1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW
  3. Duisburg

Duisburg: Stadt will Energie sparen – Welche Auswirkung haben die Maßnahmen?

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

Duisburg von oben, Windräder um Kohlekraftwerk (Montage).
Auch in Duisburg überlegt man, wie Energie gespart werden kann (IDZRW-Montage). © Hans Blossey/Imago & Panama Pictures/Imago

Auch die Stadt Duisburg hat Energiesparmaßnahmen beschlossen. Unter anderem wird die Wassertemperatur in Bädern gesenkt und die Heizzeit begrenzt.

Duisburg – In Aachen wird die Brunnenbeleuchtung abgeschaltet, in Köln gibt es Überlegungen, den Dom nachts nicht mehr zu beleuchten, in Münster droht gar ein „Blackout-Szenario“. Und auch in Duisburg hat die Stadt Energiesparmaßnahmen beschlossen – angesichts der drohenden, bundesweiten Gasmangellage. „Deshalb hat die Stadt Duisburg verschiedene Strom- und Energiesparmaßnahmen beschlossen, mit denen die Stadtverwaltung ihren Beitrag zu einem sparsamen Umgang mit der Ressource „Energie“ leisten will“, teilt die Stadt mit.

Duisburg will Energie sparen – „großen Schritt, um gut durch die Kalte Jahreszeit zu kommen“

„Die Energiekrise geht uns alle an. Wir als Stadtverwaltung möchten mit gutem Beispiel vorangehen und dort, wo es möglich ist, unseren Energieverbrauch senken. Ich bitte aber auch alle Duisburgerinnen und Duisburger zu prüfen, wo man auch bei sich zuhause Ressourcen schonen kann. Wenn wir alle gemeinsam unseren Beitrag leisten beim Einsparen von Strom und Gas, dann machen wir einen ersten großen Schritt, um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen“, sagt Oberbürgermeister Sören Link, der folgende Maßnahmen plant und „unverzüglich“ umsetzen will:

Energiesparen in Duisburg: Folgende Maßnahmen ergreift die Stadt

Welche Auswirkungen diese Maßnahmen haben, ist noch nicht exakt bekannt. Im Sommer sollte zumindest beispielsweise die gesenkte Temperatur in den Bädern für keine Probleme sorgen. Dennoch scheinen die Maßnahmen, mit Blick auf Dinge wie Abschalten der Straßenbeleuchtung, durchaus weitreichend. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant