- 24RHEIN
- Rheinland & NRW
EM 2024: In diesen Stadien wird in Nordrhein-Westfalen gespielt
Erstellt:
Von: Mick Oberbusch
Gleich vier Städte in NRW dürfen im Sommer 2024 Spiele der Fußball-EM ausrichten. Alle vier Stadien samt Kapazitäten im Überlick.
1 / 8Die Merkur Spiel-Arena ist Heimstätte von Fortuna Düsseldorf. © Krystof Kriz/Imago2 / 8Bei der EM 2024 finden im Düsseldorfer Stadion 46.000 Menschen Platz. © NordPhoto/Imago3 / 8Die Veltins Arena in Gelsenkirchen ist Heimstätte des FC Schalke 04. © Rene Traut/Imago4 / 8Die Veltins Arena bietet bei der EM 2024 Platz für bis zu 50.000 Zuschauende. © Stepniak/Imago5 / 8Das RheinEnergie-Stadion ist die Heimstätte des 1. FC Köln. © Günter Flegar/Westend61/Imago6 / 8Bei EM-Spielen 2024 passen ins Kölner Stadion rund 46.000 Menschen. © PanoramiC/Imago7 / 8Der Signal-Iduna-Park ist das Stadion von Borussia Dortmund. © Christopher Neundorf/Kirchner-Media/Imago8 / 8Bei der EM 2024 finden in Dortmund bis zu 62.000 Menschen Platz. © Team2/ImagoKöln – Ganz NRW freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland – und vier Fußball-Hochburgen im bevölkerungsreichsten Bundesland freuen sich ganz besonders. Denn sowohl in Düsseldorf, als auch in Köln, Gelsenkirchen und Dortmund finden Spiele der kommenden EM statt. Doch Obacht: Wer die Stadien vor allem aus der Bundesliga kennt, dürfte sich wundern, dass sie bei der EM andere Namen tragen. Ihre ganze spezielle Atmosphäre behalten die Arenan allerdings sicher bei. (mo)