24RHEIN Rheinland & NRW Duisburg Norbert Zajac ist tot: In seiner Zoohandlung gab es auch exotische Tiere Erstellt: 29.12.2022, 04:49 Uhr
Norbert Zajac ist gestorben. Seinen „Zoo Zajac“ in Duisburg machte er zum weltgrößten Zoogeschäft. Der Laden sorgte immer wieder für Aufsehen.
1 / 8 Ladenbesitzer Norbert Zajac füttert Erdmännchen in seinem Zoogeschäft in Duisburg. (Bild aus dem Jahr 2016) © Monika Skolimowska/dpa 2 / 8 Auch zahlreiche Fische in verschiedenen Aquarien gibt es im Zoogeschäft von Norbert Zajac. (Bild von 2016) © Monika Skolimowska/dpa 3 / 8 Auch Affen gab es bereits in der Zoohandlung Zajac zu kaufen. (Bild von 2019) © Christoph Reichwein/Imago 4 / 8 Norbert Zajac mit zwei Papageien, die er in seinem Zoogeschäft füttert. (Bild von 2016) © Monika Skolimowska/dpa 5 / 8 Norbert Zajac handelte auch mit exotischen Tieren. (Bild von 2016) © Monika Skolimowska/dpa 6 / 8 Nach eigenen Angaben soll es sich bei „Zoo Zajac“ um das größte Zoofachgeschäft der Welt handeln. (Bild von 2017) © Gottfried Czepluch/Imago 7 / 8 Auch Reptilien gehören zum Angebot von Zoo Zajac in Duisburg. (Bild von 2006) © Thomas Duffe/Zuma Press/Imago 8 / 8 Ab 2012 wurden auch Hunde zum Kauf angeboten, es kam zu Protesten von Tierschützern. (Bild von 2012) © Roland Weihrauch/dpa Norbert Zajac aus Duisburg ist tot. Er starb im Alter von 67 Jahren. 1975 startete Zajac mit einem konventionellen Zooladen. Im Laufe der Jahre wurde aus „Zoo Zajac“ größte Zoofachhandel der Welt. Weil Zajac auch mit exotischen Tieren und Hundewelpen handelte, gab es immer wieder auch Kritik von Tierschützern.