1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Euskirchen: Bombenentschärfung mit reichlich Verspätung beendet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mick Oberbusch

Stadtkarte Euskirchen mit Bombenfundort, entschärfte Fliegerbombe (Montage)
In Euskirchen ist am 28. Juni 2022 eine Fliegerbombe gefunden worden (IDZRW-Montage). © Bernd Günther/Imago & Stadt Euskirchen (Screenshot)

In Euskirchen ist am 28. Juni eine Fliegerbombe gefunden worden. Die Bombenentschärfung verzögerte sich mehrfach, war aber um 22:45 Uhr abgeschlossen.

Update, 22:50 Uhr: Um 22:45 war es (endlich) geschafft: Die Bombenentschärfung konnte erfolgreich abgeschlossen werden, die Stadt Euskirchen gab Entwarnung. Somit können nun alle Menschen, wenn auch mit ordentlich Verspätung dank Unbelehrbarer, wieder zurück nach Hause.

Euskirchen: Bombenentschärfung verzögert sich – „Wir wollen nach Hause“

Update, 22:40 Uhr: Die Bombenentschärfung läuft zwar weiterhin, allerdings gibt es noch keine Entwarnung. Weil Menschen die Absperrungen ignorierten, musste die Entschärfung bislang immer wieder unterbrochen werden. Nicht nur die Einsatzkräfte werden hoffen, dass dies ab sofort nicht mehr geschieht.

Euskirchen: Bombenentschärfung verzögert sich – „Wir wollen nach Hause“

Update, 22:23 Uhr: Auch um fast 22:30 Uhr kann von der Bombenentschärfung noch keine Rede sein. Inzwischen verharren einige Menschen bereits über drei Stunden außerhalb ihrer Wohnungen. Den Tenor der Facebook-Kommentare bringt eine Userin auf den Punkt: „Wir wollen nach Hause!“. Die Bombe in Neuss, ebenfalls am heutigen Dienstag entdeckt, ist übrigens inzwischen entschärft.

Euskirchen: Bombenentschärfung verzögert sich – „kann doch nicht wahr sein“

Update, 21:59 Uhr: Weiterhin ist aufgrund uneinsichtiger Personen im Bereich des Fundortes die Bombenentschärfung noch nicht in Sicht. Die ersten Personen beschweren sich via Facebook, dass sie dringend nach Hause möchten oder aufgrund von Medikamenten sogar müssen, vor rund zwei Stunden hätte die Entschärfung nach ursprünglicher Einschätzung beginnen sollen. Dann kamen die Personen im Fundbereich. Und nun kann es noch eine geraume Zeit dauern, bis Vollzug gemeldet wird.

Euskirchen: Bombenentschärfung verzögert sich – „kann doch nicht wahr sein“

Update, 21:33 Uhr: Unter dem Post der Stadt Euskirchen, der auf einige Unbelehrbare hinweist (siehe Ticker-Eintrag 21:15 Uhr) sammeln sich die fassungslosen Stimmen der Bürgerinnen und Bürger. „Kann doch nicht wahr sein, wir sitzen mit Kindern fest! Egoistische Idioten da...“, schreibt eine Userin, ein anderer würde solche vergehen gleich mit einer Bußgeldstrafe ahnden. „Immer das selbe egoistische verhalten von gewissen Mitmenschen“, lautet ein weiterer Kommentar.

Euskirchen: Bombenentschärfung verzögert sich – Stadt „verurteilt“ Verhalten

Update, 21:15 Uhr: Die Entschärfung der Fliegerbombe in Euskirchen verzögert sich aktuell, „da sich immer wieder Einzelne nicht an die Absperrungen halten und in die Gefahrenzone laufen“, wie die Stadt via Facebook mitteilt. „Die Stadt Euskirchen verurteilt dieses Verhalten, da wegen dieser Personen die evakuierten Bürgerinnen und Bürger länger auf die Rückkehr in ihr Zuhause warten mussten.“ Oder noch müssen, besser gesagt. Noch hat die Bombenentschärfung nicht begonnen.

