Trödelmärkte in Duisburg: Termine und Corona-Regeln im Überblick

Von Antiquitäten bis hin zu günstigen Gebrauchtwaren, auf Duisburgs Flohmärkten wird jeder fündig. Auch im Herbst kann wieder ausgiebig geshoppt werden. Ein Überblick.
Duisburg – In Duisburg können Shopping-Fans und Schnäppchenjäger auf zahlreichen Trödelmärkten regelmäßig auf ihre Kosten kommen. Egal ob Parkplatz, ehemaliges Industriegelände oder idyllische Wiese am Rhein, eins haben alle Trödelmärkte gemeinsam – es gibt überall viel zu entdecken. Wir haben alle bisher bestätigten Termine und Orte von Trödelmärkten in Duisburg im Überblick.
Trödelmärkte in Duisburg: Überblick zu den Terminen im Herbst und Winter
- 2. November: Trödelmarkt in der Rhein-Ruhr-Halle
- 7. November: Kram-Trödelmarkt auf dem Ikea Parkplatz
- 9. November: Trödelmarkt in der Rhein-Ruhr-Halle
- 16. November: Trödelmarkt in der Rhein-Ruhr-Halle
- 20. November: Trödelmarkt in der Rhein-Ruhr-Halle
- 23. November: Trödelmarkt in der Rhein-Ruhr-Halle
- 5. Dezember: Kram-Trödelmarkt auf dem Ikea Parkplatz
- 7. Dezember: Trödelmarkt in der Rhein-Ruhr-Halle
- 14. Dezember: Trödelmarkt in der Rhein-Ruhr-Halle
- 21. Dezember: Trödelmarkt in der Rhein-Ruhr-Halle
- 28. Dezember: Trödelmarkt in der Rhein-Ruhr-Halle
Duisburg: Das sind die beliebtesten Flohmärkte und Trödelmärkte
- Der Altmarkt-Trödelmarkt liegt mitten im Duisburger Stadtteil Hamborn und bietet eine bunte Mischung aus Antiquitäten, außergewöhnliche Sammlerstücke und gebrauchten Waren. Hier kann man von 11 bis 18 Uhr nach Herzenslust shoppen.
- Der RheinPark-Trödelmarkt ist vor allem für seine außergewöhnliche Location bekannt. Hier trödelt man auf einem ehemaligen Industriegelände, das inzwischen als Naherholungs- und Freizeitareal genutzt wird. Samstags hat der Flohmarkt von 8 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
- Der Ruhrorter Hafentrödel bietet neben einem Blick auf den Rhein eine Mischung aus Trödlern und Neuwarenhändlern – hier ist also wirklich für jeden etwas dabei. Geshoppt wird samstags von 8 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr.
3G auf den Trödelmärkten Duisburg: Überblick zu den Corona-Regeln
- Die Abstands-und Hygieneregeln müssen eingehalten werden
- Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist im Freien laut der Coronaschutzverordnung nicht mehr verpflichtend. Es wird aber empfohlen, eine Maske zu tragen, wenn ein Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann. Dies gilt insbesondere für Warteschlangen und Anstellbereiche sowie unmittelbar an Verkaufsständen. Im Innenbereich (zum Beispiel Flohmarkt-Hallen) gilt weiterhin eine Maskenpflicht.
- Bei manchen Flohmärkten, wie dem Altmarkt-Trödelmarkt, dem Mittwochströdelmarkt, dem Ruhrorter Hafentrödel, dem RheinPark-Trödelmarkt und dem Sportpark-Trödelmarkt gilt die 3G-Regel. Das bedeutet: Die Teilnahme ist für Personen ab 18 Jahren nur gestattet, wenn diese einen Nachweis darüber, dass sie geimpft, genesen oder getestet wurden, mitführen. Es finden Stichprobenkontrollen statt. Die Testpflicht gilt laut der Coronaschutzverordnung generell für Veranstaltungen im Innenbereich (z.B. Flohmärkte, die in Hallen stattfinden) und für Großveranstaltungen im Freien mit mehr als 2.500 Personen. Je nach Veranstalter können die Regeln auch verschärft werden, obwohl laut der Coronaschutzverordnung kein Test erforderlich wäre.
(lc) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Dieser Artikel wurde am 29. Oktober aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht.