1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW
  3. Duisburg

Ironman Duisburg 2022: Straßensperren wegen Triathlon – alle Infos

Erstellt:

Von: Benjamin Stroka

Am 28. August findet der nächste Ironman Duisburg statt. Durch den Triathlon gibt es viele Straßensperren. Wer sein Auto falsch parkt, wird abgeschleppt.

Duisburg – Duisburg ist wieder im Ironman-Fieber. Bei dem Triathlon durch die Metropole im Ruhrgebiet werden am 28. August rund 3000 Athletinnen und Athleten an den Start gehen. Vor ihnen liegen 1,9 Kilometer Schwimmen auf der Regattabahn, 90 Kilometer Radfahren von Duisburg über Moers und zurück sowie abschließend 21,1 Kilometer Laufen durch den Sportpark Duisburg zum großen Finale mit Ziel in der Schauinsland-Reisen-Arena.

Tausende Zuschauer werden entlang der Strecke die Triathletinnen und Triathleten anfeuern. In der Stadt selbst sorgt der Ironman Duisburg wie schon 2021 allerdings auch für größere Verkehrseinschränkungen. Mehrere Straßen werden gesperrt. Es gibt zudem zahlreiche Halteverbotszonen.

Ein Läufer beim Ironman in Frankfurt.
Bei einem Triathlon, wie dem Ironman, müssen die Sportler schwimmen, Rad fahren und laufen. © Jan Huebner/Imago

Ironman Duisburg 2022: Falsch geparkte Autos werden ab 0 Uhr abgeschleppt

Ironman Duisburg – Vorsicht beim Parken

► Die Strecke wird am Sonntag (28. August) zwischen 6:30 und 15:10 Uhr gesperrt

► Halteverbotszonen werden schon ab 0 Uhr aktiv. Von da an werden Autos in den gesperrten Bereichen abgeschleppt

Entlang der Rennstrecke werden Halteverbotszonen eingerichtet. Diese gelten bereits ab Sonntagnacht (28. August) um 0 Uhr. Ab 0 Uhr können dort geparkte Autos daher abgeschleppt werden. „Wer das Auto nutzen möchte, sollte also bereits am Vorabend einen geeigneten Parkplatz auswählen“, empfiehlt die Stadt Duisburg. Die Strecke für den Ironman selbst wird ab dem frühen Morgen gesperrt. Diese Sperrung gilt dann von 6:30 Uhr bis voraussichtlich 15:10 Uhr.

Ironman Duisburg: Radstrecke sorgt für viele Straßensperren

Die Radstrecke für den Ironman Duisburg. Nur an den blauen Punkten dürfen Autos die Strecke queren.
Die Radstrecke für den Ironman Duisburg. Nur an den blauen Punkten dürfen Autos die Strecke queren. © Stadt Duisburg

Verantwortlich für die Straßensperren ist vor allem die Radstrecke, die in zwei Runden auch über den Rhein führt. Denn hier läuft einiges anders, als man es beispielsweise von der Tour de France kennt. Das Fahren in größeren Gruppen ist beim Ironman nicht erlaubt. Es gibt Abstände zwischen den Teilnehmern, sie befahren die Radstrecke also einzeln und hintereinander. „Hierdurch bedingt werden Querungen der Radstrecke nur an einigen wenigen Stellen und grundsätzlich nur für Fußgänger und allenfalls für Radfahrer und Fahrzeuge des Rettungsdienstes möglich sein“, erklärt die Stadt Duisburg.

Ironman Duisburg 2022: Hier können Autofahrer und Fußgänger die Strecke überqueren

Rechtsrheinisch die Ironman-Strecke überqueren:

► Mit dem Auto: Über A59 oder die Wörthstraße

► Zu Fuß: Über Mozartstraße, Grabenstraße, Düsseldorfer Straße, Steinsche Gasse, Rheinufer unter der Brücke der Solidarität (alle Bereiche durch Ordner geregelt).

Linksrheinisch die Ironman-Strecke überqueren:

► Mit dem Auto: Über Wiesenstraße, Winkelhauser Straße/Bruchstraße, A40, A42, Jakob-Schroer-Straße.

► Zu Fuß: Über Rheinufer unter der Brücke der Solidarität, Rheinstraße, Bergheimer Straße, Am Alten Schacht, Husemannstraße, Parkplatz Rheindeichstraße, Kohlenstraße (alle Bereiche durch Ordner geregelt).

Das führt besonders für Autofahrer zu größeren Verkehrseinschränkungen. Denn sie können die Radstrecke mit Start an der Regattabahn in Duisburg-Neudorf bis zum Wendepunkt im Stadtteil Baerl nur an wenigen vorgeschrieben Stellen überqueren. Auch für Fußgänger gibt es größere Einschränkungen, aber sie haben ein paar Optionen mehr. Die Möglichkeiten zum Überqueren der Ironman-Strecke im Überblick:

(bs) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant