Ironman Duisburg: Triathlon sorgt für viele Straßensperren am Sonntag

Der Ironman Duisburg sorgt am Sonntag nicht nur für sportliches Spektakel, sondern auch viele Straßensperren. Autos, die nicht rechtzeitig weg sind, werden abgeschleppt.
Duisburg – 1,9 Kilometer schwimmen auf der Regattabahn, 90 Kilometer mit dem Rad von Duisburg in Richtung Moers und 21,1 Kilometer laufen um die Regattabahn und durch den Sportpark Duisburg mit dem Ziel in der Schauinsland-Reisen-Arena. Das müssen die rund 1500 Starterinnen beim Ironman Duisburg am kommenden Sonntag (29. August) zurücklegen. Der Triathlon wird ein Spektakel für viele Zuschauer entlang der Strecke. Er sorgt aber auch für große Verkehrseinschränkungen und Straßensperren.
- 1,9 Kilometer schwimmen
- 90 Kilometer Radfahren
- 21,1 Kilometer laufen
Ironman Duisburg: Ab 0 Uhr werden falsch geparkte Autos abgeschleppt
- Sperrung der Strecke am Sonntag
- zwischen 6:30 und 15:10 Uhr
- Autos können bereits ab 0 Uhr abgeschleppt werden
Ab 6:30 Uhr bis etwa 15:10 Uhr ist die Strecke am Sonntag gesperrt. Halteverbotszonen wurden bereits eingerichtet und sind ab 0 Uhr gültig. Wichtig: „Aus organisatorischen Gründen und um die Sicherheit der Teilnehmer des Ironman zu gewährleisten, können falsch abgestellte Pkw am 29. August bereits ab 0 Uhr abgeschleppt werden“, teilt die Stadt Duisburg mit.
Für die meisten Sperrungen sorgt die Radstrecke, die auch entlang des Rheins und über die Brücke der Solidarität führt. Denn anders, als beispielsweise bei der Tour de France, fahren die Athletinnen und Athleten beim Ironman nicht in großen Gruppen. Laut Regelwerk des Ironman gibt es jeweils Abstände zwischen den Teilnehmern, sodass sie auf der Radstrecke einzeln hintereinander herfahren.
Ironman Duisburg: Hier können Autofahrer und Fußgänger die Strecke trotzdem überqueren
Für Autofahrer und Fußgänger bedeutet das erhebliche Beeinträchtigungen. Denn entlang der Radstrecke, von der Regattabahn in Duisburg-Neudorf bis zum Wendepunkt in Duisburg-Baerl gibt es nur vereinzelte Möglichkeiten, die Strecke zu überqueren. Fußgänger haben es dabei grundsätzlich leichter als Autofahrer. Für sie gibt es mehr Optionen. Alle Querungsmöglichkeiten im Überblick:
- Rechtsrheinisch
- Hier können Autos die Ironman-Strecke überqueren: A59, Wörthstraße
- Hier können Fußgänger die Strecke überqueren: Mozartstraße, Grabenstraße, Düsseldorfer Straße, Steinsche Gasse, Rheinufer unter der Brücke der Solidarität
- Linksrheinisch
- Hier können Autos die Ironman-Strecke überqueren: Wiesenstraße, Winkelhauser Straße/Bruchstraße, A 40, A 42, Jakob-Schroer-Straße
- Hier können Fußgänger die Strecke überqueren: Rheinufer unter der Brücke der Solidarität, Rheinstraße, Bergheimer Straße, Am Alten Schacht, Husemannstraße, Parkplatz Rheindeichstraße, Kohlenstraße
(bs) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.