Kleines Erdbeben im Raum Aachen: Warum es dort öfter zu Erschütterungen kommt
Nordwestlich von Aachen hat sich am 1. März ein leichtes Erdbeben ereignet. Nicht untypisch für die Region um die Niederlande.
Aachen – Ein leichtes Erdbeben mit Epizentrum in Klimmen bei Heerlen in den Niederlanden hat sich am Mittwoch, 1. März, gegen 18 Uhr ereignet – und war auch in Aachen und der umliegenden Städteregion messbar. Da die Erdbeben-Tiefe bei 1,9 auf der Richterskala und somit sehr niedrig lag, sei es trotz der geringen Stärke in unmittelbarer Umgebung von Klimmen dazu gekommen, dass Menschen eine kleine Erschütterung feststellen konnten. Schäden seien durch das Erdbeben allerdings keine zu erwarten, erklärte Jens Skapski vom Internetportal erdbebennews gegenüber der Aachener Zeitung.
Erdbeben auch in Aachen spürbar – Stadt gehört zu den erdbebengefährdetsten Europas
- Was? Leichtes Erdbeben in Klimmen bei Heerlen (Niederlande), welches gering auch in Aachen spürbar war.
- Wo? Klimmen bei Heerlen (Niederlande), Aachen & Städteregion
- Wann? Mittwoch, 1. März, gegen 18 Uhr
Laut dem Internetportal gehört Aachen zu den erdbebengefährdetsten Städten Mitteleuropas. „Die Stadt liegt im Südwesten der Niederrheinischen Bucht, einer tektonischen Dehnungszone. Durch ein Zusammenspiel verschiedener geologischer Vorgänge wird hier die Erdkruste langsam auseinander gezogen. Diese Dehnung ließ mehrere Gräben und Störungszonen entstehen, in denen immer wieder die Erde bebt“, erklärt das Erdbeben-Portal.
Aachen ist umgeben von mehreren dieser Störungszonen, die in der Vergangenheit Erdbeben bis Magnitude 7 ausgelöst haben. So wie beispielsweise 2021, als ein spürbares Erdbeben in Roetgen zu vernehmen war. Ab einer Erdbeben-Stärke 6 wird es in NRW kritisch, laut Experten könnte es ab dann zu „ersten massiveren Schäden an Gebäuden“ kommen. Aber bereits bei 4 bis 5 entstehen erste Risse.
Die Richter-Skala – wann ist ein Erdbeben gefährlich?
- 2,0 - <3,0: Stärke gering
- 3,0 - <4,0: Stärke gering (Oft spürbar, verursacht aber nur selten Schäden)
- 4,0 - <5,0: Stärke leicht
- 5,0 - <6,0: Stärke moderat
- 6,0 - <7,0: Stärke stark
- 7,0 - <8,0: Stärke groß (Kann schwere Schäden über weite Gebiete verursachen)
- 8,0 - <9,0: Stärke sehr groß
- 9,0 - <10,0 Stärke sehr groß
- > 10,0: Stärke massiv (noch nie gemessen)
- Quelle: Aktion Deutschland Hilft

Erdbeben in Klimmen bei Heerlen (Niederlande) – auch in Region Aachen spürbar
Das Erdbeben in Klimmen bei Heerlen erreichte lediglich die Magnitude 2,2; (Richterskala) dürfte deshalb nur in unmittelbarer Region und leicht spürbar gewesen sein. „Auch der Belgische Erdbebendienst, der Magnitude 1.9 ermittelte, lokalisierte eine sehr geringe Tiefe. Basierend darauf dürfte das Erdbeben in unmittelbarer Umgebung des Epizentrums leicht, vereinzelt auch deutlich verspürt worden sein“, teilt erdbebennews mit. Zuletzt hatte eine falsche Erdbebenwarnung für NRW für Aufsehen und Panik gesorgt. (mo) Tipp: Fair und verlässlich informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.