Der Bombenfund in Euskirchen ist übrigens nicht der einzige in NRW am 28. Juni 2022: Auch in Neuss wurde ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.

Bombenfund in Euskirchen – wann startet die Bombenentschärfung?

Update, 20:57 Uhr: Weiterhin ist an eine schnelle Bombenentschärfung scheinbar nicht zu denken; aktuell läuft weiterhin die Evakuierung der Personen im Bereich um die Fundstelle. Sobald es losgeht, will die Stadt darüber natürlich sofort informieren.

Bombenfund in Euskirchen – Bombenentschärfung steht aus

Update, 20:31 Uhr: Die Bombenentschärfung in Euskirchen lässt weiter auf sich warten. Bislang gibt es vonseiten der Stadt noch keine neue Information, wann diese beginnen soll; ursprünglich war dies für 20 Uhr geplant. Aktuell läuft die Evakuierung allerdings immer noch.

Bombenfund in Euskirchen – wie lange dauert eine Bombenentschärfung?

Update, 19:56 Uhr: Noch gibt es keine Neuigkeiten von einer gestarteten Bombenentschärfung – es scheint, als würde sich das Ganze noch ein wenig verzögern. Falls sich jemand fragt, wie lange so eine Entschärfung in der Regel dauert: In den meisten Fällen ist sie in zwischen 20 und 45 Minuten erledigt.

Bombenfund in Euskirchen – wann startet die Bombenentschärfung?

Update, 19:25 Uhr: Ob die Bombenentschärfung in Euskirchen (Fundort Parkhaus am Entenpfuhl) wie geplant um 20 Uhr starten kann, ist aktuell noch nicht klar. Auf 24RHEIN-Nachfrage konnte sich die Feuerwehr in Euskirchen zum genauen Entschärfungszeitpunkt noch nicht äußern.

Bombenfund in Euskirchen – Entschärfung noch heute Abend

Erstmeldung, 17:31 Uhr: Euskirchen – In Euskirchen ist am heutigen Dienstag (28. Juni) gegenüber des Parkhauses Entenpfuhl eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Es handelt sich um eine 125-Kilo-Bombe, die noch am selben Tag entschärft werden muss. Auch die Warn-App Nina hatte ausgelöst.

Bombe in Euskirchen: Evakuierung im Radius von ca. 400 Metern um den Fundort

„Nach Rücksprache mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst wird derzeit der umliegende Bereich des Fundorts der Bombe durch das Ordnungsamt der Kreisstadt Euskirchen, die Feuerwehr und die Polizei für die Entschärfung geräumt. Davon betroffen ist ein Radius von circa 400 Metern um den Fundort. Evakuiert werden müssen rund 3600 Personen“, teilt die Stadt mit.

Evakuierung nach Bombenfund: Hotline eingerichtet

Für Betroffene, die beim Verlassen ihres Hauses Hilfe benötigen, ist eine Hotline eingerichtet. Die Telefonnummer lautet: 02251/14444

Bombenfund in Euskirchen: Auswirkungen auf Züge – RE, RB, S-Bahn betroffen

„Voraussichtlich im Laufe des Tages beeinträchtigt die Entschärfung einer Fliegerbombe den Zugverkehr im Bereich Euskirchen“, heißt es via zuginfo.nrw. Der Bereich bzw. die Strecke um den Euskirchener Bahnhof wird für die Dauer der Entschärfung gesperrt.

Die Züge werden an geeigneten Bahnhöfen zurückgehalten, oder nach Möglichkeit umgeleitet, heißt es weiter. Folgende Linien sind betroffen:

Bombenfund in Euskirchen: Sammelstelle in Gesamtschule eingerichtet

Für die Bewohner des betroffenen Evakuierungsbereichs, die nicht bei Familien oder Freunden unterkommen können, ist ab 17.30 Uhr eine Sammelstelle in der Gesamtschule Euskirchen, Anfahrt über die Kaplan-Kellermann-Straße eingerichtet, in der sie sich bis zum Ende der Entschärfung aufhalten können. Die Zugangsstraßen des Evakuierungsbereichs werden um 18 Uhr vollständig gesperrt. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant