Die Erftlagune in Kerpen-Sindorf: Das Vierjahreszeitenbad

Die Erftlagune in Kerpen ist das ganze Jahr geöffnet und begeistert Schwimmerinnen und Schwimmer sowie Kinder durch seine Wasserattraktionen – auch im Sommer.
Kerpen – Nachdem die aufwändigen Renovierungsarbeiten 2018 beendet wurden, erstrahlt die Erftlagune in Kerpen im neuen Glanz. Sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich wird den Gästen viel geboten. Nachdem man sich ausgiebig in beiden Badelandschaften verausgabt hat, lädt die Café-Snackbar „Kiwi“ die Besucherinnen und Besucher auf eine Verwöhnung für den Gaumen ein. Kindergeburtstage und andere Feiern lassen sich hier außerdem entspannt umsetzen.
Erftlagune in Kerpen: Die Badelandschaften im Schwimmbad
- Erlebnisbecken: Prickelnde Unterwasser-Massagedüsen, Massagebänke, integrierte Unterwasser-Liegemulden, eine Flachstrahldusche und eine Nackendusche sorgen für Wohlbefinden. In dieses Becken führt die 50 Meter lange Großwasserrutsche. Es hat eine Wasserfläche von ca. 180 qm und ist durch einen Schwimmkanal mit dem Vierjahreszeiten-Becken außen verbunden.
- Das Vierjahreszeitenbecken: ist durch den Schwimmkanal erreichbar, hat eine Größe von ca. 192 qm. Es ist mit einem Brodelbecken, einer Elefantenrutsche, einem Wasserpilz, mit Unterwasser-Massagedüsen und einer Unterwasser-Massagebank ausgestattet.
- 2 Kleinkinderbecken im Innenbereich: mit etwa 100 qm Größe und einer Wassertemperatur von circa 30 Grad ein Riesenspaß für Kleinkinder, ausgestattet mit Freistrahlpilz, Spritztier, Minispeier und einer Rutschen-Schräge.
- 25 Meter Sportmehrzweckbecken: mit einer Wasserfläche von 318 qm. Hier kann man gemütlich seine Bahnen ziehen.
- 5-Bahnen Sportmehrzweckbecken: im Außenbereich mit einer Größe von etwa 318 qm.
- Liegewiese: Hier kann man gemütlich entspannen und im Sommer die Seele baumeln lassen.
Schwimmen in der Erftlagune in Kerpen: Adresse, Öffnungszeiten und Preise
- Adresse: Bruchhöhe 20, 50170 Kerpen
- Öffnungszeiten: Montag 14 Uhr bis 21 Uhr, Dienstag bis Freitag 06 Uhr bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag 11 Uhr bis 21 Uhr
- Weitere Informationen: Kassenschluss ist jeweils eine Stunde vor Ende der Öffnungszeiten. Ende der Badezeit ist eine halbe Stunde vor Ende der Öffnungszeiten.
- Eintrittspreise: Tageskarte Erwachsene 7 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren 5 Euro, Kinder bis 1 Meter 1 Euro, Familienkarte (2 Erwachsene + Kinder) 18,50 Euro
Baden in der Erftlagune in Kerpen: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Aus Köln steuert man mit der S-Bahn-Linie S12 oder der S-Bahn Linie S19 die Haltestelle „Sindorf“ in Kerpen an. Von dort aus kann man mit der Buslinie 920 bis zur Haltestelle „Kerpen Sindorf Schulzentrum“ fahren. Die Erftlagune ist von der Haltestelle aus circa drei Minuten zu Fuß entfernt.
Auto: Die Anfahrt aus Köln erfolgt über die A4 Richtung Aachen bis zur Ausfahrt 8 –Kreuz Kerpen. Danach geht es Richtung Norden über die Erfttalstraße, am Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen und nach wenigen Metern links auf die Bruchhöhe abbiegen.
Parken: Vor der Erftlagune ist ein Parkplatz, den man kostenfrei nutzen kann. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.