Bielefeld: Fliegerbombe entschärft – Sperrungen werden aufgehoben

In Bielefeld wurde eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Sie wurde am späten Montagabend, 29. August, entschärft. Alle Infos im Überblick.
- In Bielefeld wurde am Montag, 29. August, bei Bauarbeiten eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe entdeckt
- Die Evakuierung startete gegen 19:30 Uhr
- Die Bombenentschärfung durch den Kampfmittelräumdienst fand nach 23 Uhr statt
- Der News-Ticker von 24RHEIN ist nun beendet.
Update, 23:30 Uhr: Endlich ist es so weit – die Fliegerbombe in Bielefeld ist entschärft. Nun werden Straßensperrungen aufgehoben, Anwohner dürfen in ihre Häuser zurückkehren. Ursprünglich hätte die Entschärfung um 21:30 Uhr stattfinden sollen.
Bielefeld: Bombenentschärfung verzögert sich
Update, 22:22 Uhr: Noch immer gibt es keine Freigabe, die Bombenentschärfung ist noch nicht abgeschlossen, sondern verzögert sich noch.
Bielefeld: Bombenentschärfung hat begonnen
Update, 20:30 Uhr: „Die Entschärfung der Fliegerbombe hat gegen 21:20 Uhr begonnen und ist nun in vollem Gange“, so Feuerwehrsprecher Oliver Eichstädt gegenüber 24RHEIN.
Bombenentschärfung Bielefeld: Evakuierung läuft
Update, 20:50 Uhr: Die Evakuierung ist derzeit noch in vollem Gange, teilt die Stadt Bielefeld mit. Sollte alles nach Plan laufen, kann die Fliegerbombe dann gegen 21:30 Uhr entschärft werden.
Bombenentschärfung Bielefeld: 624 Personen sind von der Evakuierung betroffen
Update, 20:12 Uhr: „Die Evakuierung hat begonnen. Davon betroffen sind rund 624 Personen, die im Evakuierungsbereich leben“, so Feuerwehrsprecher Oliver Eichstädt gegenüber 24RHEIN.
Bombenfund in Bielefeld: Entschärfung noch heute
Bielefeld – Am Montag, 29. August, ist bei Bauarbeiten an der Heeper Straße 119a in Bielefeld in etwa 1,5 Meter Tiefe ein Blindgänger gefunden worden. Dabei handelt es sich um eine 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, teilte die Stadt mit. Alle Infos zum Bombenfund, der Entschärfung und Evakuierung im Überblick.
Bombenentschärfung in Bielefeld: Alle wichtigen Infos im Überblick
- Was? In Bielefeld wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Welltkrieg gefunden
- Wo? An der Heeper Straße 119a in Bielefeld
- Wann findet die Evakuierung statt? Die Evakuierung startet am Montag, 29. August, um 19:30 Uhr
- In welchem Radius wird evakuiert? Im Radius von rund 150 Metern zum Fundort
- Wann soll die Bombe entschärft werden? Am Montag, 29. August, um etwa 21:30 Uhr
- Wo wird es eine Betreuungsstelle geben? Halle 1, Carl-Severing-Berufskollegs an der Heeper Straße 99
„In einem Radius von 150 Metern um den Fundort herum dürfen sich heute Abend keine Menschen mehr aufhalten, um 19.30 Uhr startet die Evakuierung. Ab etwa 21.30 Uhr soll dann die Entschärfung beginnen“, so die Stadt Bielefeld.
In unmittelbarer Nähe zur Fundstelle befindet sich unter anderem ein Lidl, sowie ein Restaurant. Zudem sind auch mehrere Wohnhäuser von der Evakuierung betroffen. Nicht evakuiert werden muss dagegen der Bahnhof „Bielefeld Ost“, auch die Bahnstrecke ist laut einem Sprecher der Feuerwehr nicht betroffen.
Bombenentschärfung in Bielefeld: Diese Straßen und Hausnummern sind von der Entschärfung betroffen
- An der Walkenmühle 2, 3, 4, 5, 5a, 6, 7, 9, 11
- Auf dem Tönsplatz 1, 4, 6, 8, 14, 16
- Bleichstraße 18, 20, 22, 22a
- Flachsstraße 1,7,9,23,25
- Heeper Straße 107, 109, 113, 115, 119, 119a, 121a, 125, 126, 127, 127a, 130, 131, 132, 133, 134, 134a, 135, 135a, 136, 137, 140a, 144, 146, 147, 148, 148a, 150, 151, 152, 153, 154
- Lohkampstraße 2, 4, 6, 6a, 6b, 6c, 8, 8a, 10, 10a, 12
- Wörthstraße 9
Am Montag, 29. August, wird übrigens nicht nur in Bielefeld eine Bombe entschärft. Auch in Wesel soll eine Bombenentschärfung stattfinden. In Hamm wurde gegen 17 Uhr ein 250 Kilogramm schwerer Bildgänger entschärft. Weitere Informationen folgen. (nb) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.