1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Piloten bei Anflug auf Düsseldorf mit Laserpointer geblendet: Polizei mit Vermutung

Erstellt:

Von: Benjamin Stroka

Ein Flugzeug im Landanflug und ein Laserpointer auf einer Straße (Montage).
Laserpointer können auch Piloten in Flugzeug blenden und für gefährliche Situationen sorgen (IDZRW-Montage). © Christophe Gateau /dpa & HärtelPRESS /Imago

Beim Landeanflug zum Flughafen Düsseldorf wurden am Montag drei Piloten von Laserpointern geblendet. Die Polizei sucht in Mönchengladbach nach dem Täter.

Mönchengladbach/Düsseldorf – Gleich drei Piloten wurden am Montagabend beim Landeanflug zum Flughafen Düsseldorf mit Laserpointern geblendet. Die Polizei geht bei dem Vorfall von Absicht aus.

Flughafen Düsseldorf: Laserpointer blendet drei Piloten bei Landeanflug

Der grüne Laserpointer soll gegen 22:40 Uhr jeweils auf das Cockpit von drei Passagierflugzeugen gerichtet gewesen sein, die im Landeanflug auf den Airport in Düsseldorf waren, teilt die Polizei am Dienstagmittag (9. August) mit. Laut Angaben der Ermittler sollte der Laserpointer die Piloten „offenbar zielgerichtet blenden“. Trotz der Blendung konnten die Piloten ihre Maschinen jeweils ohne Zwischenfälle landen.

Laserpointer blendet Flieger vor Flughafen Düsseldorf – Täter aus Mönchengladbach?

Benutzt wurde der Laserpointer laut Polizeiangaben in Mönchengladbach, vermutlich in der Nähe der Straße „Im Grund“ im Stadtteil Hockstein. „Eine Fahndung der Polizei in diesem Bereich verlief erfolglos“, heißt es weiter. Jetzt hat die Kripo die Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr übernommen. Es werden Zeugen gesucht, die Hinweise geben oder den Täter identifizieren können. Für einen gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr droht eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. (bs/ots) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant