Visionärer Plan für Brautmodenmeile in Marxloh – doch es gibt Widerstand

Die Weseler Straße in Duisburg-Marxloh ist als Brautmodenmeile bekannt. Geht es nach der Vision eines Lokalpolitikers, könnte sie autofrei werden.
Duisburg – Die Weseler Straße in Duisburg-Marxloh ist als beliebter Anlaufpunkt für Menschen auf der Suche nach Brautmode weit über die Grenzen der Stadt bekannt. Menschen aus ganz NRW reisen nach Duisburg, um dort einzukaufen – was oft für massiven Stau, überfüllte und schmale Bürgersteige sowie Parkplatznot sorgt. Lokalpolitiker Claus Lindner hat dazu einen Lösungsansatz: Die Weseler Straße könnte künftig zur autofreien Fußgängerzone werden.
Weseler Straße in Duisburg-Marxloh autofrei? „Es gibt Ausweichmöglichkeiten“
„Als Durchfahrtsstraße wird sie nicht unbedingt gebraucht, denn es gibt Ausweichmöglichkeiten“, erklärt Lindner im Gespräch mit 24RHEIN. Wie etwa den Willy-Brandt-Ring und diverse Parallelstraßen. Doch gegen die Idee gibt es Widerstand, und zwar vom Werbering. Dieser hat nun sogar eine Unterschriftenaktion gestartet. „Wir sind ausdrücklich und energisch gegen die verkehrliche Schließung der Weseler Straße. Wir befürchten starke Umsatzeinbußen bis hin zu Geschäftsschließungen!“, heißt es von dort.
Hochzeitsmeile Weseler Straße bald autofrei? „Für die meisten kein großes Thema“
Die meisten Inhaber der Geschäfte wollen für ihre Kundschaft die Parkplätze behalten. „Für die meisten ist eine verkehrsberuhigte Innenstadt kein großes Thema“, sagt Claus Lindner. Für ihn hingegen schon. Zumal eine Fußgängerzone den Stadtteil aufwerten dürfte, so die Idee. Zuletzt hatte eine TV-Doku prekäre Zustände in Duisburg-Marcxloh gezeigt, der Stadtteil gilt als Brennpunkt. Lindner will das so nicht gelten lassen: „Da wurden teilweise Jahre alte Aufnahmen einfach nochmal aufgewärmt, um das Klischee zu bedienen“, sagt er. Eine Fußgängerzone auf der Brautmodenmeile, die auch als Aushängeschild des Stadtteils gilt, könne das Bild von Marxloh in der Öffentlichkeit deutlich anheben, so Lindner. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.