Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg – Straßensperrungen und Umleitungen

Am 11. Juni startet zum 40. Mal der Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg. Aufgrund des Laufs wird es zu einigen Straßensperrungen und Umleitungen kommen.
Duisburg – Im Juni verwandelt sich Duisburg wieder zur Marathon-Strecke. Am 11. Juni findet dann wieder der Rhein-Ruhr-Marathon statt – zum 40. Mal bereits. Jährlich nehmen tausende Läuferinnen und Läufer an der Veranstaltung teil. Neben des klassischen Marathons wird es auch einen Schüler-Marathon (7. Juni), ein Inliner-Marathon, einen Halbmarathon und einen Staffellaufgeben. Am 11. Juni wird es aufgrund des Events zu einigen Straßensperrungen kommen. 24RHEIN gibt einen Überblick.
Der Rhein-Ruhr-Marathon 2023
Wann? Sonntag, 11. Juni 2023
Wo? Duisburg (NRW)
Start: Ab circa 8:30 Uhr an der Bertaallee/Kruppstraße
Ziel: Margaretenstraße, Zielschuss um circa 14:10
Distanz: Die Streckenlänge beträgt circa 42 Kilometer
Rhein-Ruhr-Marathon 2023: Die Straßen werden in Duisburg gesperrt
Der Inline-Marathon und der Marathon verlaufen identisch. Die Strecken beginnen auf der Kruppstraße und enden an der Schauinsland-Reisen Arena. Ab circa 7 Uhr werden zahlreiche Straßen wegen des Marathons gesperrt sein. Die erste Sperrung an der Köhnenstraße wird bereits um circa 9:50 Uhr wieder frei sein, die letzte Sperrung wird an der Margaretenstraße um circa 14:30 Uhr aufgehoben. Die Strecke wird während des Laufs von Polizei und Helfern verkehrsfrei gehalten. Einen Überblick über alle Sperrungen:
- Köhnenstraße: Sperrung von circa 7 bis 9:42 Uhr
- Steinsche Gasse: Sperrung von circa 7 bis 9:45 Uhr
- Heerstraße/Wanheimer Straße: Sperrung von circa 7 bis 9:48 Uhr
- Schifferstraße: Sperrung von circa 7 bis 9:50 Uhr
- Karl-Jarres-Straße: Sperrung von circa 7 bis 9:51 Uhr
- Ruhrorterstraße: Sperrung von circa 7 bis 10 Uhr
- Karl-Lehr-Brücke: Sperrung von circa 7 bis 10:05 Uhr
- Pontwert: Sperrung von circa 7 bis 10:15 Uhr
- Kiffward: Sperrung von circa 7 bis 10:20 Uhr
- Sympherstraße: Sperrung von circa 7 bis 10:30 Uhr
- Emmericher Straße: Sperrung von circa 7 bis 10:35 Uhr
- Bertaallee/Kruppstraße: Sperrung von circa 7 bis 10:40 Uhr
- Koloniestraße: Sperrung von circa 7 bis 10:40 Uhr
- Bahnhofstraße: Sperrung von circa 7 bis 10:45 Uhr
- Auf dem Damm: Sperrung von circa 7 bis 10:50 Uhr
- Neudorfer Straße: Sperrung von circa 7 bis 11 Uhr
- Unter den Ulmen: Sperrung von circa 7 bis 11 Uhr
- Am Nordhafen: Sperrung von circa 7 bis 11:05 Uhr
- Landfermannstraße: Sperrung von circa 7 bis 11:10 Uhr
- Amtsgerichtsstraße: Sperrung von circa 7 bis 11:15 Uhr
- Friedrich-Ebert-Brücke: Sperrung von circa 7 bis 11:25 Uhr
- Augustastraße: Sperrung von circa 7 bis 11:30 Uhr
- Duisburger Straße: Sperrung von circa 7 bis 11:40 Uhr
- Wilhelmallee: Sperrung von circa 7 bis 11:55 Uhr
- Friedrich-Alfred-Straße: Sperrung von circa 7 bis 12 Uhr
- Krefelder Straße: Sperrung von circa 7 bis 12:10 Uhr
- Moerser Straße: Sperrung von circa 7 bis 12:20 Uhr
- Rheinbrücke: Sperrung von circa 7 bis 12:30 Uhr
- Rheinhausener Straße: Sperrung von circa 7 bis 12:35 Uhr
- Karl-Jarres-Straße: Sperrung von circa 7 bis 12:40 Uhr
- Düsseldorfer Straße/Heerstraße: Sperrung von circa 7 bis 13 Uhr
- Rheintörchenstraße: Sperrung von circa 7 bis 13:05 Uhr
- Wedauer Straße: Sperrung von circa 7 bis 13:15 Uhr
- Grazerstraße: Sperrung von circa 7 bis 13:20 Uhr
- Swakopmunderstraße: Sperrung von circa 7 bis 13:30 Uhr
- Altenbrucher Damm: Sperrung von circa 7 bis 13:35 Uhr
- Walderbenweg: Sperrung von circa 7 bis 13:45 Uhr
- Am Dinkelsbach: Sperrung von circa 7 bis 13:50 Uhr
- Großenbaumer Allee: Sperrung von circa 7 bis 14 Uhr
- Neidenburger Straße: Sperrung von circa 7 bis 14:05 Uhr
- Kalkweg: Sperrung von circa 7 bis 14:15 Uhr
- Kalkweg/Friedrich-Alfred-Straße: Sperrung von circa 7 bis 14:25 Uhr
- Margaretenstraße: Sperrung von circa 7 bis 14:30 Uhr
Autofahrer können sich zusätzlich bei der Hotline des veranstaltenden Stadtsportbunds unter 0203 3000-826 a dem 1. Juni informieren.
Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg: Umleitungen zur Autobahn
- Über Lauerstraße, Rheinpreußenstraße, Bruchstraße zur A40
- Über die Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brücke zur A40
- Über Essenberger Straße/ Emmericher Straße zur A40
- Über Bürgermeister-Pütz-Straße zur A59 (nur in Fahrtrichtung Nord)
- Über Kremerstraße, Mercatorstraße zur A59
- Über Schlenk, Wacholder Straße zur A59
- Über Sittardsberger Allee zur A59
- Über Wörthstraße, Adelenstraße, Werthauser Straße auf Zubringer A40, A59 oder über Wanheimer Straße zur B288
Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg: Auch Bahn- und Busverkehr betroffen
Auch der Linienverkehr der Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) wird ebenfalls nach einem Sonderfahrplan umgeleitet. Fahrgäste können sich auf der DVG-Webseite informieren. Shuttlebusse der DVG ermöglichen es den Zuschauern zum Marathon zu gelangen. Von 8 bis 13 Uhr pendeln alle 15 Minuten Busse zwischen Start- und Zielpunkt am Stadion im Sportpark Duisburg und verschiedenen Streckenpunkten.
In Köln bereitet man sich derweil auf den CSD und die Parade im Juli vor, bei dem so viele Menschen wie noch nie zuvor erwartet werden. (spo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln, Düsseldorf und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.