1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW
  3. Duisburg

Messer-Attacke im Fitness-Club: War die Tat islamistisch motiviert?

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

Nach dem brutalen Angriff in einem Fitnessstudio in Duisburg hat die Polizei Fahndungsbilder veröffentlicht, die zeigen, wie der Täter aussieht. Die Polizei hat eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt.

Update vom 25. April, 17:57 Uhr: Wie die NRW-Justizeinrichtungen mitteilen, hat am heutigen Dienstag (25. April) die Zentralstelle Terrorismusverfolgung Nordrhein-Westfalen (ZenTer NRW) bei der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf die Ermittlungen zu dem gewalttätigen Angriff in einem Fitnessstudio in Duisburg aufgenommen. Dem 26-jährigen Tatverdächtigen wird vorgeworfen, am 18. April 2023 vier Männer mutmaßlich mit einer Hieb-/Stichwaffe schwer verletzt zu haben.

„Nach der Festnahme des Beschuldigten und dem vorläufigen Ergebnis der Auswertung seines Mobiltelefons haben sich Hinweise darauf ergeben, dass die Tat islamistisch motiviert gewesen sein könnte. Daher ist die Zuständigkeit der ZenTer NRW begründet. Der Beschuldigte befindet sich weiterhin wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Mordes u. a. in Untersuchungshaft“, heißt es weiter.

Messer-Attacke im Fitness-Club: Bilder zeigen den Angreifer von Duisburg

Update vom 23. April, 11:07 Uhr: Nach der Attacke in einem Fitnessstudio in der Duisburger Innenstadt ist in der Nacht zum Sonntag ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Dabei handelt es sich um einen 26-Jährigen, wie die Staatsanwaltschaft Duisburg auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.

Attacke in Fitnessstudio Duisburg: Polizei veröffentlicht Fotos

Duisburg – Am 19. April kam es in einem Fitnessstudio in Duisburg zu einer schweren Attacke. Ein bislang noch unbekannter Täter stach mit einer Hieb- oder Stichwaffe auf insgesamt vier Männer im Alter zwischen 21 und 32 Jahren ein. Sein Angriff galt gezielt wohl dem Jüngsten aus der Gruppe. Die anderen drei Männer waren wohl nur zufällige Opfer. Der junge Mann liegt seither in Duisburg im Krankenhaus und kämpft um sein Leben, der Täter ist derzeit noch auf der Flucht. Jetzt geht die Polizei mit Fahndungsfotos, die den mutmaßlichen Täter zeigen, an die Öffentlichkeit.

Weil es in dem Sportstudio keine Videoüberwachung gibt, hatten die Ermittler im Umfeld des Tatortes nach Überwachungskameras gesucht. Unter anderem an der Münzstraße wurden sie fündig: Bilder einer Videokamera stellten die Polizisten sicher. „Unabhängig voneinander haben mehrere Zeugen bestätigt, dass es sich bei einer hier erfassten Person um den Tatverdächtigen handelt, der sich offensichtlich nach der Tat zu Fuß in Richtung Steinsche Gasse entfernte“, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft Duisburg in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Die Polizei hat nun die Fahndungsfotos veröffentlicht, die zeigen, wie der Täter aussieht.

Bilder von Überwachungskamera zeigen mutmaßlichen Täter
Bilder einer Kamera an der Münzstraße zeigen den mutmaßlichen Täter in Duisburg. © Polizei Duisburg

Messer-Attacke in Fitnessstudio Duisburg: Polizei veröffentlicht Personenbeschreibung

Eine Personenbeschreibung hatten die Behörden bereits im Vorfeld veröffentlicht und jetzt noch einmal angepasst:

„Wer den Tatverdächtigen sieht, sollte umgehend die Polizei unter dem Notruf 110 verständigen und den Mann nicht ansprechen“, so die Polizei. Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, unterdessen eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt. 

Messerattacke in Duisburg: Polizei sucht auch Handyvideos

Zeugen, die Hinweise zur Identität oder zum Aufenthaltsort des Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Duisburger Mordkommission unter der Nummer 0203 2800 zu melden. Auch Handyfotos oder -videos beziehungsweise Selfies, die Kunden beim Training im Fitnessstudio gemacht haben und bei denen möglicherweise im Hintergrund etwas zu erkennen ist, seien für die Polizei sehr interessant.

Eines der Tatopfer (21) schwebt immer noch in Lebensgefahr, eine weitere verletzte Person (32) wurde aus dem Krankenhaus entlassen. Die Ermittlungen dauern an. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant