Wahlen genutzt. Finden kann man ihn auf der Internetseite der bpb. (lc) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Duisburg passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.