1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW
  3. Duisburg

Tausende in Duisburg ohne Strom: Das steckt dahinter

Erstellt:

Von: Constanze Julita

Zusammenschnitt der Duisburger Skyline mit einem Schild, auf dem steht: Stromausfall.
Aufgrund eines Stromausfall blieben 3.000 Haushalte in Duisburg ohne Strom. ©  Bihlmayerfotografie/ IMAGO & Panthermedia/ IMAGO

Tausende Haushalte in Duisburg blieben im Dunkeln: Am Freitagmorgen gab es einen Stromausfall. Inzwischen ist das Problem gelöst.

Duisburg – Am frühen Freitagmorgen, dem 17. Februar, blieben viele Haushalte in Duisburg im Dunkeln. Ab 2.40 Uhr in der Nacht auf Freitag wurde ein Stromausfall gemeldet. Davon betroffen waren vier Stadtteile von Duisburg. Wie eine Pressesprecherin der Stadtwerke Duisburg gegenüber 24RHEIN mitteilt, sind die Menschen inzwischen wieder mit Strom versorgt.

Duisburg: Stromausfall am Freitagmorgen

Als der Strom in einigen Teilen Duisburgs plötzlich ausfiel, meldeten sich bereits die ersten Anwohner bei den Stadtwerken. Auf Nachfrage von 24RHEIN erklärte die Pressesprecherin, dass der Grund für den Stromausfall ein Kabelfehler war: „Es lag ein Defekt an einer Muffe vor. Also gab es ein defektes Verbindungsstück zwischen Kabeln.“ Betroffen waren rund 3.000 Haushalte in den Stadtteilen Mündelheim, Serm, Bissingheim, Ehingen.

Strom-Störungen kommen in Duisburg aufgrund verbauter Technik immer mal wieder vor

„Bis 3.15 Uhr waren die ersten Stadtteile wieder versorgt. Um 3:30 Uhr die letzten“, teilten die Stadtwerke mit. Weiter heißt es, dass solche Störungen aufgrund der verbauten Technik unter der Erde immer mal vorkommen können, allerdings ist das eher die Ausnahme. Zudem halten Stromausfall meisten nicht lange an, sagte die Pressesprecherin. Laut ihr bemerken besonders nachts die Menschen den Stromausfall eher seltener. Vielleicht kamen diesmal aber viele Menschen vom Karneval-Feiern zurück. (cj) Fair und unabhängig informiert, was in Köln & NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant